Zwischenbilanz 4Monate 14000 Km

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallöchen zusammen,
wollt mal grad nen Zwischenstand zu meinem golf V loswerden.

Positiv, aus meiner Sicht: Spritverbrauch, Fahrkomfort, Sitze, Getriebe;

Negativ: Spaltmaße, def. Fensterheber rechts hinten,
Türgummis lösen sich ab, Brillenfach geht auf wenn man über eine kleine Bodenwelle fährt, Wackler im Kabelstrang zum Mitteltöner vorne links, Hochtöner vorne links defekt, Knarren und Knirschen im Bereich der Mittelkonsole;

neutral: Ölverbrauch 1l auf 8000 Km, Reifen vorne weg nach 8000 kM;

Naja wenn jemand Lust hat kann er ja auch mal seinen Zwischenstand posten.

Gruß

torsten

20 Antworten

Zwischenbilanz - 4500 KM - 4 Monate

Hallo zusammen, meine Bilanz nach 4500 KM: keine Probleme, 8 Liter Duchschnittsverbrauch (vorwiegend kurze Strecken), Ölverbrauch: keines, voll zufrieden.

Reimport, Sportline 1,6 FSI

Bilanz nach 4 1/2 Monaten und 4500 km:

positiv:
der 2.0 tdi motor macht einfach spass...
verbrauch, super fahrwerk (sportline)... hatte schon einige autos, aber so ein gutes fahrwerk hatte ich noch nicht...
guter sitzkomfort!
super ausstattung, die viel bietet...

negativ:
vibrationen vom armaturenbrett bei ca 2000 touren!
2. gang lässt sich nicht so butterweich einlegen (vielleicht legt sich das ja)

neutral: spaltmaße vorne verschieden... wurden aber zufriedenstellend behoben...

Fazit: super auto, das ich mit meinem motor und meiner ausstattung jederzeit wieder kaufen würde...

Meine Bilanz nach rund 10.000 km:

Negativ:
-Spaltmaße an der Motorhaube: wurde beim Gratis-4-Wochen-Check behoben (in 15 Minuten incl. Check).
-Knarzgeräusch (nur manchmal) bei niedrigen Touren aus dem Bereich des Radios (ich glaube es kommt aus dem Radio - wofür VW ansich nichts kann).
-Breite B- und C-Säulen (woran man sich aber gewöhnt).

Positiv:
-Guter Motor (2.0 TDI - etwas lauter als vergleichbare Common-Rail-Motoren, dafür ordentliche Leistungsentfaltung).
-Tolles Fahrwerk (Comfortline mit 16"😉.
-Super Schaltung (für mich das Non-Plus-Ultra, meiner Meinung nach besser als die Schaltung aus dem aktuellen 3er/5er BMW).
-Tolle Sitze (el. Sportsitze - absolut langstreckentauglich).
-Griffiges und dickes Lederlenkrad.
-Sehr gutes Licht (Bi-Xenon).
-Geringer Verbrauch (bei ca. 60% Stadt etwa 6,2 Liter)
-Die ganzen Extras funktionieren soweit auch tadellos.

Kurz und bündig: Rundum zufrieden.

lg,
Bernie.

Re: Zwischenbilanz 4Monate 14000 Km

Zitat:

Original geschrieben von Pummelchen_1999


neutral: Ölverbrauch 1l auf 8000 Km, Reifen vorne weg nach 8000 kM;

weg = abgefahren? Nach nur 8000km 😰

Ähnliche Themen

meine bilanz nach gut 5000km/7 Wochen:

positiv:
- gutes fahrwerk
- gute sitze
- gute lenkung
- benzinverbauch (durchschnitt 5,9 l), steigt auch bei schnellen autobahnfahrten nicht ins unendliche)
- bisher "kein" ölverbrauch
- keine defekte :-)

negativ:
- spaltmasse motorhaube
- schwer schliessende fahrertür --> zu 90% behoben
- motor "unten raus" etwas schwach (fällt vorallem in den bergen auf wenns hoch geht)

aber im grossen und ganzen bin ich sehr zufrieden!

Golf V, 2.0 TDI, Sportline

Meine bilanz kommt in paar wochen da hab ich dann 50000km erreicht 😁.

Gruss
Maik

...... meine Bilanz nach 3500 km und 2 Monaten.

Ich bin mit dem Ver rundum zufrieden. Bisher nicht einen Mangel.
Das Fahrwerk und die Maschine 1a. Freue mich nach wie vor auf jede Fahrt. Kein knistern kein knartzen. Motor super leise wenn ich entspannt fahre. Drehe ich die Maschine, sportlicher Sound mit gutem Durchzug. Das macht Spass.
Einzige kleiner Mangel: Die Beifahrertür hat oben ein kleines Spaltmaßproblem. Steht etwas heraus. Da dieses aber zu keiner Beeinträchtigung führt lasse ich das so.

Anmerken möchte ich noch, dass ich den Kauf des Vers nicht bereut habe und ihn mir erneut kaufen würde.

1.4 FSI Comfortline; 5 Monate 18000km

negativ:
dröhnen bei etwa Drehzahl 2000; behoben: Schutzblech nicht fixiert;
Plastikverkleidung des "Sicherungskasten" in der Mittelkonsole fehlt;
Heckklappe im besonderen, hintere türen schließen sehr zach;
sonst kann ich mich an nichts erinnern

positiv:
fahrkomfort

sonst:
verbrauch ca 7 l (+-0,5l); öl wolte er unlängst auch nachgefüllt bekommen (1/2 l)

bin zufrieden; wenn ich heute kaufen würde, würde ich stärkeren Motor in Erwägung ziehen, und Sat-Nav ordern; sonst geht mir nix ab.

lg

Mich stören nach fast 6.000 km die eingesparten Regenleisten (u. a. Einsparungen) aufm Dach. Hat sich Wasser auf dem Dach angesammelt und man wagt das Fenster zu öffnen, bekommt man eine Dusche.

Ansonsten kann ich nur sagen: Topqualität, lediglich die Fenster fahren manchmal querbeet wie sie grad mögen, aber das kenn ich ja schon ausm IVer.

Nach 6500 km

Positiv:
starker Motor, super DSG, Verbrauch 7, 4 L/100km

Negativ:
hoher Kaufpreis
1 Fehler, bei Kaltstart ging manchmal der Motor aus, Ursache Transponder eines Schlüssels.
nur 2 Jahre Gewährleistung, keine Garantie.

Bin mit dem Golf V zufrieden, zur Zeit funktioniert alles.
Wenn man aber die Macken des Golf V von Anderen hier liest, kann einem Angst und Bange werden...

Zitat:

neutral: Ölverbrauch 1l auf 8000 Km, Reifen vorne weg nach 8000 kM;

hmm, nach meinem (auto)verständnis könnte ich das nicht als neutral bezeichnen - eher schon als extrem negativ (zumindest bei normaler alltagsfahrweise).

Hmmmm, habe erst 2400 km weg und 7 Wochen, aber mal eben nochmal von mir:

Positiv:

- 2.0 tdi hat ausreichend Leistung
- verbrauch von 6.5 Liutern im Schnitt
- Fahrwerk ist tadellos.
- Servotronic finde ich auch sehr gelungen.
- Xenon-Licht ist unverzichtbar, einfach herrlich in der Nacht.

Negativ:

- Spaltmaße Front daneben, wurde behoben.
- Türgummis vorne abgefallen
- Antennensockel schief drauf
- der 2.0 tdi pfeift mir im kalten zustand zu laut
- fehlende Einstiegsleisten! Frechheit hoch 10!!!
- die Schaltung war anfangs butterweich, nun hakelt sie manchmal gerne mal etwas.

3 1/2 Monate 14000 km, 77kw TDI

positiv:
- geringer Verbrauch,
- super Fahrwerk,

negativ:
- schlampige A-Säulen-Verkleidung (re+li), muss zum 2. Mal erneuert werden,
- Türeinstellungen (kostenlos behoben),
- schief stehendes Lenkrad (lässt sich wg. Verzahnung nicht gerade stellen),
- Schnarren aus dem Bereich des Radios, oder darüber

10 Monate, 21500 KM, 125 kW TDI (ABT)

positiv:

- Motor auch ohne Chip perfekt in allen Belangen, nach 15 tsd KM Chip, jetzt einfach nur noch genial!!!
- Fahrwerk ist Quantensprung im Vergleich zur Golf IV Plattform.
- Sportsitze und 6 Gang Getriebe sind klasse.
- Überhaupt keine Probleme mit Spaltmassen usw., er ist aus Belgien!!!

negativ:

- Lenkrad stand schief, nach viel hick-hack nun gerade, ist das denn so schwer???
- beide unteren Sitz-Seitenverkleidungen schon zwei mal abgerissen, sie sind mit MINI Platikklips befestigt.
- rechte und linke Luftdüse zitterten extrem, klapperten auch, wurden getauscht, jetzt abolute Ruhe im Cochpit.
- linke Rückleuchte im Heckdeckel war undicht, getauscht und jetzt dicht.

Alle unter negativ aufgeführten Punkte wurden von der Werkstatt konstenlos und ohne dumme Kommentare behoben, Ersatzteile waren fast immer nach zwei Tagen da und wurden verbaut. Super Service, ABT Tuning nur € 750 komplett mit allen Abnahmen und Eintragungen.

Klasse Auto, würde ich immer wieder kaufen, möchte ihn aber nicht mit 75 PS Maschine fahren.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen