Allgem. A4 / B9 Kaufberatungthread DIESEL
Liebe A4 / B9 Freunde...
Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A4 / B9 Thread ins Leben rufen.
Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern
und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.
Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
Da Brauch man nix schönreden - wenn ich zum Beispiel die Wahl treffen müßte, jeden Morgen und jeden Abend jeweils 1 Stunde das Tourpaket nutzen zu können weil ich im Berufsverkehr auf der AUtobahn eh nicht schneller als 150 unterwegs bin, ODER einmal die Woche (weil es dann im Büro später wird) auf 20 Kilometern davon die 272 PS auszufahren und 265 auf dem Tacho zu sehen - ich würde auch die 10 Stunden Tourpaket anstatt die 10 Minuten 272 PS nehmen - und mal ganz realistisch berachtet: Jede Motorleistung über 200 PS ist Luxus - kalr, hier im Forum der "High End User" nicht - aber auf der Strasse langen 190 PS locker um auch mal ausreichend die Linke Spur nutzen zu können.
Für einen 190PS Vierzylinder muß sich wirklich niemand schämen, und nur weil wir den Luxus genießen können / dürfen ist nicht gleich alles andere "unaktzeptabel".
9148 Antworten
Zitat:
@Stefan.72 schrieb am 12. Dezember 2016 um 15:45:37 Uhr:
Hallo zusammen,hab ich was vergessen oder gibt es vielleicht noch einen Tipp?
Ist für Langstrecke auf der Autobahn vorgesehen.A49DJ94X
Danke schon mal.
Mir würde das Lichtpaket und der automatisch abblendende Innenspiegel fehlen. Innenspiegel wegen Deiner Langstrecke Autobahn und das Lichtpaket - Ich sage immer ich hab nix gekonnt wenn nicht mal der Spiegel in der Sonnenschutzblende beleuchtet ist, geschweige denn der Fußraum... ;-)
ohne lichtpaket immer noch tiefe dunkelheit im handschuhfach. und ohne ablagepaket nicht abschliessbar
Korrektur - das Handschuhfach ist in der Basis, also serienmäßig mit einer Beleuchtung ausgestattet! Die Großzügigkeit von Audi kennt keine Grenzen...
Ähnliche Themen
Zitat:
@Stefan.72 schrieb am 12. Dezember 2016 um 15:45:37 Uhr:
Hallo zusammen,hab ich was vergessen oder gibt es vielleicht noch einen Tipp?
Ist für Langstrecke auf der Autobahn vorgesehen.A49DJ94X
Danke schon mal.
Mir würde Automatik fehlen, das kleine Navi ist für mich ein no go.
Gerade für die Autobahn würde mir die Automatik nicht fehlen. Wenn man fast nur Autobahn fährt, muss man doch auch fast nicht schalten. Das Geld würde ich für ein Langstreckenauto auch sparen.
Zitat:
@phhe schrieb am 20. Dezember 2016 um 23:16:51 Uhr:
Gerade für die Autobahn würde mir die Automatik nicht fehlen. Wenn man fast nur Autobahn fährt, muss man doch auch fast nicht schalten. Das Geld würde ich für ein Langstreckenauto auch sparen.
Sobald du das erste mal im Stau stehst, wünscht du dir ne Automatik. 😉
Zitat:
@phhe schrieb am 20. Dezember 2016 um 23:16:51 Uhr:
Gerade für die Autobahn würde mir die Automatik nicht fehlen. Wenn man fast nur Autobahn fährt, muss man doch auch fast nicht schalten. Das Geld würde ich für ein Langstreckenauto auch sparen.
hab ich bei meinem B8 auch gedacht und es nach nur einer Woche bereut. Nun sind bald wieder 3 Jahre rum und ich bestelle neu. Diesmal steht Automatik ganz oben mit in der Konfig bei.
3 Jahre, knapp 185000 km und meist Autobahn.....ich hasse selber schalten.
Viele Grüße
Ich war auch nie so wirklich ein Freund von Automatik. Jetzt frage ich mich warum eigentlich. Kam aber auch durch viel berufliche Fahrten und Stop & Go Verkehr. Jetzt Automatik mit natürlich acc kombiniert und ich muss sagen, das schalten vermisse ich gar nicht mehr. Das ist Komfort den man erst zu schätzen lernt, wenn man es mal hatte. Gibt aber auch einige extras wo ich sage, ganz nett, aber sie würden nicht fehlen wenn man das kreuz an der Stelle vergessen hätte.
Klar Automatik ist ne feine Sache, aber auch verdammt teuer. Und dann kommt es auch auf den Einsatzzweck an: Ich fahre viel in Ballungszentren mit sehr viel Stau, da macht ein Automatikgetriebe doch mehr Spaß. Wenn ich aber wie mein Kollege fast nur lange Autobahnetappen fahren würde, ohne große Staus, würde ich nicht so viel Wert auf ein Automatikgetriebe legen.
Und meine Persönliche Meinung wenn man sich sein Budget begrenzt hat und beides dann halt nicht reinpasst: lieber stärkerer Motor mit Handschalter als schwacher Motor mit Automatik.
Ganz persönliche Meinung 🙂
Ich persönlich sehe den HS in Zukunft eher bei der aussterbenden Art. Der Verkehr wird immer dichter, egal ob in der Stadt oder auf den Autobahnen, wo jetzt schon täglich die Staus im Ganzen mehrere 100 KM betragen, verursacht durch zahlreiche Baustellen, Tempolimits, weiter wachsenden Güterverkehr etc. Dazu wird in Zukunft die Technik immer weiter auf das autonome Fahren hin entwickelt und Assistenzsysteme wie z.B. der Abstandsregeltempomat macht in meinen Augen auch erst in Verbindung mit einem Automatikgetriebe richtig Sinn. Ebenso ist die Energiebilanz beim Automatikfahrzeug jetzt schon vielfach etwas besser als bei der gleichen Kombination mit HS.
Ich persönlich möchte privat sicher kein Fahrzeug mehr mit HS und habe über die letzten Jahre die Kombination aus starkem TDI, Quattro, S-Tronic und ACC sehr zu schätzen gelernt.
Bezweifle ich stark. Sie bringt zwar etwas mehr Gewicht mit, punktet aber mit dem optimaleren Übersetzungsverhältnis und mehr Gängen.