• Online: 3.637

rotherbach

SportsLounge Alles was mich an Autos interessiert.

Fri Oct 21 15:56:43 CEST 2016    |    Rotherbach    |    Kommentare (2)    |   Stichworte: 200SX, 200 SX, Chuki, Kaufberatung, Nissan, S13, Zenki

Einleitung

 

Im Frühjahr 1989 brachte Nissan den Nachfolger des Sportcoupes Silvia in Deutschland auf den Markt. Unter anderem wegen der eher schlechten Verkaufszahlen der Silvia wurde das Modell als 200SX vertrieben. In Deutschland wurde ausschließlich das Fließheckcoupe verkauft, auf anderen Märkten gab es auch ein Coupe mit Stufenheck und ein Cabrio. Bereits nach einem Jahr erfolgte ein Facelift, bei dem neben Änderungen an der Front und im Innenraum auch die Bremsanlage, das Fahrwerk und die Kühlung des Turboladers verbessert wurden. Bereits 1993 lief die Produktion aus, in 1994 wurde der 200SX der Baureihe S13 aus dem europäischen Programm gestrichen. Achtung! Neben der hier besprochenen Variante mit 1.8L Turbomotor sind selten auch Varianten mit einem 2.4L Motor und der Bezeichnung 240SX, sowie Modelle mit einem 2L Turbomotor verfügbar. Für diese gibt es hier keine Informationen zu Technik.

 

Die einzige offizielle Motorisierung in Deutschland war ein Turbogeladener 1.8L 16 Ventilmotor, der 1989 als topmodern einzustufen war und auch heutzutage noch bemerkenswerte Fahrleistungen liefert, was durchaus auch an dem niedrigen Fahrzeuggewicht liegt. Der 200SX liefert die Leistung an die Hinterachse, verwaltet wird die Leistung entweder über ein Schaltgetriebe oder über ein Automatikgetriebe.

 

Für ein japanisches Sportcoupe verkaufte sich der 200SX in Deutschland sehr gut. Dennoch ist der Bestand in den letzten Jahren drastisch gesunken. Für ein Sportcoupe ist das Raumangebot gut, die Sitze ab 1989 bequem mit ausreichend Seitenhalt. Das Fahrwerk ist sportlich abgestimmt, bietet aber auch ausreichend Restkomfort. Die Lenkung unterstützt eine sportliche Fahrweise. Der 200SX war stets ordentlich verarbeitet, der Korrosionsschutz des 200SX war unterdurchschnittlich.

 

Das Angebot an 200SX ist eher gering. In den vergangenen Jahren wurde ein großer Teil des Bestandes durch Hobbytuner verbastelt und ist inzwischen entweder verloren gegangen oder ein Fall für den Restaurator. Jedoch ist es schwer ohne Verbindungen an Teile zu kommen und in der Regel sind die Teile für den 200SX teuer.

 

Typische Schwachstellen des Nissan 200SX:

 

Motor:

  • verschlissene, eingelaufene Pleuellager
  • abgerissene Ventile
  • verschlissene Kolbenringe (hoher Ölverbrauch, bläuen)
  • verschlissene Turbolader
  • Ölverlust an Turbolader, Zylinderkopf, Nocken- und Kurbelwellendichtringen
  • vergammelter Motorkabelbaum
  • gerissene Krümmer
  • Undichtigkeit Ladeluftsystem am Turbolader

 

Getriebe und Antrieb:

  • Ölverlust am Getriebe

 

Komfort:

  • defekte Klimaanlage
  • Wassereinbruch in den Kofferraum (steht in Reserveradmulde und hinteren Kotflügeln)

 

Karosserie & Korrosion:

  • unter Heckspoiler und um Befestigung
  • Schweller und Holme am Unterboden
  • Federbeindöme
  • Schweißnähte im Kofferraum
  • A-Säule
  • Radläufe hinten
  • Wagenheberaufnahmen
  • Rahmen Vorderwagen
  • unter der Rücksitzbank
  • Befestung und unterhalb der Spiegelfüße
  • Fußraum
  • Seitenwand beim Auspuff und Tank

 

Bitte beachten: Gebrauchte Fahrzeuge hatten ein Leben vor dir. Daher können sie neben den typischen Mängeln auch ungewöhnliche Mängel, Macken und Fehler haben, die zu ermitteln unmöglich ist. Daher muss man jedes Auto individuell begutachten und darf sich nicht darauf verlassen, dass in einer Kaufberatung wirklich alle Fehler aufgeführt sind. Aus diesem Grund ist eine Kaufberatung ein Hilfsmittel und ersetzt im Zweifel keinen Fachmann und keine ausgiebige Begutachtung. Außerdem bemühe ich mich zwar ein möglichst vollständiges Bild zu geben, kann aber leider nicht gewährleisten, dass ich wirklich jeden Mangel recherchieren konnte.

 

Copyright: Rotherbach, 2016, Artikel darf bei Angabe der Quelle im Rahmen der Copyleft Regeln frei verwendet werden.

Hat Dir der Artikel gefallen? 1 von 1 fand den Artikel lesenswert.

Fri Oct 21 15:57:45 CEST 2016    |    Rotherbach

Hallo,

 

Du möchtest zu der Informationssammlung etwas beitragen? Du hast einen Fehler gefunden?

 

Dann poste diese Informationen bitte als Kommentar. Ich werde Fehler natürlich prüfen und freue mich über die Ergänzung weiterer Schwachstellen und Stärken.

 

LG Kester

Mon Feb 13 22:44:01 CET 2017    |    Trackback

Kommentiert auf: Nissan Sportwagen :

 

Review - Kaufberatung Nissan 200SX S13

 

[...] mit dem 200SX der S13 Baureihe hat und diese mit mir teilen mag - ich würde ich darüber sehr freuen.

 

http://www.motor-talk.de/.../...eratung-nissan-200sx-s13-t5842490.html

 

Ich les natürlich hier, aber auch in meinem Blog mit.

 

LG Kester

[...]

 

Artikel lesen ...

Deine Antwort auf "Kaufberatung Nissan 200SX S13"

Informationen

gesperrte User

Folgenden Usern ist das Posten von Kommentaren und Beiträgen ausdrücklich untersagt, da Ihre Beiträge regelmäßig gegen die notwendigen Objektivitäts- und Wahrheitskritierien verstoßen.

  • Meehster
  • rudi333
  • Knecht ruprecht 3434
  • guruhu

Blogleser (50)