zweiter (verlorener) Vergleichstest in der ams Insignia 2.0T

Opel Insignia A (G09)

Können wir hier alles zum ams-Test sammeln und aus dem ersten Vergleichstest-Thread raushalten? Dieses Mal wurde ja der Benziner-Turbo getestet mit einem respektablen 2. Platz hinter dem Passat!

Maxjonimus

Beste Antwort im Thema

Ok., Verbrauch hin oder her (ist wichtig und der Insignia ist da nicht gerade toll). Jetzt mal mehr zum AMS-Test:

"Mit seinen kraftvoll gespannten Linien und dem coupéhaften Dach braucht Opel keine schickere CC-Variante wie VW beim Passat, um auch Ästheten zu mobiliesieren. Ähnlich einladend der Innenraum. Hohe Fensterkante sowie geschwungene Linien zwischen Türen und Armaturenbrett vermitteln ebenso Geborgenheit wie das Qualitätsgefühl bis hin zum flauschig ausgekleideten Handschuhfach. In Verbindung mit dem satten Türschließ-Geräusch, den klaren Instrumenten und soliden Materialien spielt der Insignia in seiner Klasse ganz oben mit."

Und zu den sportwagenähnlichen Fahrleistungen wurde ja schon zitiert.

Fahrwerk: "Der Opel Insignia fährt nicht nur in Dämpferstellung Sport leichtfüßig und agil."

Mein persönliches Fazit: Keine Revolution. Etwas zu hoher Vebrauch, aber die Diesel sind gut. Hinten etwas eng. Sehr schick außen wie innen, sehr modern (AFL, AGR, Opel-Eye), sehr sicher (5 Sterne), super Qualität. Also optisch ein Alfa mit den Genen "Made in Germany" - viel schicker als VW, viel besser als Alfa. Danke Opel! Wer 100% rational kauft: Passat. Wer 100% emotional kauft: Alfa 159. Das beste von beiden, mit gewissen Kompromissen: Insignia.

366 weitere Antworten
366 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von janvetter



Zitat:

Original geschrieben von computerminator


Ist nicht soetwas unter dem Decknamen "Kapitän" in Planung?

Die Planung ist wenn ich das damals richtig gelesen habe sogar schon abgeschlossen und ein Entwurf liegt in der Schublade. Man prüft das ganze wohl, nur man wird sich momentan auf wichtigere Projekte konzentrieren. So ging es jedenfalls damals aus dem Artikel hervor.

Zitat:

Original geschrieben von bbheuler



Zitat:

Original geschrieben von tutanchamun


Seit wann ist eine Festplatte schneller als ein Flashspeicher?

Die 2 Giga Flash reichen für alle Navidaten, da muss nichts gestrichen werden. Es braucht auch kein nachladen von der erschütterungsanfälligen Festplatte.

Auch der Verzicht auf einen Touchscreen ist gut. Denn diese haben auch Nachteile. (Fettflecken auf dem Screen, Bedienung während der Fahrt, etc.)

Gut gemacht Opel.

Jaja, die VW-ler und ihr Touchscreen! Wer hats erfunden? Volkswagen natürlich! Ist zwar schon seit Jahrzehnten in jedem Drecks-Pocket-PC und jedem mobilen Navi, aber jetzt hat es Volkswagen. Welch Sensation!

Naja VW und Touchscreen!🙂 Um beim Auto zu bleiben, den hat Lexus schon vor Ewigkeiten gehabt, zwecks Radio und Klimaregelung. Zu einer Zeit als elektrische Fensterheber durchweg noch Sonderausstattung, Turbomotoren was besonderes waren und sämtliche japanische 0815 Autos noch Schieberegler für die Klimaregelung hatten. Ach ja und GPS diente damals ausschließlich noch zu militärischen Zwecken und nicht dafür das Mutti den Weg zum 2 Km entfernten Supermarkt schneller findet ohne sich wieder zu verfahren.😉

Gruß Oli

Zitat:

Original geschrieben von bbheuler



Zitat:

Original geschrieben von computerminator


Es bleibt demnach für einen Autobauer letztlich das so genannte Flottengeschäft. Also das, wo die Autos Wagonweise zu den Behörden und Firmen gekachelt werden. Und hier (ich traue mich schon fast gar nicht mehr weiterzuschreiben) macht leider oder zum Glück, wie auch immer, VW das Rennen, weil die bei Ausschreibungen regelmäßig mit Dumpingpreisen gegenüber dem Mitbewerb gewinnen. Siehe Ausrüstung der Polizei oder BG. Die einzigen Opelz die in diesem Segment noch anzutreffen sind, finden wir als Astra Kombi in geringsten Stückzahlen im tiefsten Ossiland. Ok, Bayern und ein paar andere haben zusätzlich noch 3er BMWs im Einsatz.
Dann solltest Du mal aus Deinem kleinen Bundesland in die weite Welt fahren. Da wirds Dich umhauen!

Hast Recht.

In Thüringen sind noch ein Paar Opel Frontera im Einsatz.

Und die 25 Zafiras naja, hier gehts ums Flottengeschäft und nicht um günstige Restposten.

Sachsen hat auch neue Opel für der Polizei bekommen, wurde noch vor Weihnachten vorgestellt.
Sogar für die Kripo.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von computerminator



Zitat:

Original geschrieben von bbheuler


Dann solltest Du mal aus Deinem kleinen Bundesland in die weite Welt fahren. Da wirds Dich umhauen!

Hast Recht.
In Thüringen sind noch ein Paar Opel Frontera im Einsatz.
Und die 25 Zafiras naja, hier gehts ums Flottengeschäft und nicht um günstige Restposten.

Und ich dachte Du wolltest Dir noch einen klitzekleinen Funken Ernsthaftigkeit bewahren. So bekommst Du eher als erster Platz #1 auf der Ignorierliste.

Und der Begriff "Flotte" scheint für Dich ziemlich eindimensional auf Behörden ausgelegt. 😁 Jaja, Deine Welt ist echt klein.

Zitat:

Original geschrieben von August der Starke


Sachsen hat auch neue Opel für der Polizei bekommen, wurde noch vor Weihnachten vorgestellt.
Sogar für die Kripo.

Streifenwagen -> Fast alle VW's

und wenige ungetarnte Corsa's für Kriminalisten.

Zitat:

Original geschrieben von computerminator


Hast Recht.
In Thüringen sind noch ein Paar Opel Frontera im Einsatz.
Und die 25 Zafiras naja, hier gehts ums Flottengeschäft und nicht um günstige Restposten.

Zitat:

Eine Flotte von 25 Opel Zafira für den Polizeieinsatz auf Hessens Straßen stellte Ministerpräsident Roland Koch zusammen mit Innenminister Volker Bouffier bei Opel in Rüsselsheim in Dienst. Die neuen Einsatzfahrzeuge sind Teil einer Ausschreibung aus dem Jahr 2007, in deren Rahmen Opel bereits 350 Zafira mit Polizeiausrüstung an das Land überstellt hat.

Die 25 Fahrzeuge waren demnach nur ein Teil der über 350 Fahrzeuge 😉 Insgesamt würde ich sagen, dass es sich regional sehr mischt, welche Fahrzeuge gefahren werden. allerdings sind insgesamt recht häufig Passat dabei, das stimmt. Mercedes und BMW scheinen stark rückläufig zu sein, scheint dem Image wohl zu stark zu schaden *lol*

Zitat:

Original geschrieben von meO2-k7



Zitat:

Original geschrieben von August der Starke


Sachsen hat auch neue Opel für der Polizei bekommen, wurde noch vor Weihnachten vorgestellt.
Sogar für die Kripo.
Streifenwagen -> Fast alle VW's
und wenige ungetarnte Corsa's für Kriminalisten.

Darum ist mir die Polizei immer so unsympathisch, es liegt an den VWs. 😁

Kleiner Scherz

Nur mal so am Rande, fast jedes Bundesland hat Opel-Fahrzeuge im Bestand ihrer Polizeien. Zollverwaltung und Kommunalpolizeien/Ordnungsämter nutzen ebenfalls Fahrzeuge von Opel und das bestimmt nicht nur weil Opel zufällig das günstigste Angebot vorlegt hat. *Ich bin ein Link*

Gruß Oli

Zitat:

Original geschrieben von Warmmilchtrinke



Zitat:

Original geschrieben von computerminator


Hast Recht.
In Thüringen sind noch ein Paar Opel Frontera im Einsatz.
Und die 25 Zafiras naja, hier gehts ums Flottengeschäft und nicht um günstige Restposten.

Zitat:

Original geschrieben von Warmmilchtrinke



Zitat:

Eine Flotte von 25 Opel Zafira für den Polizeieinsatz auf Hessens Straßen stellte Ministerpräsident Roland Koch zusammen mit Innenminister Volker Bouffier bei Opel in Rüsselsheim in Dienst. Die neuen Einsatzfahrzeuge sind Teil einer Ausschreibung aus dem Jahr 2007, in deren Rahmen Opel bereits 350 Zafira mit Polizeiausrüstung an das Land überstellt hat.

Die 25 Fahrzeuge waren demnach nur ein Teil der über 350 Fahrzeuge 😉 Insgesamt würde ich sagen, dass es sich regional sehr mischt, welche Fahrzeuge gefahren werden. allerdings sind insgesamt recht häufig Passat dabei, das stimmt. Mercedes und BMW scheinen stark rückläufig zu sein, scheint dem Image wohl zu stark zu schaden *lol*

Behördenfahrzeuge werden ausgeschrieben. Der "Billigste" gewinnt.

Da waren die Zafira eben billiger als die Passats angeboten worden.

Die Behördenfahrzeuge sind Ausstattungstechnisch völlig nackt und da wird sogar bei der Bereifung gespart.

Teilweise fahren im Sommer die Autos mit Winterreifen rum, weil kein Geld für Sommerreifen da ist.

Dachte hier geht es um den insignia?😁

Bin bestimmt im falschen thread gelandet😉

Aber das hat nichts zu tun ob ein Auto gut oder schlecht ist, nur weil es als Polizeiwagen läuft.

Zitat:

Original geschrieben von August der Starke


Aber das hat nichts zu tun ob ein Auto gut oder schlecht ist, nur weil es als Polizeiwagen läuft.

Ich würde mir sogar wünschen, dass sich einige Bundesländer den Insignia als Flottenfahrzeug ordern. So könnten sie auch Opel über die Runden helfen.

Zitat:

Behördenfahrzeuge werden ausgeschrieben. Der "Billigste" gewinnt.
Da waren die Zafira eben billiger als die Passats angeboten worden.
Die Behördenfahrzeuge sind Ausstattungstechnisch völlig nackt und da wird sogar bei der Bereifung gespart.
Teilweise fahren im Sommer die Autos mit Winterreifen rum, weil kein Geld für Sommerreifen da ist.

Was soll da eigentlich? Erst faselst Du rum, Opel würde keine Behördenfahrzeuge/Flotten verkaufen. Das wird Dir schlüssig widerlegt, schon sind diese Flotten dann "Ausstattungstechnisch nackt" und eh "billig". Echt arm dran....

Zitat:

Original geschrieben von Matze0371



Zitat:

Behördenfahrzeuge werden ausgeschrieben. Der "Billigste" gewinnt.
Da waren die Zafira eben billiger als die Passats angeboten worden.
Die Behördenfahrzeuge sind Ausstattungstechnisch völlig nackt und da wird sogar bei der Bereifung gespart.
Teilweise fahren im Sommer die Autos mit Winterreifen rum, weil kein Geld für Sommerreifen da ist.

Was soll da eigentlich? Erst faselst Du rum, Opel würde keine Behördenfahrzeuge/Flotten verkaufen. Das wird Dir schlüssig widerlegt, schon sind diese Flotten dann "Ausstattungstechnisch nackt" und eh "billig". Echt arm dran....

Nein. Nicht diese bestimmte Opel- sondern alle Behordenautos als Flotte angeboten sind nackt.

Das betrifft VW und BMW genau so.

Ähnliche Themen