Zylinderkopfsichtung???
Schock.
Bin letzte Tage auf der Autobahn in einen Stau gekommen und hab auf einmal bemerkt das meine Wasser Temp kurz vorm roten Bereich ist.
Bin sofort rechts ran, Motor aus, Motorhaube auf und alles erstmal abkühlen lassen.
Dann guck ich in Kühlmittel-Tank und er war leer.
Hab dann Wasser nachgefüllt und bin vorsichtig nach haus gefahren.
War dann heut bei BMW und der hat sich das angeguckt und meinte das die Zylinderkopfdichtung hin ist und er deswegen ständig Wasser verliert.
Es soll 800-1000 € kosten!?
Kann es sein das sowas so teuer ist?
Kann es sein das es wirklich an der Zylinderkopfdichtung liegt?
Mein Onkel meinte das man die ohne weiteres auch selbst wechseln kann wenn man nen bissle Ahnung hat!?
Sagt mir mal bitte was ihr so denkt.
Wenn ich es bis nächste Woche nicht hinkriege kann ich wohl leider nicht zum treffen kommen *kotz*....hatte mich so drauf gefreut!!!
Cu
Freak
30 Antworten
Kopfdichtung
Also wenn Du nicht gerade zwei linke Hände ohne Daumen hast, ist das garnicht soooo heavy ;-)
Solltest allerdings jemanden dabei haben, der sowas schonmal gemacht hat... Was hast Du für ´nen Motor drin ???
MfG. Outfield
Ja mein gott war ein Tip-Fehler.
Ist dir wohl noch nie passiert oder was?
Soll Zylinderkopfdichtung heißen, wenn du nicht so schlau bist und es dir hättest denken können.
Danke für deinen tollen und effektiven Beitrag...pff
Cu
Freak
Zitat:
Original geschrieben von anthrax
Zylinderkopfsichtung???
Ich hab meinen Zylinderkopf auch schon gesichtet ^^
😁, . Wird wohl nicht an mangelndem Wissen liegen... der hat sich bestimmt vertippt, weil das s genau deben d liegt.
@ outfield
Ja mein Onkel ist gelernter Kfz-Mechaniker.
Habe einen 316i compact.
Brauche doch dann auch den kompletten Dichtungssatz oder!?
Cu
Freak
Zitat:
Original geschrieben von bmw-freak2401
@ outfield
Ja mein Onkel ist gelernter Kfz-Mechaniker.
Habe einen 316i compact.
Brauche doch dann auch den kompletten Dichtungssatz oder!?Cu
Freak
Wenn dein Wagen über 100.000 km runter hat...empfiehlt es sich eigentlich alle Dichtungen am Kopf zu tauschen...kompletter Dichtsatz für den Zylinderkopf kostet bei BMW ~150€...
Und dann gleich mal schauen wie die anderen Dichtungen ausschauen 😉
Steuerkettenkastendichtung....da musst eh den Reparatursatz für die obere Hälfte holen beim machen der ZKD
und wie der Simmerring der Kurbelwelle unten ausschaut...
Gruß
Bah, das ihr immer alle so agressiv reagieren müsst wenn man sich mal nen Scherz erlaubt. Ich weiss das es ein Tipfehler war, passiert mir auch häufig, dennoch lach ich darüber wenn mich wer kritisiert.
Nun zum informativen Part:
Der Grund wieso dies so Teuer ist sind nicht die Teile sondern der Aufwand alles zu zerlegen, muss ja erst mal alles runter.
Der Tausch der Dichtung ist prinzipiell einfach, du benötigst jediglich spezifisches Werkzeug und du musst ein bisschen Ahnung mit bringen was Mechanik angeht.
Der Dichtungssatz hat bei mir 150 Euronen gekostet und wir haben das auch selber gemacht, weil wir im Besitz einer "freie" BMW Werkstatt in München sind, so und wenn du nen Rat brauchst frag mich und pflaum mich nicht gleich an du Held :-)
greetZ Basti
Ja erstmal danke für die Hilfe.
Naja ich finde mein Problem ziemlich ernst, deswegen versteh ich da net so den Spaß.
Ja ich denke mein Onkel wird das hinkriegen.
Aber den Motor muss man da net irgendwie komplett zerlgen oder gar raus holen oder?
Ja mein Auto hat 140.000 runner.
Denke wenn da alle Dichtungen gewechselt sind dürfte er kein Wasser mehr verlieren.
Werd gleich mal nach BMW fahren und den bestellen gehen.
Cu
Freak
Zitat:
Original geschrieben von anthrax
Bah, das ihr immer alle so agressiv reagieren müsst wenn man sich mal nen Scherz erlaubt.
Zitat:
immer alle
Hey...zieh nicht alle über einen Kamm...sonst gehen wir beide mal vor die Tür... 😉 😁
@BMW-Freak
auch wenn die aussage von BMW kommt mit der ZKD....schau Dir vorher lieber nochmal den Thermostat an...und mach eine Kompressionsprüfung der Zylinder...und schau Dir die Wasserpumpe an ob sie Dicht ist...
Manchmal macht auch BMW Fehldiagnosen....und in deinem Fall könnten unheimliche Extrakosten auf Dich zukommen...wenn nach der ZKD-Reparatur der Fehler weiterhin vorhanden ist...und noch mehr Geld investiert werden muss.
Gruß
@ Path
Ja war bei BMW und die haben den Deckel von dem Kühlwassertank abgemacht und so ne Pumpe drauf gesetzt und Druck drauf gegeben.
Haben dann die Karre auf die Bühne gesetzt und unten drunter geguckt.
Er hat mir dann gezeigt das an den Motordichtungen Wasser tropft.
Er meinte die Pumpe kann es nicht sein weil man dann Wasserspritzer im Motorraum oder sonst wo entdecken würde.
Kam mir zwar auch ein bissel komisch vor das er wegen der Zylinderkopfdichtung Wasser verliert aber ich hab ja net so die Ahnung davon.
Hab heut nen neuen Satz bestellt (ca 150 €).
Cu
Freak
nochmal @ path
Am Thermostat kann es doch net liegen oder?
Ich mein wenn das Thermostat kaputt wäre würde er doch net so arg Wasser verlieren oder?
Der BMW Typ meinte auch das wenn ich jetzt weiter mit dem Auto fahre er von Kilometer zu Kilometer mehr Wasser verliert und dann könnten noch größere Schäden auf mich zu kommen.
Aber für den Motor ist es doch nur schädlich wenn die Temp zu hoch (über mitte) geht und nicht nur weil zu wenig Wasser drin ist oder?
Was ich sagen will ist, das wenn zu wenig Wasser drin ist aber die Temp net höher als normal geht es nicht schädlich ist oder doch?
Cu
Freak
Es kann sehr wohl am Thermostat liegen...wenn der verklemmt wird das Wasser heiß...und der entstehende Überdruck sucht sich die "weicheste" Stelle um wegzukommen...meist ist es auch eine Undichtigkeit am Deckel das Ausgleichsbehälter wo das Wasser durchdampft
Gruß
Achso.
Hm was mach ich jetzt bloß?
Hab die Dichtungen ja schon bestellt, weil ich ja net ewig so rumfahren wollte und das bei BMW machen zu lassen ist mir einfach viel zu teuer.
Naja 140.000 km hat die Karre ja schon runter und wenn da jetzt ständig Reperaturen anfallen geb ich den ab.
Wie kann man denn am besten testen ob das Thermostat kaputt ist?
Wo sitzt es denn ungefähr im Motor-raum?
Cu
Freak