Zylinderkopfsichtung???
Schock.
Bin letzte Tage auf der Autobahn in einen Stau gekommen und hab auf einmal bemerkt das meine Wasser Temp kurz vorm roten Bereich ist.
Bin sofort rechts ran, Motor aus, Motorhaube auf und alles erstmal abkühlen lassen.
Dann guck ich in Kühlmittel-Tank und er war leer.
Hab dann Wasser nachgefüllt und bin vorsichtig nach haus gefahren.
War dann heut bei BMW und der hat sich das angeguckt und meinte das die Zylinderkopfdichtung hin ist und er deswegen ständig Wasser verliert.
Es soll 800-1000 € kosten!?
Kann es sein das sowas so teuer ist?
Kann es sein das es wirklich an der Zylinderkopfdichtung liegt?
Mein Onkel meinte das man die ohne weiteres auch selbst wechseln kann wenn man nen bissle Ahnung hat!?
Sagt mir mal bitte was ihr so denkt.
Wenn ich es bis nächste Woche nicht hinkriege kann ich wohl leider nicht zum treffen kommen *kotz*....hatte mich so drauf gefreut!!!
Cu
Freak
30 Antworten
Das sitzt an der Stirnseite vom Motor wo auch die Steuerkette und der Keilriemen verläuft...und auf das Thermostatgehäuse ist ein dicker Wasserschlauch vom Kühler drauf.
Kannst ja mal folgendes probieren....wenn der Motor wieder heiss wird nach der Anzeige...dreh mal die Heizung voll auf...und schalt das Gebläse auf höchste Stufe...wenn die Temperatur dann wieder runtergeht nach der Anzeige...halte ich einen ZKD-Schaden für unwahrscheinlich...wenn auch nicht ganz ausgeschlossen 😉
Gruß
@ path
jo danke für deine hilfe.
Hab das mal probiert so wie du es gesagt hast, tut sich dann aber nix anner Temp-Anzeige.
Hab jetzt auf einmal ein neues Phenomän....die Temp-Anzeige bleibt jetzt ganz kurz vor der mitte (normaltemp.) stehen.
Ist nur ein kleines Stückchen, bewegt sich nicht mehr genau bis auf die Mitte.
Was soll das nun wieder heißen?
Könnt echt bald kotzen, so geiles Wetter und dann so shice.
Cu
Freak
klingt immer mehr wie ein defekter Thermostat 😉
Den würde ich zuerst mal begutachten....die brechen gern im Thermostatgehäuse in der Halterung
Gruß
Jo ok werde das am WE nochmal durchchecken und die Dichtungen vorerst nicht abholen.
Sitzt das Thermostat im Schlauch oder ist das der Nöppel dabenben wo ein Kabel mit dran hängt?
Ist das links oder rechts vom Kühler wenn ich von vorn an der Motorhaube stehe.
Ok wenns nun das Thermostat ist glaube ich das aber trotzdem die Dichtungen hin sind weil ja schon Wasser durchgekommen ist und natürlich jetzt eine Schwachstelle vorhanden ist.
Naja abwarten, checke das am SO und werd dann Bericht erstatten.
Danke nochmals
Cu
Freak
Der Thermostat sitzt im Kunststoffgehäuse auf den der Schlauch vom Kühler drauf ist...direkt an der Stirnseite vom Motor...vom Kühler aus etwas mehr links...
Bist Dir denn 100% sicher das Wasser durch die Kopfdichtung nach aussen gekommen ist?
Gruß
Ja also der war bei BMW auf ner Bühne und er hat mir von unten drunter gezeigt wo das Wasser raus kommt, es hat sogar noch getropft und man hat auch altes getrocknetes Wasser gesehen.
War direkt unten etwas seitlich am Motorblock.
Ich selber kann nicht sagen ob es wirklich an der Dichtung rausgekommen ist weil ich mich nicht so gut auskenne, nur der BMW Typ meinte das man sehen kann das es an der Dichtung raus kommt und das das dann teuer wird.
Cu
Freak
genau das selbe problemm habe ich auch .aber bei mir ging das wasser in den zylinder und deswegen ruckelte der wagen auch ,weil ich auf 3 zylinder fuhr.
bmw-werkstatt wollte 700 euro für die reparatur *lach aus* obwohl die kopfdichtung allein 40 euro kostet.
ich bin sicher mit etwas hilfe schafst du es auch selber zu wechseln.
@ freak !!!
Lasse auf jeden Fall prüfen, ob der Zylinderkopf keine Risse hat und nicht verzogen ist !
Es gibt 3 verschiedene Dichtungsstärken bei Ersatz-Zylinderkopfdichtungen.
Wird schon schiefgehen. Lass Dich nicht ärgern !
Gruss, Outfield.
Jo danke für eure unterstützung.
Werde nochmal nen neuen Test machen.
Wenn das Thermostat kapuut sein sollte werde ich wenn das Auto länger steht und kalt ist mal Wasser komplett auffüllen und es 2 Tage stehen lassen und nicht bewegen.
Wenn dann trotzdem Wasser verloren geht kann es ja nicht nur allein am Thermometer liegen oder täusche ich mich da?
Am besten wäre echt den shice 4 Zyl. abzugeben und nen schönen 323i zu holen, wäre ich mal vor 3 jahren so schlau gewesen 😉.
Cu
Freak
du kannst mla folgendes machen:
evakuiere alle menschen aus dem bereich deines autos weiträumig!
dann mach den deckel fürs kühlwasser auf verschanz dich in deinem auto und versuch mal unter der motorhaube durchzugucken, dann starte mal den wagen und wenn da ordentlich ne fontaine ausm kühlmittelbehälter kommt dann haben die leute recht mit der zkd.
vorher würde ich aber mal den ölpeilstab rausholen und gucken ob auf dem stab wo das öl dran "klebt" kleine bläschen sind, dass ist dann das zeichen dafür das wasser dein öl bevölkert hat. dann kannst ja auch mal gucken wie das kühlwasser aussieht, richtig schön dunkel oder eher noch hell?
Aslo hab Ölmeßstab gecheckt, ist ein glatter Ölfilm drauf und nix von Bläschen zu sehen.
Kam auch keine Fontäine hochgeschossen.
Im Motorraum ist fast nichts nass nur unten links fast am Scheibenwischwasserbehälter ist es feucht.
Und die Kühlflüssigkeit ist leicht dunkel grün würd ich sagen.
Cu
Freak
Unten links am Scheibenwischwaschbehälter...dann kontrollier doch mal ob alle Schlauchverbindungen dicht sind auf der Seite...und ob das Thermostatgehäuse dicht ist...sowie die Wasserpumpe 😉
Gruß
Also wenn ich das so lese dann zweifle ich ... ich will natürlich nicht sagen das die Leute von Deiner Werkstatt unrecht haben, aber ich denke die ZKD ist es nicht, dass kann man aber er zu 100% sagen wenn man es gesehen hat.
Es kann natürlich auch sein das Deine Schlauchleitungen einen Haarriss haben, dann ist es so wenn Druck auf dem System ist, dass es da rausspritzt. Die sieht man meist nicht so die Risse.
Ne ZKD hat zwar einige Möglichkeiten wo se putt sein kann, aber meistens ist immer das Kühlmittel dunkel und Wasser im Öl, dass wäre dann das mit den Bläschen.
Weisser Rauch kommt nich zufällig ausm Auspuff?
Also ich war heute nochmal bei jemanden der sich meiner Meinung nach gut mit sowas auskennt und er meinte nach längerer Begutachtung das die ZKD auf jeden Fall einen weg hat und vielleicht zusätzlich noch die Wasserpumpe putt ist.
Es kommt nicht nur Wasser durch die Dichtungen sondern auch ein bisschen Öl.
Er hat es sich lange angeschaut, also keine überschnelle Diagnose.
An dieser Stelle nochmal Dank an C1408 der mich an seinen Kollegen vermittelt hat.
Cu
Freak
Ok...ich bin hier im I-Net...kann es also nicht mit eigenen Augen beurteilen...wobei man beim M43 Motor vorsichtig mit dem Öl sein muss...denn das kommt gerne aus dem Steuerkettengehäuse durch die Dichtungen...was ja ganz in der Nähe des Scheibenwaschwasserbehälters ist...
Aber wie gesagt...im I-Net ohne selbst die Augen draufgehabt zu haben...sag ich mal...wenn´s einer mit Ahnung war...dann hat er das schon richtig diagnostifiziert 🙂
Gruß