Zylinderkopfriss - Kulanz?
Hallo zusammen!
Nun hat es unseren Touran wohl auch erwischt.
2.0 Tdi 103 KW BJ 9/04 86000 KM
Startet kalt immer schlechter und schluckt Kühlwasser.
Habe am Dienstag einen Termin zur Fehlersuche. Einen Ersatzwagen gibt es kostenlos. Habe schonmal nachgefragt:
Falls es der Zylinderkopf ist, gewährt VW 100% Kulanz auf die Teile aber nur 30% auf den Einbau.
Gibt es eine Möglichkeit, dass VW mehr Kulanz gewährt? Hat da jemand Erfahrung?
(evtl Brief schreiben, oder so) Oder ist das schon das maximale was sie mir bieten können?
Wieviel kostet der Spaß insgesamt? Habt Ihr sonst noch Erfahrungen diesbezüglich?
Habe hier im Forum schon etwas gesucht. Es gibt auch einen Beitrag wo jemandem der zweite Zylinderkopf später auch gerissen ist?! Wie kann denn das sein? Sind die neu verbauten Köpfe genau so scheisse?
Habe wirklich gehofft, dass unser Touran davon verschont bleibt, da er ja schon 86000KM drauf hat. und nach 3 maligem (!!!) Tausch eines Druckgebers bei KM Stand 25000 - 30000KM perfekt lief...
Grüße
Michael
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Jan.Mo
naja abrupt war es nicht direkt - auf einmal war die Kühlwassermeldung da. So jede 1000km fast nen Liter nach gekippt.
Schlechtes anspringen nur wenn der Motor kalt war.
Kühlwassermeldung ... nachgekippt ... 😕
Wie hängt das mit den
"Stromleitungen, welche für die Düsen und Kerzen zuständig sind,"zusammen?
LG
emka
Zitat:
Original geschrieben von emka1312
Wie hängt das mit den "Stromleitungen, welche für die Düsen und Kerzen zuständig sind," zusammen?
Gar nicht. Der Kabelsatz für die PD-Elemente ist verantwortlich für kurze Aussetzer beim Beschleunigen (fühlt sich an wie ein "Verschlucken" beim Gasgeben). Mit dem schlechten Kaltstart hat das nix zu tun.
Hallo Jungs.
Ich lese immer Garantieversicherung, was ist das? Wo kann man sie abschliessen??? Und was kostet sie???
@italjener:
Schau mal hier:
http://www.volkswagen.de/.../lifetime_garantie.html
http://www.volkswagen.de/.../dokumente.Par.0001.File.pdf
Preise variieren je nach Motorisierung, Preise kann Dir dein Freundlicher nennen. Sollte so um die 280-350 Euro kosten für zwei Jahre.
Ähnliche Themen
Ich kriege meinen Touran am Freitag. Er ist Bj. 04 und hat 22000 runter.
Bekomme ich da auch diese Versicherung????
Kaufst Du ihn privat oder vom Händler? Privat hast Du wahrscheinlich keine Chance, denn:
"bei Fahrzeugen bis zu einem Alter von 24 Monaten ist ein Abschluss der Garantieversicherung über 2 Jahre möglich"
Beim Kauf von einem Händler sollte es sowieso ein Jahr Garantie geben.
Hmm, dann frag deinen Händler mal, was er da machen kann. Das eine Jahr, dass er anbietet, läuft ohnehin auch über eine Garantieversicherung. Vielleicht kann er die gegen Aufpreis verlängern.
Zitat:
Original geschrieben von touranfaq
Gar nicht. Der Kabelsatz für die PD-Elemente ist verantwortlich für kurze Aussetzer beim Beschleunigen (fühlt sich an wie ein "Verschlucken" beim Gasgeben). Mit dem schlechten Kaltstart hat das nix zu tun.Zitat:
Original geschrieben von emka1312
Wie hängt das mit den "Stromleitungen, welche für die Düsen und Kerzen zuständig sind," zusammen?
stimmt. Aber mir wurde geraten die direkt mit zu wechseln.
Zitat:
Original geschrieben von Jan.Mo
Aber mir wurde geraten die direkt mit zu wechseln.
Jo, ist sicher ne günstigte Verbundarbeit. Gibt sicher noch mehr was man präventiv gleich mitwechseln kann 😉
Zitat:
Original geschrieben von emka1312
Kühlwassermeldung ... nachgekippt ... 😕
Den wievielten Kopf hast Du eigentlich mittlerweile drauf?
Zitat:
Original geschrieben von touranfaq
Gar nicht. Der Kabelsatz für die PD-Elemente ist verantwortlich für kurze Aussetzer beim Beschleunigen (fühlt sich an wie ein "Verschlucken" beim Gasgeben).Zitat:
Original geschrieben von emka1312
Wie hängt das mit den "Stromleitungen, welche für die Düsen und Kerzen zuständig sind," zusammen?
Ach so, deswegen. Das "Verschlucken" kenne ich. Hatte Amazoni ja auch. Im ersten oder zweiten Jahr, wenn ich mich nicht irre. Also lange lange vor 150.000 km. Nach irgendeinem von den x Werkstattaufenthalten ist es nicht mehr aufgetreten; evtl. seit dem PDE-Tausch.
Na, dann bin ich ja mal gespannt, ob es bald wieder auftritt (km-Stand aktuell 156.000 km).
Das Leerlaufruckeln tritt seit kurzem gelegentlich auch wieder auf....
Gruß
emka
Zitat:
Original geschrieben von touranfaq
Den wievielten Kopf hast Du eigentlich mittlerweile drauf?Zitat:
Original geschrieben von emka1312
Kühlwassermeldung ... nachgekippt ... 😕
Ich? Immer noch den ersten. 🙂
Amazoni hat seit Frühjahr 2006 bei ca. 86.000 km den zweiten ZK.
Ein Dreivierteljahr später war erneut eine ZK-Reparatur fällig. Da wurde aber nicht der Kopf ersetzt, sondern "nur" eine schadhafte Buchse zwischen Kopf und Motorblock.
Bin gespannt, ob noch mal was kommt. Seit zwei, drei Wochen springt er warm schlecht an. Und beim Kaltstart gibt er hin und wieder kräftigen Qualm von sich; jetzt allerdings deutlich blaugrauen....
That's the way it is.
Gruße
emka
Zitat:
Original geschrieben von Tony Tough
Hallo zusammen!Nun hat es unseren Touran wohl auch erwischt.
2.0 Tdi 103 KW BJ 9/04 86000 KMStartet kalt immer schlechter und schluckt Kühlwasser.
Habe am Dienstag einen Termin zur Fehlersuche. Einen Ersatzwagen gibt es kostenlos. Habe schonmal nachgefragt:
Falls es der Zylinderkopf ist, gewährt VW 100% Kulanz auf die Teile aber nur 30% auf den Einbau.Gibt es eine Möglichkeit, dass VW mehr Kulanz gewährt? Hat da jemand Erfahrung?
(evtl Brief schreiben, oder so) Oder ist das schon das maximale was sie mir bieten können?
Wieviel kostet der Spaß insgesamt? Habt Ihr sonst noch Erfahrungen diesbezüglich?Habe hier im Forum schon etwas gesucht. Es gibt auch einen Beitrag wo jemandem der zweite Zylinderkopf später auch gerissen ist?! Wie kann denn das sein? Sind die neu verbauten Köpfe genau so scheisse?
Habe wirklich gehofft, dass unser Touran davon verschont bleibt, da er ja schon 86000KM drauf hat. und nach 3 maligem (!!!) Tausch eines Druckgebers bei KM Stand 25000 - 30000KM perfekt lief...
Grüße
Michael
hi.bin im moment inder türkei,habe gleiche probleme gehabt .nach demontage von dem kopf wurde riss im ersten zylinder fest gestelt von links angefangen guss fehler.habe touran mod.2003.wurde geschweist.der motor hat danach kein wasser mehr vehrloren.auf die schweiss naht musste gewinde nach geschnitten werden.die schraube hat da nicht mehr gehalten(die shraube hält die spannrolle vom zahnriemen.haben neuen kopf eingebaut.spanischer guss von AMG.hat ca.1200e.gekostet.fahre bald nach deutschland wieder zürück bin geschpannt ob wir damit ankommen werden.