Zylinderkopfdichtung?

VW Passat 35i/3A

Moin Moin ich habe folgendes problem wenn ich mit meinem 35i so konstant 100-105km/h fahre pändelt sich die tempratur so bei 90 grad ein fahre ich konstant 120km/h geht er auf 100grad und bleibt da kommt auch nicht mehr runter und konstanten 140km/h kann ich nur fahren mit lüftüng und heizung volle pulle an.
Der obere kühler schlauch bläht sich auf. Thermostat habe ich gewechselt und das funktioniert einwandfrei habe es extra nochmal ausgebaut und getestet um auf nummer sicher zu gehen.
Kompression habe ich gemessen wenn man vorm motor steht der ganz linke 13 bar die anderen 3 12 bar nun habe ich gehört das die kopfdichtung in richting abgasse kaputt sein kann, wären dann aber die kompressionen so stark'?
ich habe einen 35i variant, mkb: AAM, BJ: 93. 160TKM

20 Antworten

...wenn du die Kopfdichtung und die Simmerringe NEU machst muß eh der Zahnriemen runter...
...empfehle dann den Zahnriemen und Spannrolle mit zu erneuern...😉

Danke für den Tip Zahnriemen,Spannrolle und WP wollte ich auch direkt mit wechseln .Bei ebay habe ich einen kompletten Kopfdichtungssatz gesehen von RUF für den 1.8'er da fehlen die beiden Simmeringe für Zwichenwelle, Kurbelwelle und der Froststofen,haben die aber im Sortiment. Würdet ihr mir den Kompletten Satz empfehlen?
Gruss Kemo

Bei sowas nehme ich nur Sachen von Elring, Reinz oder Götze, so nen Billigrotz würde ich nicht nehmen, da sparst Du an der falschen Ecke. 😉

Die Simmerringe würde ich ebenfalls von Elring nehmen, und die Froststopfen original. 😉

Das war jetzt deutlich genug 😁. Am besten dann Elring,dann hole ich mir die hier direkt vom Teile Dealer bin dann auf der Sicheren Seite falls mal was nicht passen sollte.
Danke und viele Grüsse aus Solingen

Ähnliche Themen

Naja, wer sich die Arbeit im Endeffekt zweimal machen will, kann auch die günstigen Sachen nehmen, aber ich verbaue lieber Qualität. 😉

Ich wünsche dann mal gutes Gelingen. 😉

So musste heute feststellen das der Motorblock einen Riss hat 🙁 . Neuen Motor habe ich mir auch direkt besorgt mit 160.000Km.Meiner hatte 420.000 Km 😁 Kann den motor noch nicht einbauen da ich noch Ansaug und Krümmerdichtung,O-Ring für die Wasserpumpe Stehbolzen und Mutter und ne neue Ölfilter besorgen muss.Hoffe dann endlich mal Ruhe zu haben.
Gruss Kemo

Deine Antwort
Ähnliche Themen