Thu Mar 29 11:01:45 CEST 2012
|
scion
|
Kommentare (20)
[galerie] Zwei Stellplätze weiter, zieht eine Spinne ihr Netz am Außenspiegel eines Cadillac BLS Noch weiter hinten, ganz in der Ecke, im Schatten der Bäume vom Nachbargrundstück, ein weiterer "Ritter von trauriger Gestalt", ein Kia Opirus Auf dem Weg zurück zum Ausgang, hänge ich noch meinen Gedanken, an all die schönen Wagen wie Honda Legend, Chrysler 300M, Xedos 9, Jaguar S-Type oder Peugeot 607 nach, die hier allesamt gescheitert sind. Da sehe ich aufeinmal, so im Augenwinkel ein Auto aufblitzen und denke: Nein! der auch? aber das ist doch ein Volvo S60 Bis vor kurzem hätte man noch sagen können: Mensch so billig kann Luxus sein, jetzt sollte man zuschlagen und dem Erstkäufer danken, das er den riesigen Wertverlust auf sich genommen hat. Mittlerweile sieht es aber viel schlechter aus und die allesamt potent motorisierten Exemplare, werden wohl ins Ausland verschifft. Bei den horrenden Spritpreisen zur Zeit, finden sich wohl nur noch wenige Retter unserer stillen Helden. quellen wiki, netcarshow |
Thu Mar 29 11:50:29 CEST 2012 |
Kickdown-169
Wenn man so einen S60 ein paar Jahre und KM fährt, lässt er sich wieder leichter verkaufen, als der V70.
Warum?
Im Export wollen die Jungs wesentlich lieber Limousinen.
Der Volvo S60 und der Jaguar S-Type sind von den Verkaufsmöglichkeiten allerdings nicht mit solchen Standuhren wie Nissan Maxima, Kia Oprius, Hyundai XG/Grandeur oder Alfa 166 gleichzusetzen, da ich selbst in dieser Branche tätig bin, weiß ich sowas.
Grüße
Thu Mar 29 11:52:31 CEST 2012 |
der_Derk
Die Vorstöße in die Ober- oder zumindest höhere Klasse sind eigentlich bei so ziemlich allen auswärtigen Marken auf diesem Markt gescheitert...
Lancia Kappa und Thesis
Renault Vel Satis und Avantime
Oder etwas weiter zurück:
Mitsubishi Sigma
Toyota Camry
Jaguar ist auch ein schönes Beispiel - S- und X-Type bekommt man förmlich nachgeworfen. Wer's noch billiger haben will, wird beim Rover 75 fündig.
Schade ist es schon um diese Fahrzeuge, aber zur Rettung werde ich mich wohl auch nicht bequemen - hab' schon genug Fahrzeuge und ich kann mit Limousinen halt nichts anfangen 😉.
Dennoch fände ich es gut, wenn jemand sich bspw. ein Kappa Coupé bewahren könnte...
Gruß
Derk
Thu Mar 29 11:53:31 CEST 2012 |
MarioE200
netter Bericht über die "Schnäppchenautos".
Meist liegt es an den hohen Spritkonsum und teuren Teilekosten, dass diese Fahrzeuge liegenbleiben. An der Zuverlässigkeit liegt es meist nicht.
Tipp für Schnäppchenjäger: Gastank rein und Spaßhaben!
Weitere Fahrzeuge dieser Gattung:
-Nissan Maxima
-Renault Vel Satis
-Lexus (leider viel zu oft)
-Mazda Xedos 9
Selbst deutsche Marken habe solche Fahrzeuge:
-Passat W8
-Opel Signum
-Opel Omega B
Thu Mar 29 13:39:45 CEST 2012 |
Käfer1500
@MarioE200 "Tipp für Schnäppchenjäger: Gastank rein und Spaßhaben!"
==> ist aber nicht so einfach, da viele dieser Kisten gar nicht gastauglich sind (Kia, Mazda, Hyundai, Nissan bzw. alle Aisaten generell ...)!
==> und die Unterhaltskosten (Versicherung, Steuer, Erstazteile, ...) bleiben horrend
Thu Mar 29 13:47:07 CEST 2012 |
falloutboy
LOL, fast alles Autos die ich kaufen würde 🙂
Thu Mar 29 14:09:14 CEST 2012 |
Spiralschlauch27979
Der Mazda ist ja schon hässlich, aber die KIA...😰
Jaguar fänd ich spitze, aber da kommen die teuren Werkstattkosten und das eher schlechte Händlernetz ins Spiel.
Thu Mar 29 14:22:43 CEST 2012 |
Dynamix
Würde so ein Auto auch blind kaufen, aber wie schon erwähnt sind die Unterhaltskosten dieser Exoten meist so horrend das ich meinen damit locker 2-3 Jahre lang finanzieren könnte 😉
Schaut euch alleine mal die Typklassen für alles an was ein Cadillac oder Chrysler Logo trägt.
Da kommst du schon in Regionen deutscher Fabrikate der oberen Mittelklasse/Oberklasse.😰
Thu Mar 29 14:53:25 CEST 2012 |
Gurkengraeber
Gehört der Volvo S60 (I) wirklich in diese Riege der nicht verkaufbaren Mittelklasselimousinen? Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen.
Ich persönlich fand ihn immer interessant, habe mich aber nie getraut einen zu kaufen weil die Dieselmotoren von Volvo nicht so das Gelbe vom Ei sind. Aber der Wagen selbst ist einfach nur cool.
Thu Mar 29 15:51:36 CEST 2012 |
Reifenfüller11226
Alles schöne Autos, gerade wenn es die Oberklasse als schaltung und gescheitem Benzinmotor geben würde, wäre sie für mich interessant.
Thu Mar 29 19:29:32 CEST 2012 |
Dr Seltsam
Autos die ich kaufen würde. Manchmal sieht man unterwegs Autos von denen man noch nie etwas gehört hat, vorgestern erst der Daihatsu Gran Tour und malt sich aus. Wie das wäre mit denen zu fahren. Die zu haben. Und weiß doch, bis es soweit ist mit dem Zweitwagen, werden all diese Autos in weiter ferne sein weil längst verrottet und verschifft. Schade 🙁
Thu Mar 29 19:36:11 CEST 2012 |
falloutboy
Daihatsu Gran Tour ???? das Auto kann ich nirgends im Internet finden. Poste mal bitte en Link.
Thu Mar 29 19:37:40 CEST 2012 |
scion
Ich gehe ja auch schon länger mit diesem Volvo S60 schwanger, aber ich fahre ja quasi nix. Montag 8 km zur Arbeit, Freitag 8 km zurück, samstags 3 km Einkaufen und Weihnachten 2 mal 400 km nachhause. Da lohnt sich so ein Wagen nicht.
Thu Mar 29 19:39:00 CEST 2012 |
scion
der heißt Gran Move
Thu Mar 29 19:53:18 CEST 2012 |
124er-Power
Toller Bericht, danke. 🙂
Ich find den S60 auch Klasse.
In meiner Verwandschaft fuhr sogar mal jemand den als Neuwagen damals. 😛
Thu Mar 29 19:54:44 CEST 2012 |
Dr Seltsam
Ja, Gran Move. Schorry 😁 Wusste nur das es irgendwas mit Gran war. Hab den auch zum erstenmal in meinem Leben gesehen. Außerdem hat mich der Blog dazu insperiert, endlich dem polnischen Handwerker zu danken, dass diese alten Schätze wenigstens außerhalb Deutschlands nochmal auf die Straße kommen 🙂
http://www.motor-talk.de/.../...tzt-durch-polnische-hand-t3844413.html
Thu Mar 29 22:23:34 CEST 2012 |
mbjadcnein
In welche Kategorie gehört denn bitteschön ein Seville oder STS?
Kleinwagen?
Und soooo teuer finde ich die Einstufung der Sevilles ab MJ 1998 beispielsweise auch nicht!
Thu Mar 29 23:12:21 CEST 2012 |
emil2267
der kia opirus hat in natura schon was 🙂
ich weiss nicht was,aber die autos strahlen schon was aus,wie auch die alten skoda superb oder der vw phaeton ?!
so amerika-fan bin ich auch net wirklich,aber der 300M hat auch nen gewissen eindruck auf mich hinterlassen 😎
Fri Mar 30 08:04:32 CEST 2012 |
Dynamix
@mbjadcnein:
Willst du mir jetzt erzählen das ein STS oder ein Seville mit einem 7er BMW oder einer S-Klasse zu vergleichen sind?
Meines Wissens liegen die immer noch knapp über nem 5er oder ner E-Klasse.
Selbst die sind in der Einstufung nicht so teuer, solange man nicht gleiche einen V10 oder V12 nimmt.
Fri Mar 30 09:38:58 CEST 2012 |
Spiralschlauch27979
Täusch ich mich, oder steht in dem Link nicht S80 😕😉
Der Daihatsu übt mal so gar keinen Reiz aus - ausser einen negativen 🙂
Sat Nov 17 11:24:09 CET 2012 |
Trackback
Kommentiert auf: italeri1947 - Hans’ Hitparade von Autos, die keiner wollte:
Renault Safrane RT V6i (11.01.1993).
[...] Deutschland, wenn nicht Stern oder Propeller draufkleben und dicke Turbodiesel drin werkeln.
http://www.motor-talk.de/.../...e-fest-in-deutscher-hand-t2634771.html
http://www.motor-talk.de/.../...en-vom-gebrauchtwagenhof-t3839920.html
Die Bi-Turbos kamen aus Remshalden, vom [...]
Artikel lesen ...
Deine Antwort auf "Die stillen Helden vom Gebrauchtwagenhof"