1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Zylinderkopf mit anderer Nummer

Zylinderkopf mit anderer Nummer

VW Golf 3 (1H)

Hallo liebe Leute

Mein Motor verliert Öl, wies ausschaut läufts am Nockenwellenrad raus.
Weiss jemand von euch, was die Teile so circa kosten bei VW, also das Lager und Simmering?
Ist da Spezialwerkzeug nötig?

Nun zu meiner eigentlichen Frage.
Da meine Mühle schon 300T KM runter hat, hab ich mir überlegt, gleich einen neuen gebrauchten Zylinderkopf zu kaufen, der dann hoffentlich etwas neuere Ventile hat und dann wechsel ich gleich alle Dichtungen und den Zahnriemen aus.

Muss die Nummer meines Zylinderkopfes mit der des neuen übereinstimmen, oder reichts wenns der selbe Motorkennbuchstabe ist, in meinem Fall ABS 1.8L mit 90 PS.
Meine Nummer ist z.B. 0261033730.

Würd mich freun wenn mir jemand helfen könnte.

Gruß

60 Antworten

Zum Ölleck am NW-Simmering:
Ich würde den Ring neu machen, dazu ZR und Spannrolle machen, sowie auch die Ventildeckeldichtung (denn das Zahnrad von der NW und der VD müssen für den Wechsel des Rings raus).

Wegen einem Nockenwellensimmering gleich den ganzen Kopf zu tauschen ist vielleicht etwas übertrieben. Mein Motor (2E) hat 360.000 drauf und läuft auch noch gut (Mittlerweile 4. Zahnriemen, VDD vor 3 Monaten erneuert, noch immer 1 ZKD).

Ui 360.000 und noch 1. ZKD, nich schlecht.
VW müsst mal ne Werbekampagne starten und zeigen, wie lang die Kisten laufen. Vielleicht springt ja au was für uns dabei raus, so ne art Tausch Golf 3 gegen Golf 6 GTI xD.

Ja is schon bisschen übertrieben, aber würde günstig an einen neuen Kopf kommen.

Ich frag mich ob der dann passen würde wegen der andren nummer.

Der "neue" gebrauchte Kopf ist ja aber vermutlich auch nicht viel besser wie deiner, und wer weiß schon was der so alles erlebt hat...da würde ich eher den alten mal kurz überholen - Ventile sauber machen, neu einschleifen, Schaftdichtungen neu, event. planen, fertig...

Jo klar H1B hast schon recht. Würd ich au nicht machen wenn ich ihn günstig kriegen würde. Den könnt ich dann auch etwas aufbereiten nebenbei.

Weiss jemand ob der neue passt??

Ähnliche Themen

Ob er Passt Kann ich dir nicht sagen...
Aber der Nockenwellendichtring (Was der selbe wie bei der Kurbel- und Zwischenwelle ist)
Kostet beim 🙂 ca. 17€ der Zahnriemen im Zubehör ca. 50€
Was der Rest kostet weiß ich (Zum Glück) noch nicht 😉
Soll heißen überhol den Kopf und hab Spass 😉

Gruß
Chris

Der vom ABS passt wenn du einen ABS hast. Schick dir mal einen Link per PN, dort kannst du die Teilenummern vergleichen.

ABS, ADZ und RP Köpfe passen, bei Köpfen von AAM oder PN müsste die Nockenwelle getauscht werden.
Die Nummer aussen ist nur die Nummer des Gussteils und bei allen gleich!

@ itasuomessa vielen Dank!!!

@ WOB: warum is die Nummer vom "neuen" Kopf anders obwohl gleicher Motor (ABS...)
und unter meiner Nummer find ich bei Ebay Köpfe von 1.8er mit 75 PS

Es wurde Ende 94 der Ventiltrieb erleichtert, deshalb haben die letzten ABS Köpfe eine andere Nummer.
ER passt aber bei dir drauf.
Die 026er Nummer ist wie gesagt nicht maßgeblich weil es nicht die ET Nr ist.
Der nackte ABS Kopf hat die Nummer 051 103 351B bis Motor Nummer 935 645 und wurde auch im ADZ und AAM verwendet.
Der Kopf mit Nockenwelle, Stößeln und Ventilen 051 103 265CX.

Ab Motornummer 935 645 heißt der nackte ABS Kopf 051 103 351C, der komplette Kopf: 051 103 265DX.

ABS und ADZ hatten die gleichen Köpfe ab Ende 94 die zweite Version mit dünneren Ventilschäften, nur einer Feder und leichteren Hydros.
Die gleichen Köpfe hatte auch der AAM nur mit anderer Nockenwelle.

Ist aber alles Latte, die passen alle auf deinen ABS. Mein RP hat auch einen ABS Kopf drauf.

Mensch woher habt ihr alle diese Informationen 😉

Sorry nur noch kurz um ganz sicher zu gehn:
Kann ich dann den neuen Kopf mit seinen Ventilen, Nockenwelle... komplett auf meinen Block bauen, ohne was zu ändern, ich mein wegen diesen neuerungen??

OK vielen Dank euch allen!!

Ich würde es mir aber überlegen einen gut funktionierenden Motor auseinander zu rupfen, weil der Simmerring leckt.
Du brauchst nur den Simmering 068 103 085E und evtl. ne neue VDD.
Der Simmering kostet bei VW 20€ im Zubehör als Markenteil nur 4€.
Ist in ner Stunde erledigt.

http://www.daparto.de/Teilenummernsuche/Teile/Alle-Hersteller/068103085E

Bin noch am überlegen.
Kaufen werd ich den Kopf höchstwahrscheinlich schon, vllt werd ich den aber dann nur nebenbei restaurieren für alle Fälle. Muss dann mal alles komplett checken.

Eigentlich dürfte die Kopfdichtung noch in Ordnung sein, da ich weder Öl in Kühlflüssigkeit habe und umgekehrt auch nicht.

Ich hab halt einen sehr hohen Ölverbrauch. Hab dann mal Motor saubergemacht und geschaut wos rausläuft. Was da durch den Simmerring tropft is aber nicht so viel, dass ich mir dadurch den hohen Ölverbrauch erklären könnte.
Eventuell liegts an den Hydrostößeln, dass da Öl in die Verbrennung kommt. Hatte schon starke Rauchwolken ausm Auspuff, und das bei milden Temperaturen.
Und dann macht das Nockenwellenrad komische unregelmäßige Geräusche, so als ob Sand drin wäre.
Ist auch permanent am Quietschen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen