zylinderkopftausch 2003er 2.0tdi´s
nachdem ich nun schon lange im forum rumsuche und mich schlaugemacht habe zu schlechtstarter verhalten des 2.0tdi mit weißrauch usw... wollte ich nun aber auch ein paar "alte" tdi-ler fragen ob ein zylinderkopf tausch nun wirklich die lösung zu dem oben genannten problem war?!
ich hab einen der ersten, 06/2003 2.0 tdi, habe gut 58000km drauf und habe einen speziellen wartungsvertrag der es mir erlaubt bis 60000km nur 10% bei einem solchen "motorschaden" zu bezahlen, 60-70000km zahl ich dann 20% usw...
deshalb will ich das noch vor dem 60000km machen und bin leicht unter druck 😉
zum motor: selten kaltstart probleme, kam vielleicht 2mal pro monat vor, leichte weißrauchbildung bei start, kühlflüssigkeit in den letzten 5000km von max auf mitte zwischen max-min, subjetkiv keinen leistungsverlust.
spricht also alles für einen zylinderkopffehler
nun meine eigentliche frage´an die alten a3 2.0tdi fahrer der ersten stunde:
- hattet ihr dieses phänomen auch? (weißrauch)
- was wurde repariert? (zylinderkopf, agr-rohr..?)
- erfolgreich?
- sonstige probleme seither?
- was kostete der spass?
thx, 🙂
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MdN
Nimm doch einfach 50 ct. für jede Anfrage und Du kannst zukünftig von zu Hause aus arbeiten! 😁 😉
Ich glaub diese Idee ist nicht die schlechteste😉
Viele Grüße
g-j🙂