Zylinderkopfdichtung
Hallo, ich hoffe Ihr könnt mir mal bei folgendem Problem helfen:
Habe eine 318i FL Limo 143PS; BJ 03; 72000km gelaufen mit angeblichem Zylinderkopfdichtungsschaden.
Wurde festgestellt mit diesem Druckverfahren und der lilanen Flüssigkeit, worauf dann beim Test starker weißer Dampf aus dem Auspuff kam mitsamt ner mittelgroßen Wasserlache.
Beim Fahren machte es sich so bemerkbar, dass eine geringe weiße Rauchwolke und ein paar Tropfen aus dem Auspuff kamen.
In der Werkstatt war dann für den Tester sicher es ist 100% ein Zylinderkopfdichtungsschaden. Als ich aber bei BMW anrief meinten die ich sollte ne Diagnose erstmal machen lassen bei BMW für 150 Euro, da die andere Firma gar nicht die richtigen Diagnosegeräte hätten um den Schaden genau fest zu stellen und es kein Zylinderkopfdichtungsschaden sein muss.
Jetzt mehrere Angebote eingeholt da über 1200 Euro in der ersten Werkstatt fällig wären und nun 8 verschiedene Meinungen gehört ob der Kopf neu geplant werden muss, da wenig gelaufen wäre es nicht nötig und da man es niemals erkennen könnte auf jeden Fall nötig und für den anderen erstmal gucken???
Was muss jetzt auf jeden Fall gemacht werden??? Ventilschaftdichtungen??? …
Kann jemand alle nötigen Teile die ich dann brauche und auf jeden Fall austauschen muss auflisten?
Hab auch bei den Querlenkern und Hydrolagern, wo ich selbst bestellt habe mehrere hundert Euro am Ende gespart welche aber Markenartikel von Lemförder waren.
Vielen Dank
45 Antworten
Im Winter fahre ich nebenbei noch einen Fiat Cinquecento als Winterauto. Der 75 PS Motor vom Punto, der den Stein gut voran treibt hat ordentlich Öl und Wasser gesoffen. An der Dichtung hab ich gar nichts gesehen.
Jetzt ist aber Ruhe. Wasser bleibt wo es sein soll und Öl verbrennt er nur minimal.
Mach die Arbeit ordentlich und sorgfältig, dann wirst du auch Erfolg haben. 😉