Zylinderkopf mit anderer Nummer

VW Golf 3 (1H)

Hallo liebe Leute

Mein Motor verliert Öl, wies ausschaut läufts am Nockenwellenrad raus.
Weiss jemand von euch, was die Teile so circa kosten bei VW, also das Lager und Simmering?
Ist da Spezialwerkzeug nötig?

Nun zu meiner eigentlichen Frage.
Da meine Mühle schon 300T KM runter hat, hab ich mir überlegt, gleich einen neuen gebrauchten Zylinderkopf zu kaufen, der dann hoffentlich etwas neuere Ventile hat und dann wechsel ich gleich alle Dichtungen und den Zahnriemen aus.

Muss die Nummer meines Zylinderkopfes mit der des neuen übereinstimmen, oder reichts wenns der selbe Motorkennbuchstabe ist, in meinem Fall ABS 1.8L mit 90 PS.
Meine Nummer ist z.B. 0261033730.

Würd mich freun wenn mir jemand helfen könnte.

Gruß

60 Antworten

ESP beim ABS???

Keine Ahnung^^
Er hat damit angefangen. Wollte damit nur sagen, dass es sinnvoll ist, die Anleitung soweit zu befolgen, wie bei einem Riemenwechsel und dass er die Nocke direkt auf OT einbauen soll und nicht erst um 180Grad passend drehen.

Zitat:

Original geschrieben von WOB


ESP beim ABS???

das hört sich recht cool an wenn man mal drüber nachdenkt

Sorry war schon spät gestern abend^^

Natürlich hab ich keine Einspritzpumpe, aber trotzdem gut zu wissen, dass man bei nem Einspritzer drauf achten muss.

Ähnliche Themen

Bin jetzt auf Teilesuche im Internet, werd aber auch mal bei VW anfragen was die Teile so kosten.

Hab hier im Forum gelesen dass folgende Marken was taugen:

Spannrolle: INA

Zahnriemen: Gates, Contitech

Kopfdichtung: Victor Reinz

Bei KFZ-Teile 24 hab ich einen Zahnriemensatz gefunden:
Klick

Unten die 2 vorletzten Artikel:
Ist da schon die Spannrolle dabei?
Und warum kostet der eine Satz 20 und der andre 83 Euro? Da steht was von Dichtungen, was solln des für welche sein??

nimm den zyhnriemen von continental. die verkauft vw auch, aber wenn du den riemen aus dem zubehör kaufst ist er natürlich billiger. ich würde aber eher von den anderen riemen aus dem zubehör abraten.

Jo also 30 € für den Riemensatz von Conti find ich ok.

Aber is bei dem Riemen-SATZ auch die Spannrolle dabei?

Zitat:

Original geschrieben von Schrauber86


Bin jetzt auf Teilesuche im Internet, werd aber auch mal bei VW anfragen was die Teile so kosten.

Hab hier im Forum gelesen dass folgende Marken was taugen:

Spannrolle: INA

Zahnriemen: Gates, Contitech

Kopfdichtung: Victor Reinz

Bei KFZ-Teile 24 hab ich einen Zahnriemensatz gefunden:
Klick

Unten die 2 vorletzten Artikel:
Ist da schon die Spannrolle dabei?
Und warum kostet der eine Satz 20 und der andre 83 Euro? Da steht was von Dichtungen, was solln des für welche sein??

dein link funzt zwar nicht aber ich würde sagen, wenn dichtungen dabei sind ist es meist die nockenwellendichtung eventuell auch die kurbelwellendichtung, wobei ich dir von letzteres abraten würde mit selber machen. dazu benötigst du spezialwerkzeug um an der kurbelwelle zu arbeiten und fachwissen. wurde aber alles schon hier erwähnt siehe sufu.

Bei mir funzt er.
Also an Kurbelwelle will ich mich etz net ranmachen.

"Ein CONTITECH Zahnriemensatz besteht aus dem Zahnriemen und den gezahnten Riemenscheiben in denen der Riemen läuft"

Des fällt dann ja flach für den 3er Golf, aber von Febi gibts einen Satz mit Spannrolle laut Bildern.

Link geht nicht...
Aber woraus der Satz besteht, steht immer dabei. Hatte auch mal einen erwischt, der hatte keine Spannrolle. Also zurück mit dem Teil...

Die von Gates sind auch absolute Qualitätsteile. Da hat mir mein Nachbar (KFZ-Meister bei VW) sofort zu geraten, als ich ihn nach der Qualität gefragt hab. Hab ihn dann besorgt und man erkannte an der Verpackung/Inhalt schon nen deutlichen Unterschied zu underen Produkten.

Ja hab ich hier im Forum auch gelesen, da meinte einer im TT soll der ab werk verbaut sein.

Da der link net geht:
Bei KFZTeile 24 gibts 2 identische Sätze Gates Power Grip.
Der eine kostet 20 Euro, und der andre genau gleiche Beschreibung nur mit dem Zusatz "mit Dichtungen" 83 Euro.

Sach mal deine SN

SN = Seriennummer?

Hab hier den Satz von Gates gefunden, der auf KFZTeile24 20 Euro kostet (K015016). Da is angeblich auch Spannrolle dabei:

http://www.lott.de/.../...-Zahnriemen-Satz-PowerGrip----K015016--.html

Der andere hat die Nummer: K+15016

http://www.teilesuche24.de/gates/zahnriemensatz-k15016?c=&at=1244

@ higgens: Du hattest recht, da sind auch Dichtungen für Kurbelwelle ect. dabei

Dann is die Frage ja beantwortet, hatte vorhin unter der 2. Nummer nichts gefunden.

So hab jetzt den Contitech Zahnriemensatz gekauft, für 29 €.
Finde dass is schon ein fairer Preis, aber kommt mir auch zu günstig vor??

Ist ein normaler Preis, das Set gibts schon ab 25€.

Deine Antwort
Ähnliche Themen