Zylinder 1/2 laufen nicht mit...
Hallo Jungs,
ich bin mal wieder mit meinem Latein am Ende...
Nachdem ich meine Ölleckagen nun beseitigt, das ZK-Gewinde repariert und meinen Anlasser dazu gebracht habe nicht nur zu
Klicken sondern auch zu drehen, steht das nächste Problem vor der Tür...
Zylinder 1/2 laufen nicht. Der Motor läuft unrund und wackelt hin und her und wenn ich die ZK-Stecker an den Zyl1/2 abziehen ändert sich nichts. Aus dem rechten Auspuff kommt auch nur kalte Luft und nicht wie aus dem rechten heiße Abgase.
Habe natürlich das Forum durchkämmt und sämtliche Ursachen überprüft.
Die ZKen funktionieren. Habe sie rausgedreht und bei laufenden Motor an den ZK-Kopf gehalten. Funke springt über!
Auffälig ist, dass die kalte Luft aus dem rechten Auspuff nicht nach Sprit riecht und die Zündkerzen nachdem der Motor mehrere Minuten gelaufen ist, nicht nass sind....d.h. doch das die komplette rechte Seite keinen Sprit vom Vergaser bekommt, oder?
Ist das überhaupt möglich? Wenn die Einspritzmenge der Vergaser zu gering wäre würde doch alle 4 Zyl mit weniger bekommen.
Durch die Konstruktion des Geweihs kann es doch fast nicht sein. dass 3/4 Sprit bekommen und 1/2 nicht.
Wer hat die "zündende" Idee...???
Gruß Leo
Beste Antwort im Thema
Ich weiß gar nicht was ihr immer mit dem Kompressionsdruck habt.
Selbst wenn 2 Zylinder nur die hälfte an Druck haben würden sie mitlaufen und Wärme abgeben.Das tun diese aber nicht.
Damit die Zyl kalt bleiben müßte schon ein Ventil offen stehen oder ein Loch im Kolben sein.
Allerdings bin ich auch der Meinung das der Motor auf ne Werkbank muß um die Seite richtig zusammenszusetzen.Denn nur man eben den Kopf lupfen und wieder ansetzen ist nicht schön.Der wird nun bestimt am Zylinderfuß Öl verlieren.
Vari-Mann
46 Antworten
Zündkerzenstecker am Verteiler vertauscht ?
Hab ich als erstes überprüft. Marke auf der Riemenscheibe auf Gehäusetrennung gebracht. Zündfinger steht auf der Kerbe also Zyl.1 und im Uhrzeigersinn 4,3,2 angeschlossen....kann da noch was falsch sein?
Die Zündreihenfolge steht auf dem Lima - Fuß, müsste 1-4-3-2 sein - lieber noch mal prüfen ob es wirklich die richtigen Leitungen sind.
weitere mögliche Fehlerquelle: gerissene Gummimuffe Übergang Geweih/Saugrohr auf der rechten Seite - dadurch Falschluft.
Und du hast an jedem kontakt einen Funken in der Verteilerkappe
Normalerweise zieht jeder Zylinder das Benzin Sauerstoff Gemisch in den Brennraum.Vielleicht ist dies ein mechanisches Problem.
Wie siehts denn mit Kompression aus mal geprüft.Neue Zylinder/Kolben oder Kolbenringe.
Hast du Sprit im Öl klingt blöd aber wenn der Sprit an den Kolbenringen vorbeiläuft?
Ist nur so ne Idee
Prüf doch bitte mal die Kompression!!!!!!!!!!!!!
Ähnliche Themen
ie Kabel habe ich mehrmals überprüft...Zündreihenfolge 1-4-3-2 steht auf der LiMa und ist ziemlich sicher auch so angeschlossen
Gummimannschetten habe ich getauscht. Die aus Urethan sind jetzt verbaut, die alten haben den Umbau nicht überlebt da sie sehr spröde waren...
Da meine Verteilerkappe blau transparent ist, sehe ich die Zündfunken an den 4 Kontakten. Außerdem kommt an denZK der Zylinder 1 und 2 ja wie beschrieben ein Funke an...
Kompression ist die letzte große Unbekannte. Werd mir jetzt einen Prüfer bestellen. Taugen die günstigen bei ebay was?
http://www.ebay.de/.../400259005626?...
Kann mir jemand eine Kurzanleitung zur Prüfung geben? Was muss man beachten? Und wie viel bar sind normal?
An den Kolben und Ringen wurde zwar nichts gemacht aber man weiß ja nie...
Wieviel bar hängt auch vom verschleiß und demAufbau ab Nockenwelle und und und.
Aber wenn du auf 3 zylindern sagen wir mal 8 bar hast und auf einem nur 3 bar oder garnichts dann liegt da das problem.
Ist nur ne vermutung.
Ich hab mir den hier gekauft.
Zitat:
Original geschrieben von Blizzzard112
Wieviel bar hängt auch vom verschleiß und demAufbau ab Nockenwelle und und und.
Aber wenn du auf 3 zylindern sagen wir mal 8 bar hast und auf einem nur 3 bar oder garnichts dann liegt da das problem.
Ist nur ne vermutung.
Motor mit Anlasser durchdrehen lassen.Und gut ist das ein adapterschlauch dabei ist.Gerade die Motorbleche stören ganz gut.Mit dem Teil nichtIch hab mir den hier gekauft.
Danke, ist bestellt...
Gibt es sonst noch Fehlerquellen die den Ausfall der Zylinder 1/ 2 verursachen könnten.
Das könnte ich noch testen bis der Prüfer geliefert wird....
Was sagt ihr zu den trockenen ZKen an Zyl1/2? Wie kann das sein?
Ventilspiel nochmal prüfen.
Wenn die Ventile nicht zu gehen wird da auch nichts warm und er läuft humpelig.
Was für Vergaser sind denn da eigentlich verbaut?
Vari-Mann
Also prüfen, ob bzw welche Zylinder nicht mitlaufen, kannst du am besten mit Spucke auf'n Finger + dann vorsichtig an die entspr. Abgaskrümmer halten.
Bei Nicht-mit-laufenden-Zyld. können die Abgaskrümmer zwar warm, aber nict heiß werden!
S wie du's beschrieben hast, lehne ich mich ma' weit aus'n Fenster:
Es sind mit 99%er Sicherheit vertauschte Zündkabel! Ist uns auch schon mehrfach unterlaufen.😮
Bei allen anderen möglichen Ursachen laufen die Zyld zumindestens mit. Selbst wenn der Motor Schrott ist! Undweißnichwassonstnoch.
Die einzige andere Möglichkeit wäre, das sich deine Kipphebelwelle gelöst hat + du keinen Ventiltrieb auf einer Zyld-Bank hast.
Uwe
Ventilspiel ist zwar neu eingestellt werde ich morgen aber nochmals überprüfen.
Vergaser ist der Solex 34 PICT-3.
Habe heute mal den Ventildeckel runtergenommen und von Hand den Motor gedreht.
Ventile laufen einwandfrei auf und zu. Kipphebelwelle also i.O....
@Uwe: Vertauschte ZKabel wären mir im Moment das liebste. Hab sie nach dem bekannten Schema angeschlossen. Testweise habe ich sie auch schon umgesteckt, da sprang der Motor dann gar nicht erst an...Was meinst du mit "laufen die Zyld zumindestens mit"?
Mitlaufen tun sie ja, es findet halt keine Verbrennung des Sprit/Luftgemisches statt...
Zitat:
Original geschrieben von leonardo-f
...Was meinst du mit "laufen die Zyld zumindestens mit"?....
Gefühlt läuft der Motor zwar "unrund", aber alle Krümmer werden heiß.
Uwe
Verteiler verdreht eingebaut?
ich kenn das Phänomen, bei mir war ein Auslassventil festgefressen, das tückische daran war, es lief manchmal und manchmal ist es nicht ganz zu gegangen, lief sehr schwer, hatte auch unruhigen Lauf und lauwarmen Krümmer.