Zylinderkopf wird nicht dicht
Hallo liebe Gemeinde,
Ich brauche mal wieder eure Hilfe. An meinem Roller hat sich die Zylinderkopfdichtung verabschiedet.
Ich dachte dann mir... Wo ist das Problem? Vier Schrauben ab, die beiden Dichtungen rein und gut
Ist. Leider falsch gedacht. Beim ersten Mal habe ich die Schrauben so pimalAuge angezogen. Lieber
Etwas weniger als mehr. Das war aber leider ein Fehler. Der Roller ist nicht mal richtig angesprungen,
Ich habe nur noch gehört wie das Wasser zischt, und das was. Das zweite mal habe ich die Geschichte
Wiederholt, diesmal aber mit Drehmomentschlussel die ganze Sache angezogen. Die ganze Sache über Kreuz
Und mit 12 Nm.. Damit hat die Dichtung ganze 10 min "gehalten". Wobei war die nicht wirklich dicht, da in
den 10 min der Roller die ganze Zeit gequalmt hat. Jetzt bin ich mit meinem Latein am Ende.
Beste Antwort im Thema
In die Rille sollte nichts rein was sich ausdehnen kann außer die Dichtung. Öl und Fett kann Dichtungen aus Gummi angreifen, Wasser dehnt sich dermaßen das der Zylinderdeckel angehoben wird. In die Rille also nur die Dichtung und oben an der Stelle die mit dem Kopf direkt in Kontakt kommt max ein wenig Säurefreies Fett, das ist aber bei einem gutem Sitz der Dichtung gar nicht nötig und eigentlich schon gar nicht wenn die aus Gummi oder so ist. Bei Papier sieht das etwas anders aus, Papierdichtungen können mit Öl bestrichen werden, da dichten die sogar besser weil die ein wenig aufquellen.
Bei Dir ist nicht ohne Grund die Dichtung innen gefloppt, da wo es heiß wird. Außen ist es kühler da geht Deine Strategie wohl so gerade.
34 Antworten
Jetzt habe ich alles von Naraku eingebaut (Dichtungen, Schrauben, Bolzen) Vorher... Hm, irgendetwas von Amazon... Aber ich hoffe, diesmal hält es. Wir haben bei uns noch nicht mal eine Werkstatt in der Nähe, falls doch was nicht stimmt...
So, ich noch mal. Auch na ca. 20 Kilometer Qualmt der Roller vor sich hin. Ich habe mich jetzt auf die Suche nach der Ursache gemacht, und auf jeden Fall ein Fehler meinerseits gefunden. Anscheinend zieht der Roller Falschluft. Erstens, wenn ich im Stand etwas Gas geben und wieder loslasse, dreht der Motor höher statt langsamer. Ich habe jetzt um den Zylinder bei laufenden Motor mit bremsenreiniger angefangen zu sprühen. Und im Bereich von der Fusdichtung gab es auch eine sofortreaktion. Der Motor ist sofort ausgegangen. Würde die Falschluft dann auch meine Qualmerei erklären?
Ja, da findest noch mehr
So, nachdem ich eine neue Fußdichtung, diesmal richtig rum, eingebaut habe. Und auch wieder frische Dichtungen für Zylinderkopf genommen habe, läuft derrRoller jetzt wie eine eins. Einmal Qualmt er nicht mehr und auch im Stand läuft die ganze Sache viel ruhiger! Ich bedanke mich noch bei allen, die mich hier unterstützt haben!
Ähnliche Themen
Damit wird für alle mitleser deutlich, dass sauberes arbeiten und teile entsprechender qualität Pflicht sind.
Schön, dass alles läuft!