Zylinderbänke zu mager
Hallo,
ich habe folgendes Problem, meine Abgaskontrollleuchte leuchtet durchgängig, der Fehlerspeicher
sagt das beide Zylinderbänke zu mager laufen. Weiß Jemand woran das liegen kann ?
War jetzt schon in 3 Werkstätten, Steckverbindungen der Lambdasonden wurden überprüft
die waren ok, der Fehler wurde gelöscht , ist aber nach 100-200km wieder aufgetaucht.
Danke für Eure Hilfe
21 Antworten
mit diesem phänomen schlage oder habe ich mich auch rumgeschlagen mein 🙂 meinte, dass es an Lambdasonden liegen müsste aber habe trotzdem Beim TÜV die AU ganz normal bestanden darum habe ich das für mich ausgeschlossen.
War dann woanders die meinten irgendwas mit falschluft.....
Dann habe ich den Tip bekommen es mal mit neuen Zündkerzen zu Probieren und evtl. Luftmassenmesser.
Neue Kerzen sind drin und danach trotzdem Fehler abgespeichert allerdings kam die Kontrollleuchte in der Zeit nur noch einmal und vor ca. 2 Wochen hat sich Zündspule 3 verabschiedet, habe ich ausgewechselt und Fehler natürlich wieder gelöscht und seit dem ist das mit Bank 1und2 zu mager nicht mehr aufgetaucht..... bis jetzt.
allerdings habe ich diese eine Fehlermeldung seit dem Zündspulkenwechsel drinnen, den angeblich so ziemlich jeder haben soll was ich bis zu diesem Zeitpunkt nie hatte,
"17983 - Ventil rechts für Motorlagerung (N145):
Kurzschluss
nach Plus
P1575 - 001 - oberer Grenzwert überschritten
und diese Fehlermeldung soll ja nix schlimmes sein und darf wohl ignoriert werden.
gruss
Hast du den auch als der fehler mit Bank 1 u. 2 zu mager war, einen höheren verbrauch feststellen können??? Hab auch den fehler drin, dachte es liegt an der der Gasanlage, also hab ich den fehler gelöscht und bin ne zeit auf Benzin gefahren, da war der fehler wieder hinterlegt, aber beidemale ist die Warleuchte ausgeblieben!!!!
MfG Max
Zitat:
Original geschrieben von MadMax_87
Hast du den auch als der fehler mit Bank 1 u. 2 zu mager war, einen höheren verbrauch feststellen können??? Hab auch den fehler drin, dachte es liegt an der der Gasanlage, also hab ich den fehler gelöscht und bin ne zeit auf Benzin gefahren, da war der fehler wieder hinterlegt, aber beidemale ist die Warleuchte ausgeblieben!!!!MfG Max
Hallo,
Ich habe noch gar keine Gasanlage verbaut, die wird seit heute erst eingebaut.
Ich habe seit ich den Wagen besitze (Sept.09) immer einen durchschnittlichen Verbrauch von ca16,5l.
>dabei kann ich so sparsam Fahren wie ich will (allerdings habe ich fast nur 10-15km Strecken).
Als ich zuletzt vor ca 10 Tagen ausgelesen hatte war der Fehler gar nicht mehr hinterlegt.
Früher war der Fehler fast immer hinterlegt auch wenn die Lampe nicht an war.
Ich kann mir deswegen auch nicht unbedingt vorstellen, dass es was mit ner Gasanlage zu tun hat.
Ich glaube auch nicht das es was mit meinergasanlage zu tunen hat weil der fehler ja im benzin betrieb kommt hab durchschnittlich 16l verbrach und mit gas ca 19l im winter sah das noch ganz anders aus da hatte ich 14 l benzin und ca 16l gas (stadt verkehr) fand das ok und aus dem nichts ist es mehrgeworden obwohl man im sommer noch weiter mim gas kommen sollte (lpg gemisch ist anders) hab auch scon zündkerzen gewechselt und den lmm aber beides hat nichts gebrach evtl brauche ich auch neue zündstäbe!?!?!?!?! Was kosten dich beim freundlichen und gibts da neuer versionen????
Danke um eure hilfe!!!!
Ähnliche Themen
Also bei dir würde ich so wie sich das anhört auch mal die Lambdasonden nachschauen lassen weil der Mechaniker bei meinem freundlichen hatte als ich ihn fragte sofort gemeint Lambdasonde/n weil er mich auch gefragt hat ob mein Verbrauch gestiegen ist aber wie gesagt meiner hat noch nie weniger Verbraucht sollte aber doch mal genauer beobachten weil wenn diese seit dem Kauf schon einen Treffer gehabt haben, dann kenne ich ja den Verbrauch gar nicht anders.
Kurz noch ne andere Frage welche Gasanlage ist bei dir Verbaut? Bzw. bist du zufrieden damit?
Gruss.
Ach und zu den Zündspulen Kosten 40€ pro Stück. Ist mit etwas geschick sehr einfach einzubauen.
Hey,
meine Gasanlage ist von Tartarini und bin zufrieden. Bereue nur das ich mir kein größeren Tank einbauenlassen habe die 55 L sind was wenig wenn man viel unterwegs ist, muss man halt oft an die Tanke und das nervt bisschen!!! Ansonsten kaum Probleme!!!
Also nen höheren Verbrauch kann ich nicht feststellen ,
wir haben nun sogar den Luftmassenmesser ausgetauscht aber auch das hat nicht genutzt.
Wenn von 4 Lamdasonden eine defekt wäre würde doch nur eine Zylinderbank zu mager laufen , oder ?
Also ich war kurz beim TÜV und hab nen AU Check gemacht, da war alles im grünen Bereich.
Auch im Leerlauf sind keine grossen Schwankungen.
Hallo,
ich hab mir nun alle Lambda Sonden gekauft und werde sie mal austauschen ,
an die nach Kat kommt man wohl auch relativ gut ran aber wie kommt man an die vorderen ?
Hat da jemand Erfahrung ?
Danke für Eure Hilfe
Hallo muß nochmal bei dem Thema nach haken.
Also habe den Fehlespeicher bei mir ausglesen,
Gemisch zu mager Bank1 und 2 sporadisch, nichts genaues.
Seltsam ist, die Lampe leuchtet für ca 100km,
und dann mal wieder für 100km nicht!
Leistung und Verbrauch sind i.O.
Komisch ist auch, das der Fehler nach der Zündspulen Aktion,
erst bei mir Auftritt.
Mein freundlicher, weiß auch nicht so recht, was das sein kann,
will den dicken für einen Tag haben,zum schnüffeln!
Wäre nicht schlecht, wenn was von Euch, zu dem Thema was kommt!
Mit dynamischen Gruß
Ulli
Hallo,
ich bin nun auch bei den Unglücklichen mit der Fehlermeldung System zu mager 😕.
Aber der Reihe nach:
Abgaskontrollsystemleuchte an: Der erste Freundliche hatte gar keine Ahnung und hatte nur irgendwelche Fehler gelöscht.
Lampe war aus, aber nach einer Woche wieder an.
Zweite Freundliche konnte den Fehler zumindest etwas spezifizieren mit der Meldung:
17536 P1128 001
Bank1, Gemischadaption (mult)
System zu mager statisch
und das auf beiden Bänken
Rahmenbedingungen
- Keine Veränderung bei der Fahrleistung oder Verhalten
- Ich habe KEIN Gas
- 2-3 Woche vor der ersten Kontrollleuchte habe ich mit der Aktion die Zündspulen wechseln lassen.
- Ich fahre rel. viel Kurzstrecke
- Veränderung beim Verbrauch wäre mir nun nicht aufgefallen.
Der zweite Freundliche meinte da kommen jetzt etwa 10 Möglichkeiten in Frage die er nacheinander wechseln kann.
Das bedeutet für mich Montag einbauen, dann eine Woche testen und dann das nächste und natürlich jedesmal mit Rechnung 😠. Und das über Wochen. Darauf habe ich keine Lust, zumal das zu dem Freundlichen mit etwas mehr Ahnung jedesmal 20km sind.
Wäre echt toll wenn jemand bei sich das Problem dauerhaft gelöst hat und es hier kurz beschreibt.
Vielen Dank
rucky
Hallo Leute
Das mit den Magermeldungen und Abgaslampe an hatte ich auch. Hatte damals den Termin für die Zündspuhlen beim Freundlichen.
Und nach dem Tausch von 7 Stück war auch mit diesem Fehler Ruhe. Auf meine Nachfrage, warum die Werkstattaktion durchgeführt wird, wurde ich informiert das die genauen Zündfunkenzeitpunkte nicht stimmen, sobald die Spuhlen älter werden.
" Und dann stimmt die Verbrennung nicht mehr. Folge: Abgasmeldung Gemisch zu mager und Mehrverbrauch. "
Habe seit dem Spuhlentausch ca. 15000km gemacht und nie mehr ging die Lampe an, oder war der Fehler da.
Meiner ist ein 4,2 BJ 2003. Vieleicht spinnen bei Euch ja auch die Zündspuhlen. Dann würde ich mal beim Freundlichen Reklamieren.
Denke das ja schon Alle von uns die Spuhlen tauschen waren.
Gruß Fredi
Danke fpür den Kommentar,
würde ja bedeuten, dass bei meinem Wechsel was schief gegangen ist.
Nur glauben die mir das NIE!
Was kostet so ein Wechsel denn regulär wenn ich die Spulen nochmals bei einem anderen Freundlichen wechseln lasse?
Vielen Dank
Gruß
rucky
Hallo
Also ich weis nicht ob Dir der Freundliche nochmals Sphlen tauschen wird.
Es sind ja nur bestimmte Artikelnummern getauscht worden. Ich denke mal das nur bestimmte Spuhlen Probleme mit dem
Funkenzeitpunkt haben. Wenn Du also auf eigene Rechnung neue einbauen lässt, solltest Du erfragen obs da andere Nummern gibt welche passen würden. Bei uns in Austria kostet eine ca. 80.- Euro
Gruß Fredi