Zwitscher Geräusche vorne links unten, Kompressor?

Audi A6 C5/4B

Hallo Leute,
ich habe jetzt seit einigen Wochen ein metalisches "Zwitschern" vorne links unten, eigentlich da wo der Klimakompressor ist, das Geräusch wird langsam immer stärker was mich vermuten lässt dass die Abnützung von dem was da kaputt ist ansteigt.
Im Innenraum beim Fahren oder Stehen hört man nichts.
Warum ich auf den Klimakompressor gekommen bin, weil wenn ich den zuschalte dann verändert sich das Geräusch, die Frequenz wird rarer.

Ich habe hier ein kleines Video wo man das Geräusch ganz gut hören kann.
Was meint ihr? Was verschleisst sich da gerade?

Gruß und Danke.

19 Antworten

Oh Mann! Gibt es echt keinen hier der das gleiche wie ich schon mal gehabt hat?
Gruß.

Hi,
ist zu 99,9% der Keilrippenriemen. Die Rippen nutzen sich ab und dann schleift der Riemen ganz leicht durch. War bei mir auch so.
LG Georg

Zitat:

Original geschrieben von gecko999gecko


Hi,
ist zu 99,9% der Keilrippenriemen. Die Rippen nutzen sich ab und dann schleift der Riemen ganz leicht durch. War bei mir auch so.
LG Georg

Hi, danke für deine Antwort.

ich habe noch vergessen zu erwähnen dass das Geräusch nur im heissen Zustand zu hören ist. Also wenn das Auto noch kalt ist, sprich früh aus der Garage rausfahren, dann hört man gar nichts, erst wenn man mehrere Km. gefahren ist und draussen dazu noch sehr warm ist, dann kommt das Geräusch verstärkt hervor.

Kann ein Gummi-Riemen echt so ein metalisches Geräusch erzeugen?

-----------

Also wenn ich jetzt darüber nach denke dann ist das gar nicht so abwegig.

Ich muss man den Riemen mal genauer anschauen.

Gruß.

Ja, hat sich bei mir auch so angehört. Brauchst nur den Keilripprenriemen mal genau anschauen und du siehst, dass die Flanken der Rippen schon ziemlich abgenutzt sind. Wenn sie sich noch mehr abnutzen, hast du das Geräusch auch schon im kalten Zustand. Also mal den Riemen anschauen, dann weißt du mehr. Bei mir war der Gummi in den Rillen schon bis ganz unten weg. Am einfachsten, wenn du dich nicht auskennst, Keilriemenspray während dem Laufen auf den Riemen sprayen, dann ist das Geräusch kurzfristig weg. Dann weißt du es auch als Laie.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von gecko999gecko


Ja, hat sich bei mir auch so angehört. Brauchst nur den Keilripprenriemen mal genau anschauen und du siehst, dass die Flanken der Rippen schon ziemlich abgenutzt sind. Wenn sie sich noch mehr abnutzen, hast du das Geräusch auch schon im kalten Zustand. Also mal den Riemen anschauen, dann weißt du mehr. Bei mir war der Gummi in den Rillen schon bis ganz unten weg. Am einfachsten, wenn du dich nicht auskennst, Keilriemenspray während dem Laufen auf den Riemen sprayen, dann ist das Geräusch kurzfristig weg. Dann weißt du es auch als Laie.

Hi, Danke.

also wie gesagt, wenn ich jetzt weiter darüber nach denke dann erscheint mir das mit dem Riemen auch sehr plausibel.

Und den Riemen mal feucht machen ist auch eine gute Idee.

Ich melde mich dan wieder wenn ich das ausprobiert habe.

Gruß.

Deine Antwort
Ähnliche Themen