Zweitwagen ja oder nein
ok leute vieleicht stelle ich hier die falsche frage, aber ich versuche es mal.Wenn ihr einenn E39 habt, und ihr fährt ihn NUR in der City wahrt ihr doch bestimmt schon mal am überlegen einen 2-t wagen anzuschaffen.Weil echt gesagt ist mir mein E39 für die City zu schade.Ok um in die arbeit zu fahren reicht mir auch was kleines.Was würdet ihr euch für einen 2-t wagen holen.Der sol für eine 4 köpfige familie ausreichen.90% würde ich ihn für den arbeitsweg brauchen(nur City von A - B).Kosten soll er so wenig wie möglich(ich sehe es nicht ein 15000€ auszugeben und einer macht am parkplatz die Tür auf und schon habe ich ne beule drinn).Er sollte nicht gleich kaputt gehen.Brauche sollte er wenig aber kein diesel.Und er sollte 2-3 jahre halten.Zustand egal(ok kein schweinestall).Kann mir ewtl einer einen Tipp geben.Oder anders mal gefragt.Lohnt es sich überhaupt einen 2-t wagen anzuschaffen.Mit meinem Beamer mache ich ca 15tkm im Jahr.Arbeitswegt hin und zurück betrift 2 x 10 km =20 km plus einkaufen besuche etc. versicherung SF9 45%
MfG
Scarrface
15 Antworten
O.K. - dazu müßte man erstmal wissen: NEU oder GEBRAUCHT ?
Für 2 - 3 Jahre tut`s im Prinzip auch en Lada - du verstehst was ich meine ?
Also welche Ansprüche soll er erfüllen und wieviel biste bereit auszugeben ?
Der Möglichkeiten sind unendlich viele :-)
am liebsten wäre mir ein studenten auto.Wenn ihr versteht was meine.Anvorderungen habe ich keine.Um 10 km zur arbeit und 10 km zurück braucht mann keinen komfor,Aber einen kleinne verbrauch wäre gut.Und wenig geld ausgeben damit später weniger verloren gehet.
Odern alten E34. Der rostet Dir wenigstens nicht unterm A.. weg. Die Autos sind doch echt billig geworden. Einen 518i müsste doch auch mit ca 9 Ltr. auskommen.
Ähnliche Themen
Hallo -
FRAGE: weshalb möchtest du den Zweitwagen?
Wenn es NUR um den Verbrauch geht, denke doch mal über den Einbau einer Gasanlage nach! Die kostet dich einmalig so um die
3 - 3,5 TSteine und dann sparst du RICHTIG bei jedem Kilometer!
Einen Zweitwg, der noch was taugt, wirst du wohl auch nicht viel billiger bekommen.
Vor dem gleichzeitigen Fahren mit 2 Autos kann ich dich nur warnen.Diese Situation hatte ich nach Kauf meines 5ers ein halbes Jahr lang.Ich besaß ja noch das Vorgängerfahrzeug, das war seit neu immer im Familienbesitz, der war technisch 100% und das wußte !!! ich (was du beim Kauf eines Gebrauchten ja nicht weißt!!!).
Verkauft habe ich ihn dann, weil mir dieses ständige Umgewöhnen
auf die anders ansprechenden Fußpedale ABSOLUT AUF DIE NÜSSE
ging ... Das bedeutete für mich - ich weiß natürlich nicht,wie das bei
dir ist ??? - immer die ersten 800 m fahren wie ein Anfänger. Speziell Kupplung und Bremse!!! Und ich mußte halt nach 50 m schon flott über die erste Schilder-geregelte, vorfahrtsberechtigte und stark befahrene Kreuzung ...
Probier das doch mal aus: Mit Freund auf Parkplatz,in sein Auto rein, ne Runde drehen - aber nicht nur fahren sondern auch ein paar Mal anhalten und wieder losfahren und dann wieder in deinen und das gleiche ...
Also dann, FF ( fiel fergnügen ). 😉 😉 😉
Hallo,
ich habe für die Stadt eine Ford KA!
Der macht in der Stadt viel mehr Spaß als der Dicke der eh nur für die BAB geeignet ist.
Mit der kleinen Kiste (gibts ab 3.000 in noch gutem Zustand) kannst du mächtig um die Kurven heizen.
Eine Gasanlage lohnt generell nur für Vielfahrer. Wer viel in der Stadt fährt fährt noch lange nicht viele Km!
Den BMW in der Stadt nicht mal gescheit warm zu fahren ist sicher weniger gut und sufen tut mein V8 dann so 13-14L das ist natürlich ein Unterschied zu den 7L des KA (mit Klima).
Wollte sogar nen Smart Diesel haben mit 3,9L Verbrauch - bin aber froh ein richtiges Auto als 2. Wagen gekauft zu haben.
Grüße,
Stefan
PS.: Schau dich bei den Kleinwagen um und achte vor allem auf den Verbrauch, denn das ist ja der wahre Vorteil ggü. dem BMW.
@r50halbe: komisch, hatte eine zeitlang sogar 3 völlig verschiedene Autos (540i, Toyota Land Cruiser und VW T3 Pritschenwagen) und habe die von Dir erwähnten Probleme nie gehabt. Wenn man die Autos öfter abwechselnd benutzt, stellt sich die Motorik doch von selbst drauf ein, ich weiß doch, wo ich drin sitze.
Die Frage ist, ob sich ein Zweitwagen rechnet, geht es um die Spritersparnis oder evtl. darum, dem BMW die Kurzstrecken zu ersparen?
Ein sog. "Studentenauto" war lange Zeit ein MB /8, möglichst als 200D. Das Ding hat das Temperament einers Tiefseeschwammes. Ne Ente willst Du ja wohl nicht!!!
Es gilt zu bedenken, dass bei einem billigen Kleinwagen auch Reparaturkosten anfallen können, die die Sache unrentabel machen. Was wenig störanfällig ist, sind die japaner.
also wir haben noch nen neuen fiat panda für die stadt der braucht seine 5.5 bis 6 liter und der drops ist geluscht. wollte auch erst auf gas umrüsten fahre genau die kilometer wie du und ich finde drei jahre dem geld hinter her fahren lohnt sich nicht und so hat die frau auch ein auto vor der tür wenn sie eins braucht. der kostet nicht san steuern und versicherung also denke so das beste waste im moment in der klasse bekommen kannst.
Jap ein 2. Auto zu haben ist ein netter Nebeneffekt von dem ich gerade leider viel gebrauch machen muss.
Einen KA instand zu halten ist jetzt nicht unbedingt mit einem BMW vergleichbar.
Bsp: Ventildeckeldichtung Ford KA = 1,50 Euro BMW = 25 Euro x2 bei V8
Einbau BMW 125,- x2 netto
Ford KA Eigenleistung = 0,- Euro
usw usf.
also es geht um beide sprit + kurzstrecken betrieb.ALso das mit dem umstellen ist ja kein problem da LKW fahrer vom beruf.Also jeden morgen von den kleinen in den großen.Gewise sachen kann ich und werde ich in der zukunft aleine machen.Werkstätten verlangen Schweine geld für ein wenig arbeit.Kfz elektrik habe ich gelernt und mein bester kumpel ist ein kfz mechaniker.Habe jetzt mittlererweile das 5-te fahrzeug in 14 jahren.Solange das auto bei mir ist sieht ihn keine werkstatt.Von der anderen seite sind ja bei denn japsen sowie franzosen die ersatzteile teuer.Als bei einem deutschem fabrikat.Wie gesagt hauptsache das er fährt und wenig braucht.Und wenn er in 2-3 jahren ein wirtschaftlicher tottalschaden ist kann ich ihn ruhig weg werfen ohne auf das geld nzu gucken was ich ihn bezahlt habe.Werde jatzt am wochenende mal die lokalen händler abklappern mal sehen was die so auf lager haben.
MfG
Scarrface
gute Entscheidung - NUR wann willste denn alle 3 Maschinen fahren?? Als Berufskraftfahrer is man doch normal froh das man mal seinen PKW fahren kann, oder? Dann auch noch 2 Kleene.
Naja auf jeden Fall machts in der Stadt aus meiner Sicht Sinn.
Achso achte mal drauf das der Kleene kein Zahnriemen hat - dann ist der Motor unkaputtbar wie im Ka.
Re: Zweitwagen ja oder nein
Zitat:
Original geschrieben von Scarrface
ok leute vieleicht stelle ich hier die falsche frage, aber ich versuche es mal.Wenn ihr einenn E39 habt, und ihr fährt ihn NUR in der City wahrt ihr doch bestimmt schon mal am überlegen einen 2-t wagen anzuschaffen.Weil echt gesagt ist mir mein E39 für die City zu schade.Ok um in die arbeit zu fahren reicht mir auch was kleines.
hehe, unser E39 ist der Zweitwagen zum Einkaufen. Als Touring ein ideales Frauenauto - sagt meine Frau 🙂
Willst du Geld sparen? Das rechnet sich doch nie...
Das sagt ein Freund von mir auch, seine Frau benutzt zum Einkaufen einen 528 Touring, er fährt mit einem 730d zur Arbeit. Bei gutem Wetter nimmt er auch mal das 3er Cabrio.
Zum Spaß hat er noch eine 1300er YAMAHA.
Das rechnet sich wirklich nicht.
Na ja, Filialleiter bei einen bekannten Hamburger Bank, der scheint an der Quelle zu sitzen.