1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Zylinderkopf mit anderer Nummer

Zylinderkopf mit anderer Nummer

VW Golf 3 (1H)

Hallo liebe Leute

Mein Motor verliert Öl, wies ausschaut läufts am Nockenwellenrad raus.
Weiss jemand von euch, was die Teile so circa kosten bei VW, also das Lager und Simmering?
Ist da Spezialwerkzeug nötig?

Nun zu meiner eigentlichen Frage.
Da meine Mühle schon 300T KM runter hat, hab ich mir überlegt, gleich einen neuen gebrauchten Zylinderkopf zu kaufen, der dann hoffentlich etwas neuere Ventile hat und dann wechsel ich gleich alle Dichtungen und den Zahnriemen aus.

Muss die Nummer meines Zylinderkopfes mit der des neuen übereinstimmen, oder reichts wenns der selbe Motorkennbuchstabe ist, in meinem Fall ABS 1.8L mit 90 PS.
Meine Nummer ist z.B. 0261033730.

Würd mich freun wenn mir jemand helfen könnte.

Gruß

60 Antworten

Ah ok thx für die Info

Ich könnt ausflippen!!!!!

War bei VW und hab nach Zylinderkopfdichtungssatz gefragt mit Schrauben.
Hat der Alte ausgerechnet 136 € mit Schrauben (mit/ohne Steuer weiss i etz nimmer genau)
Dacht i mir gut n Satz von Reinz kost auch so 140 plus versand, nehm ich.

So heud abgeholt, sagt der mir 210 Euro. Ich mach große Augen und sag dem Schaltermännchen "hey dein Kollege hat mir gesagt 136 und paar zerquetschte."
Tja und etz hab i allein für den Satz ohne Schrauben 130 netto bezahlt.

Und das beste, etz mach ich die Packung auf, schau welcher Hersteller --} Elring !!!

Ab jetzt wenn i was bestelle, lass ich mir auf jeden Fall den Preis schriftlich geben, falls ich nochmal bei dem alten Sack was ordern sollte!!

Leute großes Problem

Hab heute meinen Kopf montiert, alles perfekt.
In der glocke bin ich auf OT, die kerbe an der riemenscheibe unten mit dem Pfeil auf der abdeckung vom riemen stimmen überein, verteilerfinger auf zündung erster zylinder, und oben an nockenwelle auf OT.

Jetzt grade gestartet und er klappert.

Weiss jemand von euch Rat??

vielleicht die Hydros leergelaufen? Klingt dann ersten paar Minuten wie Motorschaden 😁

Ähnliche Themen

hab vor dem einbau bissle öl reinlaufen lassen

sorry ich meinte wie lang kann i dann den motor höchstens laufen lassen?

da kann man kein Öl reinlaufen lassen, das muss innen rein in die Hydros, die pumpen sich mit dem Öldruck auf wenn der Motor läuft...kann schon paar Minuten dauern, wenn sie älter sind auch paar Minuten länger 🙂

Sollte mit dem warmwerden des Motors langsam weniger klappern.
Sorgen mach solltest du dir wenns nach ca. ner halben Stunde nicht wirklich weg ist.

Hab halt alles gut geschmiert beim einbau und au bissle was in das kleine loch tröpfeln lassen.
Die dinger waren aber au n monat trocken gestanden und ziemlich viel is ausgelaufen.

Wäre super wenns daran liegt.

Gibts noch andre Ursachen?

Wenn die Steuerzeiten stimmen kanns eigentlich kaum was anderes sein.

Ja die stimmen, habs noch n paar mal kontrolliert.

Werde dann mal morgen die maschine bissle länger laufen lassen, hab halt bissle angst dass sich dann die ventile evtl krumm schlagen könnten, aber wie gesagt steuerzeiten stimmen.

Kann es eig sein, dass der Motor klappert wenn der läufer minimal falsch steht?
Eig müsste der dann doch unrund laufen oder?

Oh man bin hier echt am ausflippen grad^^

Mach das Geräusch doch mal für uns hörbar.

Wenn der ZZp. nicht ganz stimmt klapperts aber nicht.

Ich geh morgen noch mal ran und lass ihn laufen.
Ich versuch dann auch mal das geräusch aufzunehmen, heud gehts nimmer sonst meckern die Nachbarn 🙂

Ich wär echt froh wenns an den stößeln liegt.

Kann an den stößeln bzw ventilen etwas defekt sein das so ein klackern verursacht?

Hab den Kopf ja bei ebay gekauft, aber ventille geschliffen neue schaftdichtungen rein und alles wieder so eingebaut wies war. Auch die Keile die die federn halten sitzen perfekt.

So war eben am Auto.

Anfangs hat er geklackert und sogar angefangen zu rauchen.

Bin dann auf die Auffahrbretter um mich unten bissle umzuschaun.
Als ich ihn dann wieder angeschmissen hab, is das klackern deutlich weniger geworden, hat aber kurze Zeit später wieder etwas zugenommen aber nicht zu stark.

Rauchen und stinken tut er, aber ich denk mal dass da noch iwie reste verbrennen.
Hoffentlich keine Abgase die iwo entweichen.

Was auch noch komisch is, is dass die 3. kerze verrußt war, hatte aber alle vorher geputzt. Hab die mal vertauscht mal sehn worans liegt.

So Motor läuft jetzt sauber und ohne Probleme.

Ihr wart echt ne rießen Hilfe, danke euch allen!!!

also warens nur die Hydros?

Deine Antwort
Ähnliche Themen