zylinderkopfdichtung wieder undicht trotz Planung.
Hi leute
Ich habe den zylinderkopf bei einer Firma Instandsetzung lassen.
Es wurde auch geplant.
Danach habe ich den Kopf mit einer dichtung von elring versehen. Alle Schrauben neu und nach Vorschrift mit drehmoment Schlüssel nach angabe und der Reihenfolge angezogen.
Nach kurzer Zeit habe ich Öl tropfen auf der Straße gehabt. Nachgeschaut und hinten da wo der turbo angeschraubt ist auf dieser Seite ölige aber die komplette hintere Seite.
Ok ich dann wieder alles zerlegt und dann eine neue dichtung von victor reinz besorgt und eingebaut. Schrauben wieder alle neu und nach Angaben festgezogen. Nach kurzer Zeit wieder alles ölige hinten. Nun die Frage kann es wirklich von der dichtung kommen oder an was anderem. Seitlich die ölpumpe oder so ...
Kann man den zylinderkopf abdrücken um zu sehen ob die dichtung von außen zus dicht ist ? Mit Nebel etc? Mit dem ansaug tragt kann man das mit einer e Zigarette abdrücken so wie ich es in you tube gesehen habe. Sehr Klever.
109 Antworten
Zitat:
@DerNico97 schrieb am 8. November 2020 um 19:05:33 Uhr:
Schon mal dran gedacht das der ventildeckel selbst verzogen sein könnte ?
Das denke ich nicht . Da die schrauben nicht mit Gewalt zugemacht worden sind. Handfest angezogen und vissel mehr :-).
10nm bekommen die Schrauben vom Ventildeckel. Dabei sollte man die Reihenfolge einhalten.
Druck im Ventildeckel ist vollkommen normal. Bei Leerlauf ist es pulsierend mehr als bei 2000upm. Bei höheren Drehzahlen nimmt der Druck an der Öleinfüllöffnung spürbar ab.
Ja, ich weiß nicht ob die Seite hier erlaubt ist, aber da gibt es auch ein Bild mit der Reihenfolge.
https://workshop-manuals.com/.../
Ansonsten einfach bei Google nach "N15-10158" suchen.
Ähnliche Themen
Ok. Habs gesehen. Ganz anders als ich angefangen habe..
Wie ich sehe soll man auch an den Ecken eine dichtmasse verwenden. Das habe ich natürlich nicht getan. Das werde ich mit bond dichtmittel verwenden.
Ob es daran lag werden wir dann sehen.
Wobei der Deckel sich auch nach einigen Jahren durch die temperaturunterschiede verziehen kann.
Gab da mal n nettes Video von den autodocs drüber.
Dumme Frage: Der Kopf wurde geplant, aber das Kurbelgehäuse war schon auch Plan?
Zitat:
@Maxerl223 schrieb am 8. November 2020 um 23:33:07 Uhr:
Dumme Frage: Der Kopf wurde geplant, aber das Kurbelgehäuse war schon auch Plan?
Der sitzt auf dem ventildeckel . Da wurde nichts gemacht deckel ist alt geblieben. Geplant wurde der zylinderkoöf und nicht die Oberseite. Kurbelgehäuseentlüftung . Kann man nix machen. Vorher war ja alles dicht in diesem Bereich.. vielleicht sehe ich die Tage wo die ölspur herkommt.
Was ich noch entdeckt habe ist das dass kleine Abgas rohr am agr ventil defekt idt aber das ist eine andere Baustelle. Hatte mich gewundert warum es pfeift beim Gas geben ... hatte gerasselt...
Na normal ist es doch :
Kurbelgehäuse - Zylinderkopfdichtung - Zylinderkopf - Ventildeckeldichtung - Ventildeckel.
Und nachdem du den Kopf hast planen lassen war meine Frage ob denn das Gegenstück auch Plan war (mit Haarlineal geprüft?).
Außerdem sollte natürlich der Kopf ohne Rillen und Co ordentlich geplant sein 😁
Aber es macht definitiv Sinn zu schauen, wo denn das Öl genau raus kommt.
Also die fläsche war plan . Geschlichtet und nicht geschruppt.
Heute habe ich wieder nachgeschaut als ich alles mit bremsenreiniger abgesprüht hatte .
Die erste leckage habe ich entdeckt. Seitlich ist der rundstecker von pumpe Düse. Der o ring ist alt und da läuft es heraus. Hinten unterm ventildeckel ist auch ölig. Entweder von ventildeckeldichtung oder von der Pumpe seitlich...
Am Wochenende werde ich ventildeckel demontieren und dichtung austauschen zusätzlich 3 bond dichtmasse verwenden an den Wellen Seite.. was auch so normal gemacht werden muss laut Anleitung. Hatte ich weggelassen.
Dann alles abwaschen und erneut nachschauen.
Ich glaub die Aktion war für ummelden zylinderkopf Dichtung wieder zu wechseln..... ich habs halt gemacht weil die werkstatt danach geschaut hatte und d. Zylinderkopf Dichtung in Verdacht hatte.
So nun habe ich seitlich alles dicht. Stecker und Pumpe sind abgedichtet. Ventildeckel dichtung auch neu. Leider läuft mir immer noch motor Öl hinter den Motor aus... trotz neue zylinderkopfdichtung muss da irgendwo noch Öl herauslaufen...
Zitat:
@Tomy 69 schrieb am 22. November 2020 um 15:24:41 Uhr:
Komplett sauber und dann mit so etwas einsprühen.
Habs jetzt gekauft.
Sonntags hatte ich es mit bremsenreiniger sauber gemacht.
Dienstags war nichts zu sehen und dann am Freitag war alles voll mit Öl...
Und, wo kommts dann raus?
Wenn alles sauber ist, sollte ja das, was am Höchsten ist, die Stelle sein, wo es leckt, wo ist das denn?