zweiter (verlorener) Vergleichstest in der ams Insignia 2.0T

Opel Insignia A (G09)

Können wir hier alles zum ams-Test sammeln und aus dem ersten Vergleichstest-Thread raushalten? Dieses Mal wurde ja der Benziner-Turbo getestet mit einem respektablen 2. Platz hinter dem Passat!

Maxjonimus

Beste Antwort im Thema

Ok., Verbrauch hin oder her (ist wichtig und der Insignia ist da nicht gerade toll). Jetzt mal mehr zum AMS-Test:

"Mit seinen kraftvoll gespannten Linien und dem coupéhaften Dach braucht Opel keine schickere CC-Variante wie VW beim Passat, um auch Ästheten zu mobiliesieren. Ähnlich einladend der Innenraum. Hohe Fensterkante sowie geschwungene Linien zwischen Türen und Armaturenbrett vermitteln ebenso Geborgenheit wie das Qualitätsgefühl bis hin zum flauschig ausgekleideten Handschuhfach. In Verbindung mit dem satten Türschließ-Geräusch, den klaren Instrumenten und soliden Materialien spielt der Insignia in seiner Klasse ganz oben mit."

Und zu den sportwagenähnlichen Fahrleistungen wurde ja schon zitiert.

Fahrwerk: "Der Opel Insignia fährt nicht nur in Dämpferstellung Sport leichtfüßig und agil."

Mein persönliches Fazit: Keine Revolution. Etwas zu hoher Vebrauch, aber die Diesel sind gut. Hinten etwas eng. Sehr schick außen wie innen, sehr modern (AFL, AGR, Opel-Eye), sehr sicher (5 Sterne), super Qualität. Also optisch ein Alfa mit den Genen "Made in Germany" - viel schicker als VW, viel besser als Alfa. Danke Opel! Wer 100% rational kauft: Passat. Wer 100% emotional kauft: Alfa 159. Das beste von beiden, mit gewissen Kompromissen: Insignia.

366 weitere Antworten
366 Antworten

Kann mir bitte mal einer meine Frage beantworten ?

Zitat:

Original geschrieben von janvetter


Bei jedem Qualitätstest und J.D. Power - Report wird eins deutlich...

Opel-Fahrzeuge haben keine Stärken und keine Schwächen...
Völliger Durschschnitt halt.

Also die letzten Qualitätsreports der AutoBILD haben da etwas anderes gesagt. 😉

Gruß
Michael

Zitat:

Original geschrieben von janvetter



Zitat:

Original geschrieben von Fren


Falsch. Das überdurchschnittliche Platzangebot bei den genannten Modellen war DER Grund, warum überhaupt einige dieser Fahrzeuge verkauft wurden (mich eingeschlossen). In den meisten anderen Details - so meinte es die potentielle Kundschaft zumindest - war nämlich die Konkurenz besser.

Opel-Fahrzeuge haben keine Stärken und keine Schwächen...
Völliger Durschschnitt halt.

Richtig. ich schreibe mal wieder meinen lieblingssatz 😁

Opel ist das, was früher VW einmal war. Ein Volkswagen😉

Zitat:

Original geschrieben von janvetter


Bei jedem Qualitätstest und J.D. Power - Report wird eins deutlich...

Wer zum Geier ist "J.D. Power"? Das frag ich mich bei jeder Toyota-Werbung. Scheinen wohl die einzigen zu sein, die das wissen! 😰

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von bbheuler


Wer zum Geier ist "J.D. Power"? Das frag ich mich bei jeder Toyota-Werbung. Scheinen wohl die einzigen zu sein, die das wissen! 😰

Das sind die, die Dich wenige Wochen nach dem Autokauf über Deine Zufriedenheit befragen und das dann als "Qualitätsreport" vorstellen. 😉

Gruß
Michael

Zitat:

Original geschrieben von OMILEG



Zitat:

Original geschrieben von computerminator


Mag ja sein.
Nur ist der CC innen ja nicht wirklich kleiner und hat mit über 520l Kofferraum und geteilter Rücklehne zum Umklappen sogar mehr Raum als die Passat Limo zu bieten.
Bestes Beispiel der Platzverschwendung im Innenraum ist der Audi A4 (jetzt beim aktuellen Modell). Vorne unter und Hinten fast auf Golfmaße geschrumpft. Wie es besser gehr, haben Skoda und VW mit den aktuellen Modellen Oktavia, Superb und Passat gezeigt, wobei unter den o.g. Raum- Gesichtspunkten der Superb das beste draus gemacht hat.

Ich finds auf jeden Fall sehr Mutig von Opel, jetzt auf die Schnelle ein Auto auf den Markt zu pusten, was von Innenausstattung und Design voll in die Richtung der Japaner und Koreaner geht. Ist das eine "versteckte" Ansage oder steht jetzt schon auf der Rückseite der Wischer- und Blinkerhebel "Hyundai"?

Du solltest lieber ein bischen weniger Werbung für VW machen und lieber vor deinen Beiträgen etwas kundiger machen über das was du sagst.
Du kannst gerne weiterdiskutieren,aber bitte nicht auf die Art und Weise.

Wie du bemerkt haben solltest,gibt es nicht nur eine Insignia Limousine,sondern auch als Fließheckversion,die du nun mit einem Passat CC vergleichen kannst.😉

Zweitens ist dieses Auto entgegen deiner polemischen Aussage sicherlich nicht mal so auf den Markt auf die schnelle geworfen wurden.
Wann kam die erste Insigniastudie auf den Markt? 2003?

Was hat Hyundai nun mit Opel und dem Insignia zu tun? Rein gar nichts?
An derartigen Aussagen bemerkt man aber zum Glück meist das wirkliche Interesse des Posters. Stimmungsmacherei!

omileg

Nein. Ich möchte keine Werbung für VW machen, was ich schreibe, trifft auch auf alle anderen Marken im gleichen Sinne zu.

Ich möchte auch nix mit dem CC vergleichen. Zumal Opel nix vergleichbares anbietet.

Der Insignia mag ja ein tolles Auto sein, doch halte ich die Markteinführung im Hinblick auf die aktuelle wirtschaftliche Situation im Konzern für verfrüht.
Der Grund ist einfach. Die Wirtschaft schwächelt und keiner will aktuell privat eine größere Anschaffung machen, was auch die anderen Automarken betrifft.

Es bleibt demnach für einen Autobauer letztlich das so genannte Flottengeschäft. Also das, wo die Autos Wagonweise zu den Behörden und Firmen gekachelt werden. Und hier (ich traue mich schon fast gar nicht mehr weiterzuschreiben) macht leider oder zum Glück, wie auch immer, VW das Rennen, weil die bei Ausschreibungen regelmäßig mit Dumpingpreisen gegenüber dem Mitbewerb gewinnen. Siehe Ausrüstung der Polizei oder BG. Die einzigen Opelz die in diesem Segment noch anzutreffen sind, finden wir als Astra Kombi in geringsten Stückzahlen im tiefsten Ossiland. Ok, Bayern und ein paar andere haben zusätzlich noch 3er BMWs im Einsatz.

Ich persönlich denke, dass Opel besser dran getan hätte, die vorhandene solide und bewährte Modellpalette um eine Limosine wie bspw. einen Omega-Nachfolger zu ergänzen.

Zitat:

Original geschrieben von pibaer



Zitat:

Original geschrieben von bbheuler


Wer zum Geier ist "J.D. Power"? Das frag ich mich bei jeder Toyota-Werbung. Scheinen wohl die einzigen zu sein, die das wissen! 😰
Das sind die, die Dich wenige Wochen nach dem Autokauf über Deine Zufriedenheit befragen und das dann als "Qualitätsreport" vorstellen. 😉

Gruß
Michael

Ist das das wo ich niemals Zeit habe und vergessen habe wo der nächste Briefkasten ist? 😰

Zitat:

Original geschrieben von August der Starke



Zitat:

Original geschrieben von Fren


kann ich dir verraten warum... weil Opel erkannt hat das sich mehr Laderaum nicht sonderlich gut verkauft, sonst wären Signum, Vectra und Omega die Renner schlechthin gewesen....

[/quote

Falsch. Das überdurchschnittliche Platzangebot bei den genannten Modellen war DER Grund, warum überhaupt einige dieser Fahrzeuge verkauft wurden (mich eingeschlossen). In den meisten anderen Details - so meinte es die potentielle Kundschaft zumindest - war nämlich die Konkurenz besser.

Wie kann die Konkurrenz besser sein als ein Signum, wenn sie garnicht so ein Auto haben ?
Unklar was hier für Blödsinn geschrieben wird.

Ich glaube das Segment was der Signum besetzt hat, ist nicht wirklich in Deutschland beliebt...

Zitat:

Original geschrieben von pibaer



Zitat:

Original geschrieben von bbheuler


Wer zum Geier ist "J.D. Power"? Das frag ich mich bei jeder Toyota-Werbung. Scheinen wohl die einzigen zu sein, die das wissen! 😰
Das sind die, die Dich wenige Wochen nach dem Autokauf über Deine Zufriedenheit befragen und das dann als "Qualitätsreport" vorstellen. 😉

Gruß
Michael

Als ich 2001 meinen Vectra b elegance gekauft habe, hat keiner nachgefragt.

Aber wenn, da hätte ich gesagt top Fahrzeug voll zufrieden.

Zitat:

Original geschrieben von computerminator



Zitat:

Original geschrieben von OMILEG


Du solltest lieber ein bischen weniger Werbung für VW machen und lieber vor deinen Beiträgen etwas kundiger machen über das was du sagst.
Du kannst gerne weiterdiskutieren,aber bitte nicht auf die Art und Weise.

Wie du bemerkt haben solltest,gibt es nicht nur eine Insignia Limousine,sondern auch als Fließheckversion,die du nun mit einem Passat CC vergleichen kannst.😉

Zweitens ist dieses Auto entgegen deiner polemischen Aussage sicherlich nicht mal so auf den Markt auf die schnelle geworfen wurden.
Wann kam die erste Insigniastudie auf den Markt? 2003?

Was hat Hyundai nun mit Opel und dem Insignia zu tun? Rein gar nichts?
An derartigen Aussagen bemerkt man aber zum Glück meist das wirkliche Interesse des Posters. Stimmungsmacherei!

omileg

Es bleibt demnach für einen Autobauer letztlich das so genannte Flottengeschäft. Also das, wo die Autos Wagonweise zu den Behörden und Firmen gekachelt werden. Und hier (ich traue mich schon fast gar nicht mehr weiterzuschreiben) macht leider oder zum Glück, wie auch immer, VW das Rennen, weil die bei Ausschreibungen regelmäßig mit Dumpingpreisen gegenüber dem Mitbewerb gewinnen. Siehe Ausrüstung der Polizei oder BG. Die einzigen Opelz die in diesem Segment noch anzutreffen sind, finden wir als Astra Kombi in geringsten Stückzahlen im tiefsten Ossiland. Ok, Bayern und ein paar andere haben zusätzlich noch 3er BMWs im Einsatz.

Da solltest du dich besser Informieren! Ich empfehle folgenden

Link

Zitat:

Original geschrieben von computerminator


Ich möchte auch nix mit dem CC vergleichen. Zumal Opel nix vergleichbares anbietet.

Ähhm, den Insignia vielleicht?

Zitat:

Original geschrieben von computerminator


Der Insignia mag ja ein tolles Auto sein, doch halte ich die Markteinführung im Hinblick auf die aktuelle wirtschaftliche Situation im Konzern für verfrüht.
Der Grund ist einfach. Die Wirtschaft schwächelt und keiner will aktuell privat eine größere Anschaffung machen, was auch die anderen Automarken betrifft.

Was ist falsch daran, in einer Wirtschaftskrise ein attraktives Angebot zu haben? Meinst Du, dass es sinnvoll ist, ein fertig entwickeltes Auto zurückzuhalten, um ein sich schlecht verkaufendes Vorgängermodell weiter anbieten zu können? Was soll das dann werden. "Sterben schnell gemacht!" oder wie?

Zitat:

Original geschrieben von computerminator


Ich persönlich denke, dass Opel besser dran getan hätte, die vorhandene solide und bewährte Modellpalette um eine Limosine wie bspw. einen Omega-Nachfolger zu ergänzen.

Aha, während einer Wirtschaftskrise baut man ein sich immer schlechter verkaufendes Modell weiter und ergänzt es durch ein Modell, dass in einer Klasse positioniert ist, die aufgrund der Krise stark schrumpft und in der man mit dem jetzigen Image vielleicht nicht gerade die erste Wahl wäre???

Gruß
Michael

Zitat:

Original geschrieben von bbheuler


Ist das das wo ich niemals Zeit habe und vergessen habe wo der nächste Briefkasten ist? 😰

Die müssten das sein, ja.

Gruß
Michael

Zitat:

Original geschrieben von computerminator


Ich persönlich denke, dass Opel besser dran getan hätte, die vorhandene solide und bewährte Modellpalette um eine Limosine wie bspw. einen Omega-Nachfolger zu ergänzen.

Ist nicht soetwas unter dem Decknamen "Kapitän" in Planung?

Zitat:

Original geschrieben von computerminator


Es bleibt demnach für einen Autobauer letztlich das so genannte Flottengeschäft. Also das, wo die Autos Wagonweise zu den Behörden und Firmen gekachelt werden. Und hier (ich traue mich schon fast gar nicht mehr weiterzuschreiben) macht leider oder zum Glück, wie auch immer, VW das Rennen, weil die bei Ausschreibungen regelmäßig mit Dumpingpreisen gegenüber dem Mitbewerb gewinnen. Siehe Ausrüstung der Polizei oder BG. Die einzigen Opelz die in diesem Segment noch anzutreffen sind, finden wir als Astra Kombi in geringsten Stückzahlen im tiefsten Ossiland. Ok, Bayern und ein paar andere haben zusätzlich noch 3er BMWs im Einsatz.

Dann solltest Du mal aus Deinem kleinen Bundesland in die weite Welt fahren. Da wirds Dich umhauen!

Zitat:

Original geschrieben von computerminator



Zitat:

Der Insignia mag ja ein tolles Auto sein, doch halte ich die Markteinführung im Hinblick auf die aktuelle wirtschaftliche Situation im Konzern für verfrüht.

Ach hätten die etwa noch 2 Jahre warten sollen?
Schon klar das VW noch bar Passat mehr verkaufen kann.
Und wieso hat Opel nichts gleichwertiges wie den Passat CC, der Insignia 5 Türer ist doch ein FLH und der CC ist nichts anderes.
Mensch manche VWler haben ganz schön Angst vor dem Insignia.

Ähnliche Themen