S5 Bremse nachrüsten

Audi A5

Hallo Leute. Möchte mir eine etwas größere bremsanlage einbauen. Ich habe ein Auge auf die s5 bremsanlage.
Bitte keine Antworten wie besser gleich auf RS bremse rüsten oder so. Ist einfach nicht in Budget mehr drin im Moment.

Komme auch günstig an eine s5 bremse ran von daher...
Ich habe ja vorne die 320er Scheiben und was hat der s?f?r Scheiben vorne?

Und obwohl ich ein facelift model aus 2012 habe, habe ich hinten noch keine innenbelüftete bremsscheiben. Ich würde ich auch gerne die umbauen auf belüftete.

Ihr kennt ja das sie 320er Scheiben nicht so der Knaller sind wenn man mal auf der Bahn richtig in die Eisen gehen muss. Ist das mit der s5 bremsanlage etwas besser?

Und für hinten welche Bauteile brauche ich da? Reicht einfach neue Sattel und Scheiben aus? Klötze hinten sind ja die selben. Und gibt's bei ebay oder so in Moment ein Angebot für die hinteren bremsen? Ich selber habe so viele gesehen aber bin mir hinten nicht sicher welche die richtigen sind.

Bitte um Hilfe.

Beste Antwort im Thema

BDA929 hier : https://www.wagner-autoteile.de/index.php?...

BDA930 hier : https://www.wagner-autoteile.de/index.php?...

Für die Halter hab ich damals unter 50,00€ / stück bezahlt. Alles Andere ist Wucher.

341 weitere Antworten
341 Antworten

Ich hoffe ich kann Dir etwas helfen.
ETKA Auszüge sind Ausdrucke aus Audis Ersatzteilekatalog mit denen man Zweifelsfrei nachweisen kann, dass die Teile original Audi Teile sind. Der TÜV Prüfer braucht das als Arbeitsunterlage. Eine ABE oder Gutachten bekommt man von Audi nicht - es gibt auch keine offiziellen Freigaben seitens Audi.

Die hinteren Kolben müssen für die neuen Scheiben und Beläge zurückgefahren werden - das weiß aber der Fachmann der Dir die Bremse umbauen wird.

Deine Teileauflistung ist vollständig, da fehlt jetzt nichts außer vielleicht noch ein Satz Stahlflex Bremsleitungen die sehr empfehlenswert sind.

Ich weiß jetzt nicht aus welcher Gegend Du kommst, ABER es ist extrem wichtig, VOR dem Umbau mit dem TÜV zu sprechen, nicht jeder nimmt Dir so einen Umbau ab. Das Vorgespräch mit dem Prüfer ist UNERLÄSSLICH ! .. sonst hast Du hinterher ein Auto mit umgebauter Bremse aber keine Betriebserlaubnis mehr.
Wenn alle Stricke reißen, kann ich Dir einen TÜV in der Nähe von Bonn empfehlen, der solchen Eintragungswünschen ganz sachlich und fair gegenübersteht.
In einem Post weiter oben habe ich bereits beschrieben das man alles gut Dokumentieren muss, dass ist eine Grundvorraussetzung.

Zitat:

@Ninjapilot6 schrieb am 27. März 2015 um 14:09:49 Uhr:


Hat der aktuelle 3.0 TDI (2015) nun hinten die S5 Dimension!? 🙄

...oder haben die das Spritzblech verkleinert?! 😁 😁 Zumindest ist sie jetzt "innenbelüftet"

Wäre jetzt mal Interessant die Teilenummern mit denen vom S5 zu vergleichen ob diese identisch sind und ob eine Umrüstung von 320/300 auf 345/330 mit diesen Teilen möglich ist. Dann könnte es für manchen Prüfer "einfacher" sein die Umrüstung einzutragen. 😉 Ist ja nur eine Umrüstung von 3,0tdi auf 3,0tdi. 🙂

@schranzer01 wie man hier liest, kannst du die Sättel vorne wieder verwenden. Für vorne brauchst du nur andere Bremssattelhalter und die 345er Scheiben.

Erst einmal vielen Dank für Eure Antworten.

Zitat:

@Chino2211
Wäre jetzt mal Interessant die Teilenummern mit denen vom S5 zu vergleichen ob diese identisch sind und ob eine Umrüstung von 320/300 auf 345/330 mit diesen Teilen möglich ist. Dann könnte es für manchen Prüfer "einfacher" sein die Umrüstung einzutragen. 😉 Ist ja nur eine Umrüstung von 3,0tdi auf 3,0tdi. 🙂

@schranzer01 wie man hier liest, kannst du die Sättel vorne wieder verwenden. Für vorne brauchst du nur andere Bremssattelhalter und die 345er Scheiben.

Das hatte ich auch gelesen, so wie ich das verstanden hatte, hat wohl nur der 3.0 TDI Clean Diesel die 345/330.
Wäre sehr spannend zu erfahren, ob es sich hierbei um die gleiche Teilenummer und/oder ETKA handelt - aber auf jeden Fall sollte doch somit eine TÜV-Abnahme noch leichter sein?

Ganz meine Meinung. Bin mal gespannt ob unsere Fachleute die Teilenummern rausfinden. Bin da guter Dinge 😉

Ähnliche Themen

Vorn:
Sattel links 8K0 615 123 A
Sattel rechts 8K0 615 124 A
Halter links 8T0 615 125
Halter rechts 8T0 615 126
Scheiben 8K0 615 301 M

hinten ist analog zum S4

Mal ne Frage off-Topic. Was ist die Mindeststärke der Bremsscheiben an der VA beim 3.0 TDI?
26mm, oder? Und hinten?
Frage, weil mir in der Direktannahme gesagt wurde, ich müsse wechseln. Vorne habe ich allerdings noch 29mm Stärke.

Nach dem ganzen Lesen hier ist für mich die Sache noch nicht rund. Mit anderen Sattelhaltern (150 EUR), neuen Scheiben 345 (300 EUR), neuen Klötzen (140 EUR), TÜV-Abnahme (170EUR) kriege ich größere Scheiben Nicht gelocht wenn ich Staubfreiheit will für knapp 800EUR zzgl. Arbeit. Bremsleistung ist aber nicht unbedingt besser, wie hier zu hören ist. Also nur Optik oder?
Ganz schön teurer Aufpreis, denke ich mir gerade...

Die Verschleißgrenze bei fast allen Stahlscheiben ist -2mm. Wenn die Scheibe 30mm stark ist, dann ist bei 28mm regulär Ende.

Die Bremsleistung steigert sich durch den Umbau auf 345 recht genau um den Faktor den die Scheiben größer sind, d.h. rein rechnerisch steigt die Bremsleistung um etwa 4,5% , entscheidend ist bei dem Umbau auf die größere Anlage in diesem Fall die höhere Wärmeaufnahmefähigkeit und damit Standfestigkeit der Anlage.

Wer deutlich mehr Bremsleistung will, kommt um einen Umbau auf RS5/RS6 Bremsanlagen nicht herum 😉

Ich glaube auch :-). Bin eher der gemütliche materialschonende Fahrer... bei 85TKM noch die ersten Scheiben, Bremsbeläge und Reifen drauf :-).
Also, da ich davon ausgehe, dass ich die 320x30er Scheiben vorne habe, gehe ich davon aus, dass ich mit 29mm Stärke noch etwas Zeit habe bis zum Wechsel. Die Klötze melden sich ja von selbst im FIS. Solange der TÜV nicht meckert...

Das heißt also zusammengefasst ...

Vorderachse

S4/S5 Bremsanlage 345x29,5 belüftet:
8T0615123A Bremssattel links
8T0615124A Bremssattel rechts
8T0615125 Sattelhalter links
8T0615126 Sattelhalter rechts
8K0698151B Bremsbelägesatz
8k0615301M Bremsscheibe (2 Stück nötig)
Deckblech bleibt das Gleiche

alternativ

3.0 TDI CleanDiesel 345x29,5 belüftet:
8K0615123A Bremssattel links
8K0615124A Bremssattel rechts
8T0615125 Sattelhalter links
8T0615126 Sattelhalter rechts
8K0615301M Bremsscheiben (2Stück nötig)
Deckblech bleibt das Gleiche

Hinterachse

S4/S5 Bremsanlage hinten 330x22 belüftet:
8K0615403A Bremssattel links
8K0615404A Bremssattel rechts
8K0615425A Sattelhalter links
8K0615426A Sattelhalter rechts
8K0698451 Bremsbelägesatz
8K0615601C Bremsscheibe (2 Stück nötig)
Deckblech bleibt das gleiche (bei Quattro)

Ist es jemanden möglich, für die Teilenummern die ETKA hier zur Verfügung zu stellen oder spricht rechtlich etwas dagegen?

Um welches Modelljahr handelt es sich denn ? ein paar Angaben zu Fahrzeug sind schon nötigt 😉

Hast Du schon ein Vorgespräch mit dem Prüfer gehabt ? nicht allen reichen als Arbeitsgrundlage die ETKA Auszüge.

Zitat:

@DottoreFranko schrieb am 30. März 2015 um 17:45:50 Uhr:


Um welches Modelljahr handelt es sich denn ? ein paar Angaben zu Fahrzeug sind schon nötigt 😉

Hast Du schon ein Vorgespräch mit dem Prüfer gehabt ? nicht allen reichen als Arbeitsgrundlage die ETKA Auszüge.

Die Info ist schon wieder ein paar Einträge her 😉

A5 SB 3.0 TDI FL (245PS/MJ 2012)

Nein, hatte ich nicht - zu diesem Gespräch würde ich dann gerne gleich die ETKA-Auszüge mit nehmen. So sieht der Prüfer dann schon, was verbaut werden soll und kann es wahrscheinlich am besten Einschätzen.

Ok... ich schau mal was ich habe..... Schicke mir mal eine PN mit Deiner Mailadresse 😉

Beim Clean Diesel hat Audi sich bei den Sätteln beim S4 bedient .... sollte aber kein Problem sein 😉

Hallo,

beim Lesen über den Umbau/ Änderung hier fand ich keine Information darüber,
ob die Bremssättel vorn vom kleineren 3.0 TDI A5 auch an den 345mm Bremsscheiben genutzt werden können.
Kann mir jemand von Euch sagen, ob die passen würden oder ob man für einen Umbau auf die aktuelle,
größere Bremsanlage vom Clean Diesel A5 345mm / 330mm , vorn ausser dem Bremssattelhalter auch einen anderen Bremssattel benötigt?

Sicherlich könnte ich auch den 🙂 darüber befragen, nur kenn ich jetzt schon die Antwort und den passenden Gesichtsausdruck dazu...

Daten Fahrzeug:

- 204 PS A5 Sportback Bj. 02/13
- 0588/ ASF
- PR Code : 1LT laut Übersichten diverser Autoteileanbieter

Vielen Dank

Brauchst nur andere Sattelhalter.

Deine Antwort
Ähnliche Themen