Zylinderbänke zu mager

Audi A8 D3/4E

Hallo,
ich habe folgendes Problem, meine Abgaskontrollleuchte leuchtet durchgängig, der Fehlerspeicher
sagt das beide Zylinderbänke zu mager laufen. Weiß Jemand woran das liegen kann ?
War jetzt schon in 3 Werkstätten, Steckverbindungen der Lambdasonden wurden überprüft
die waren ok, der Fehler wurde gelöscht , ist aber nach 100-200km wieder aufgetaucht.
Danke für Eure Hilfe

21 Antworten

Hallo,
nun haben doch einige zu kämpfen mit dem Thema,

aber aus den Zündspulen gibt es leider hier im Forum keine Lösungsansätze.

Wäre schön, wenn doch noch jemand schreibt, dem geholfen werden konnte.

DANKE 😎

rucky

Zitat:

Original geschrieben von rucky


Hallo,
nun haben doch einige zu kämpfen mit dem Thema,

aber aus den Zündspulen gibt es leider hier im Forum keine Lösungsansätze.

Wäre schön, wenn doch noch jemand schreibt, dem geholfen werden konnte.

DANKE 😎

rucky

Also ich habe mir helfen können, es waren sehr locker sitzende Unterdruck schläuche. Seit dem diese gewechselt bzw. Mit kleinen Schellen fest sitzen habe ich nie wieder Probleme mit der MKL bekommen.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von pele778



Zitat:

Original geschrieben von rucky


Hallo,
nun haben doch einige zu kämpfen mit dem Thema,

aber aus den Zündspulen gibt es leider hier im Forum keine Lösungsansätze.

Wäre schön, wenn doch noch jemand schreibt, dem geholfen werden konnte.

DANKE 😎

rucky

Also ich habe mir helfen können, es waren sehr locker sitzende Unterdruck schläuche. Seit dem diese gewechselt bzw. Mit kleinen Schellen fest sitzen habe ich nie wieder Probleme mit der MKL bekommen.

Gruß

Hallo kannst Du uns verraten, welche Schläuche lose waren? Super wäre auch nen Fot von den Schläuchen.
Die Lampe geht mir langsam auf den S..k
Danke im vorraus aus Niederbayern.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von HR 1


Hallo kannst Du uns verraten, welche Schläuche lose waren? Super wäre auch nen Fot von den Schläuchen.
Die Lampe geht mir langsam auf den S..k
Danke im vorraus aus Niederbayern.

Foto wird schwierig weil ich an der Stelle einen meiner Verdampfer der Gasanlage verbaut habe und es nicht wirklich sichtbar ist.

Aber bei mir lag es hauptsächlich an den Unterdruckschläuchen im vorderen Bereich... sprich zwischen Motorblock und Kühler. Da sind einige Unterdruckschläuche zu finden und ne Menge Verbindungsstücke in "T" Form und bei mir auch der Unterdruckschlauch der direkt in den Motorblock reingesteckt war sehr locker... um den zu sehen oder zu finden musst du schon etwas tiefer reinschauen (auch in dem vorderen Bereich) einfach mal an allen Schlächen die eine Verbindung haben leicht anziehen ob sie sich schnell lösen... durch diese lockeren undichten Stellen zieht der Motor Falschluft und gibt falsche Werte an und das führt zu dieser besch...... MKL!

Ein Servicetechniker beim 🙂 meinte sogar, dass der Motor Falschluft ziehen und ne Störung anzeigen würde wenn einfach nur der Ölmessstab nicht richtig drin steckt....

also entsprechend penibel die ganzen Unterdruckschläuche auf festen Sitz prüfen.

PS: nimm die Abdeckung vorne ab bei mir ist es die mit der Aufschrift V8 4,2l 😉 darunter findest du die Schläuche.

Gruß

Da werd ich mal am Samstag schauen,
ob ein Schlauch lose ist.
Nochmal danke für die schnelle Antwort.
Mit dynamischen Gruß

Moin Moin,

Konnte nun jemanden von euch geholfen werden? 600€ habe ich bis jetzt bezahlt und sie haben nix gefunden. Es sei alles in Ordnung. Trotzdem ist die mkl an

Deine Antwort
Ähnliche Themen