ZX-6R für Anfänger
Hi,
ich mache gerade meinen Führerschein (25KW) und möchte auch ein Motorrad kaufen.
Ich habe die 6er Ninja im Auge.
Ist dieses Bike anfängertauglich?
Wie wird sie gedrosselt?
Wie viel muss ich für eine gebrauchte rechnen? (am besten nicht über 4000€)
Bei Mobile.de gibt es Bikes mit BJ. 1996 für diesen Preis. Sind diese noch zu empfehlen?
Ich freue mich auf Antworten.
60 Antworten
@Martin
sorry wenn ich mich mal wieder blöde ausgedrückt hab. Natürlich ist nicht jeder der einen Supersportler kauft ein Angeber (behaupte ich jetzt einfach mal so), aber mir kann keiner erzählen das jemand der gerade seinen Schein gemacht hat, die Vorzüge neuer Sportler gegenüber alten zu würdigen weiß bzw. sinnvoll einsetzen kann.
Die von dir angeführten Argumente und noch einige mehr, z.B. besseres Leistungsgewicht (fällt nach dem Drosseln natürlich weg), bessere Bremsen etc sind natürlich vollkommen richtig, nur wirken die sich alle erst in Richtung Grenzbereich /der wiederum bei neuen Mopeds deutlich höher liegt) aus. Und was soll ein Anfänger da? Und wie soll er da mit 34PS hinkommen?
Hauptvorteil in den Augen einiger besteht doch eher darin das die neuen Verkleidungen rund statt eckig sind und die Farben eher schicker. Auch sieht Plastik mit Carbonfolie besser aus als in schnödem Schwarz....Womit wir wieder vor der Eisdiele stehen...
Ich sach ja auch nich das sich alle erstmal ne EL250 kaufen sollen, ne GPX/GPZ 600R ist auch keine Gurke finde ich. Bremst außreichend, fährt geradeaus und auch um Kurven und hat offen immerhin 85PS (mein Wintermoped, GPX 600R zumindest). Genug ums auf 34PS zu Drosseln ;-)
Hab hier übrigens einen 14 Jahre alten Testbericht rumliegen - da wird die GPX nochmehr über den grünen Klee gelobt als die ZX 6R vor 4 Jahren...
Chrom
Ja, ich geb dir recht, die Vorteile und Unterschiede können wohl die wenigsten Anfänger wirklich würdigen.
Aber trotzdem sind sie da.
Das heisst doch aber, ich bekomme dann als Anfänger vielleicht eine ganz andere Beziehung zum Bike, weil ich mich mehr begeisten lassen kann.
Das gilt auch für's Äußere - wenn ich jedesmal, wenn ich die Garage aufmache denke: "Iiiiih, das häßliche Ding, in 527 Tage gibt's endlich ne Schöne...", dann hab ich vielleicht auch nicht so den Spass am biken.
Das Motorrad muß ja nicht unbedingt schön sein, damit ich damit vor der Eisdiele Eindruck machen kann - in erster Linie muss es mir selbst ja mal gefallen und ich muß mich damit identifizieren können.
Das sind für mich wichtige Punkte, damit das Motorradfahren Spass macht und damit jemand der damit anfängt auch dabei bleibt.
Grüsse
Martin
Nabend,
ich find ,jeder sollte sich das Mopped holen was er heben möchte zum Anfang.
Wenn einer meint im reicht ne KMX125 soll er sich die kaufen.
Oder wenn einer meint er bräuchte ne zx12r (34Ps); ob nu zum rumprollen oder nicht,is auch sein ding.
Mein erstes Mopped vor 8 Jahren war ne 500E.
Ich hät aber auch lieber ne zx6r,9r oder ne cbr gehabt,ging aber nicht weil zu teuer.
Denn lieber ne 500E als gar kein Mopped(was nicht heissen soll das ich die Suzi schlecht fand)!
Ob nu nen Supersportler zum Anfang richtig is oder nicht,muss jeder für sich selbst entscheiden finde ich.
MFG
Pierre
Tach !
Habe mir auch zum Anfang eine ´96 Ninja gekauft. Und habe dann auch eine Drosselung eintragen lassen ... aber mal ehrlich wer sich eine Ninja kauft, hat (so glaube ich) nicht vor diese wirklich zu drosseln. Oder ??
Ähnliche Themen
Naja ok, wenn ne 6er Ninja bei 170 Km/h dicht macht,is schon nen bisschen sehr doof!!!
Aber die andere Seite wiederrum > 18 Jahre ;Lappen neu,250Km/h?????
Oder hast nen Unfall (muss ja nicht selbst verschuldet sein) und die Rennleitung findet raus das die Kiste offen is,was dann?
MFG
Pierre
Recht hast du aber dann würde ich doch lieber was kleineres nehmen wenn mir das zu riskant ist ...
Vor allem muß man sich darüber im Klaren sein das die Versicherung nicht zahlt wenn das raus kommt.
ok 18 Jahre und 250km/h muss eigentlich auch nicht sein. Aber wenn er (18) sich den 7er vom Papa nimmt und dann mit 250Km/h über die Piste jagt sagt auch keiner was dazu.
Es ist ja nicht nur davon auszugehen das er sich selbst sondern auch anderen schaden kann.
Nur wenn man (wie ich) schon ein Paar Jahre im Straßenverkehr hinter sich gebracht hat denke ich kann man diese "Schonfrist" echt mal kürzen.
Schade, jetzt hab ich schon gedacht, es gibt mal einen Thread zum Thema sportliches Anfängerbike ohne das leidige "mach-sie-aber-trotzdem-auf" - wieder nix. 😕
Ich find nen 600er Supersportler für die ersten 2 Jahre mit 34 Ps zufahren is ok.
Hät ich darmals mehr Geld gehabt,hät ich mit sicherheit auch ne 6er mit 34 Ps gehabt!!!
MFG
Pierre
Ich finde die Sitzposition auf einem Supersportler (vor allem auf den 600ern) ist nicht unbedingt was für Anfänger.
Ein Mopped mit einem breiteren Lenker ist einfacher zu handeln.
Daher würde ich eher zu Fazer/Bandit/Hornet raten. Die kann man einfach leichter abfangen, wenn man in Schwierigkeiten kommt.
Obs dem Anfänger gelingt??? Keine Ahnung, aber die Chance ist grösser.
Wenn das Mopped dann doch mal auf der Seite liegt ist man bei unverkleideten Moppeds (oder auch Halbschalen) ausserdem günstiger dabei.
Dann sind da noch hohe Kosten für breite Schlappen zu erwähnen.
Klar kann man auch mit ner ZX6R anfangen. Empfehlen würde ich das aber nicht.
Natürlich sind viele Anfänger gerade auf die Supersportler scharf.
hallo
kann man das moped nicht so drosseln das es nur an vmax verliert?so wie früher bei den mofarollern!!!!
das wäre doch viel praktischer!!!!
Hi,
also ich hab mir letztes Jahr eine 96er Ninja mit 17tkm gekauft. hab keine probleme bis jetzt. gedrosselt hab ich sie auch. musste sie aber nur ein halbes jahr gedrosselt fahren.
mein anfangsbike war eine GS 500 E. Würde jedem Einsteiger aber empfehlen sich erst ein "Anfängermotorrad" zu kaufen. Allein wegen der Kohle. Was bringt dir ne Ninja auf 34 PS?
Ein drosselkit + drosselschein für 34 PS hab ich noch zum verkauf. wenn du interesse hast, melde dich. die teile sind verdammt teuer!!! ich mach dir n guten Preis! 😉
Gruß aus dem Norden!
tag die herren,
hab u.a. auch vor nen lappen zu machen (zivi fertig: 21j jung). müsst also auch 34 ps gurkeln. da ich aber die 2 jährchen a und v max haben will dacht ichs lohnt sich da eher ne 125er zu kaufen, und wenns ne 2takter ist, ismir ja alles egal: sound, aussehen, prollfaktor ... die eisdiele halt.
a max ist ja in erster linie nur gewicht, da leistung eh 34ps -jaja ich hab ma in physik aufgepasst- und v, naja, neben gevicht vielleicht noch verkleidung, weil aerodynamik, wirkt ja schon bei 50 mim fahrrad. also ne 125er weil 'leicht' und mim R drinne damit verkleidung und straff. da ich nu seit gut nem monat hier im forum rumschnüffel weiß ich auch wo dieses posting eigentlich hingehört, aber da sind die leutz so ... 'eisdiele'. und ICH brauch eh kein rat wenn ICH mirn mopped kaufen werd, hier steht ja alles dick und dünn. aber vll regts den gründer dieses threads an oder sowad.
achja: ich 'glaub' beina 125er kann man als anfänger nichtviel falschmachen, also einfach gebraucht kaufen, 2 jahre rechts drehen, und dann.. isja egal: bei den kleinen dingern gibts ja quasi keinen wertverlust: sindja von vorneherein nix wert wenn gebraucht und beäugt(!) gekauft. außerdem spart sie 29cent pro xyz weil sie so mikrig ist. wenn man dat hochrechnet isman auch schon fast aufm kaufpreis.
dagegen spricht natürlich (ich geb zu hier meine 'pläne' zu erläutern) dass man sich nicht von anfang an in seine superbike eingewöhnt, was allerdings mit den drosselsätzen mit denen man sein mopped ja scheinbar genau auf die kommapszahl seines geburtstages bocken kann, auch kein großes problem sein dürft: nen monat 60, weihnachten dann 80 und ostern vll schon offen.
also bleibt ja nur noch die eisdiele. also redet net drum rum sondern stellt euch: entweder ihr wollt gut aussehen oder rennen. wobei das aussehen ja auch ne art rennen ist, man wills ja vorgeben...
meine güte, mein erster post und ich fang nichtnur an zu schwafeln sondern auch an zu meckern.
liebe grüße an euch die ihr ja alle schon nen lappen habt.
Flips-der-bmxler.
uff geschafft zu lesen 😉
schreib doch mal weng übersichtlicher^^
schön und gut deine idee mit 2takter allerdings bekommt ma ne gedrosselte aprillia rs124 zbsp nichtmehr offen angemeldet soweit ich des mitbekommen hab.
ciao
Hi
Als Anfänger würde ich dir keine 6ZXR empfehlen . Wenn die zwei Jahre rum sind muss du wieder von neuen dich an die Maschine gewönen den zwischen 34PS und 98 PS sind Welten. Holl dir am Anfang eine kleine Maschine, wenn man den Lappen hat heis es nicht gleich das man fahren kann. In dem Moment beherrscht man nur das mindeste um auf der Strasse zu sein. Hab selber mit einem Chopper angefangen da ich nur 163cm Gross bin. Nach den 2Jahren habe ich mir die 6Zxr zugelegt. Mit den kleinen Maschinen anzufangen kann ich nur empfehlen bzw. mit billigen Motorrad.
MfG Reinhold
Hi Leute!
Also ich würde sagen kauf dir die Maschiene die dir gefällt! Ob du dir jetzt eine billige kaufst die mal hin fällt und dann nichts mehr wert ist oder ob dir mal die Kawa hin fällt und du dann eine neue Verkleidung brauchst ist für mich kein großer Unterschied. Lehrgeld zahlst du bei beiden möglichkeiten! Außerdem lernt man in der Fahrschule schonmal das wichtigste (Gas+Bremse = rechts,...)
Ich bin auch erst 18 und habe mir für 4000€ eine GSX 750 (ohne R) mit 222kg gekauft.