Zweisäulenhebebühne Slift CO2.35 Problem (Maha Econ 3,5)

Hallo,
ich habe ein Problem mit meiner Slift CO2.35 (3,5 Tonnen) Zweisäulen Hebebühne, diese ist exakt baugleich mit der Maha Econ 3,5!
Vor drei Jahren habe ich die Hebebühne neu gekauft und sie hat irgendwie nie richtig funktioniert!
Wenn ich die Führungsbahnen vom Hubschlitten und die Muttern mit dem Originalen Fett abschmiere dann hebt die Hebebühne ca. 3 Wochen ganz normal nur dann beginnt sie immer wieder zu klemmen so das die Elektronik abschaltet und man nur noch runter fahren kann! Und das bei Autos um 1500kg obwohl sie 3500 kg heben können sollte!
Spindeln und Hubmuttern habe ich bereits durch neue ersetzt da ich dachte das ich anfangs das falsche Fett verwendet hatte und dadurch die Kunststoffmttern beschädigt worden sind! Dies änderte jedoch leider auch nichts!
Garantie hatte ich leider keine da ich die Bühne selbst aufgestellt habe! Natürlich nach Anleitung in leichter V form ausgerichtet! Bei Maha habe ich bereits nachgefragt die können mir jedoch nicht wirklich sagen woran das Problem liegen sollte!
Hatte vielleicht jemand das gleiche Problem, und kann mir weiterhelfen?

Vielen dank!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Fraenkie77 schrieb am 19. Juni 2020 um 11:43:24 Uhr:


Das ist schrecklich nett von dir. Ich möchte aber wirklich nicht "irgendeinen" Klebedübel verwenden sondern herausfinden welcher in der Einbau-Vorschrift steht. ansonsten dürfte der hier wohl unschlagar günstig sein, dazu noch ne Gewinderstange rein und Fertig...
https://isolbau.de/.../...tel-300ml-klebemoertel-2x-statikmischer.html

Der Herr montiert die Dinger. Höre einfach auf Ihn.

Du willst nicht "irgendeinen" nehmen, aber super günstig ist ein Argument für dich, wenn 2 Tonnen über deinem Kopf schweben. Macht Sinn.

320 weitere Antworten
320 Antworten

Nein habe ich nicht. Die Umdrehungszähker sind die oberen sensoren richtig? Würde ich heute nachmittag testen.

Zitat:

@flaschenbeutel schrieb am 8. Dezember 2023 um 09:14:08 Uhr:


Hast du zur Servicefahrt den Stecker für die umdrehungszähler an der Platine ausgesteckt?

@flaschenbeutel der aktuelle stand ist wie folgt:

Die Sensoren für die Drehzahl sind jetzt am konatskt X2 & X3 ausgepinnt. Und somit nicht aktiv.

Die unteren Sensoren habe ich auf beiden Seiten erstmal so hoch wie möglich gesetzt.

Hochfahren: Möchte ich die Bühne normal hochfahren leuchtet sofort die gelbe Lampe und es passiert nichts

Runterfahren: Möchte ich die Bühne runterfahren fährt sie ca 10cm und bleibt dann stehen und schaltet auf gelb. Das kann ich über die gesamte Hubhöhe machen bis sie unten angekommen ist.

Hochfahren mit S1 gedrückt: fahre ich die Bühne hoch während S1 gedrückt ist fährt sie von unten hoch über die gesamte Länge.

Runterfahren mit S1 gedrückt: möchte ich die Bühne runterfahren wenn S1 gedrückt ist passiert nichts und sie schaltet sofort die gelbe Lampe.

Alles sehr eigenartig.

20231208
20231208
20231208
+1

Dann kann es doch nur sein das einer deiner unteren Näherungsschalter defekt ist.
Hast die Mal gemessen?

Nein bis jetzt nicht, kann ich die einfach mit einem Multimeter messen? Ich habe kein Oszilloskop kann es also nicht Bildlich darstellen.

Kann man die Unteren Schalter durch auspinnen auch erstmal ausser Funktion setzen?

Es sollten ja eigentlich Induktivgeber sein, somit sollte ja eine Widerstandsmessung problemlos möglich sein. Weist du wie groß der wiederstand sein sollte?

Zitat:

@flaschenbeutel schrieb am 8. Dezember 2023 um 20:19:56 Uhr:


Dann kann es doch nur sein das einer deiner unteren Näherungsschalter defekt ist.
Hast die Mal gemessen?
Ähnliche Themen

Weiß nicht ob das der mit den drei Kabeln ist,aber wenn ist es braun,blau und schwarz.
Wenn er schaltet oder auch nicht (weiß ich jetzt nicht genau) kommt aus dem schwarzen 24v

Nein, es kommen aus allen 4 Sensoren nur 2 Kabel.

Zitat:

@JaegerPerformance schrieb am 9. Dezember 2023 um 12:10:17 Uhr:


Nein, es kommen aus allen 4 Sensoren nur 2 Kabel.

Dann sollten es Induktivgeber sein.
Drei Kabel würde auf Hallgeber hindeuten

Vielen dank, dann habe ich das ja richtig im kopf behalten. Wollte nur auf nummer sicher gehen. Heist ich kann einfach eine wiederstandsmessung machen und sollte einer von dem anderen abweichen ist klar welcher defekt ist.

Zitat:

@Christian21 schrieb am 9. Dezember 2023 um 13:01:51 Uhr:



Zitat:

@JaegerPerformance schrieb am 9. Dezember 2023 um 12:10:17 Uhr:


Nein, es kommen aus allen 4 Sensoren nur 2 Kabel.

Dann sollten es Induktivgeber sein.
Drei Kabel würde auf Hallgeber hindeuten

Beide unteren Sensoren zeigen gemessen O.L (Open Line) (auch wenn man mit einem metall vor lang fährt) aber kann es tatsächlich sein das beide gleichzeitig kaputt gehen?

Sie fährt aktuell rauf und runter, gleicht die Hubschlitten aber an den Säulen nicht aus. Sie hält auch weder oben noch unten an und desweiteren lässt sich Keine Service Fahrt einleiten.

In der Theorie schon, praktisch wäre ein Sollwert zur Orientierung nicht schlecht

Sollwert gibt es nicht, entweder sie schalten durch oder auch nicht.
Beide gleichzeitig defekt ist auch eher unwahrscheinlich.
Im Grunde geht Strom rein und beim schalten auch wieder raus...
Irgendwas drauf legen was aus Metall ist und schauen ob was durch geht.
Ggf hast du vielleicht eine alte Platine mit Batterieen drauf die die werte speichern?
Glaub ich jetzt zwar nicht, weil econ 2 laufen bei uns eigentlich keine mehr..

Nein eine Batterie konnte ich bis jetzt nicht sichten auf der Platine. Mache morgen mal ein Foto von.

Ist halt Hobby Betrieb, deshalb auch die "alte" econ 2. Bis jetzt lief diese auch sehr zuverlässig in den letzen 6 jahren seit kauf, abgesehen vom Dreh-wendeschalter. Diesen habe ich glaube schon 4 mal tauschen müssen.

So wie ich das verstehe sollte ja auf der Platine aber definitiv (vermutlich) 5v raus gehen zum sensor? (Wie gesagt sensor hat nur 2 Kabel)

Liegen die nur an wenn die Bühne im Fahrbetrieb ist oder permanente?
Wenn ich dort schon nichts messen kann liegt es ja sehr wahrscheinlich an der Platine selber. Die warum auch immer einen Schaden hat.

Hallo, habe diesen Beitrag seit längerem verfolgt und finde es ganz interessant.
Da ich seit Jahren eine defekte Slift CO 2.40 bj 2005 ist meine Frage ob jemand von den Fachleuten hier erfahrung mit so einer Bühne hat?
Zum Problem: Bühne ist beim Hochfahren öfters stehen geblieben, es wurde von einer Wartungsfirma festgestellt das eine Tragmutter defekt ist. Die besagte Säule habe ich jetzt mal zerlegt so das ich die Mutter auf der Spindel mit der Hand drehen lässt, kann aber nicht wirklich einen defekt sehen oder feststellen.
Wie würdet ihr vorgehen? Einfach die Mutter ersetzen? oder gleich auf beiden Seiten die Muttern ersetzen?
Oder garnichts machen und erstmal alles zusammenbauen und testen?
Würde mich über hilfreiche Tips freuen
MfG Micha

Moin,
ich habe eine gebrauchte Maha ECON 3 (3,5t) Bühne gekauft. Diese funktionierte beim Probelauf beim Verkäufer (Autowerkstatt) noch einwandfrei. Jetzt haben wir sie aufgebaut und es funktioniert nichts mehr. Teilweise kann sie eingeschaltet werden, gelbe LED blinkt und wenn der Abwärtspfeil länger als 10sec. betätigt wird, fährt sie auch runter. Jetzt geht auch das nicht mehr. Nach dem Einschalten leuchtet keine LED und die eingebaute Hupe ertönt.
Kann mir jemand helfen?
Alle Spannungen wurden erfolgreich gemessen
Alle Sensoren funktionieren (Endschalter leuchten auf der Platine beim Endanschlag, Encoder blinken beim drehen)
S1-Taster bringt auch keine Abhilfe.

Hallo,
habe eine Maha Econ3, 3,5t Bj. 2007.
Bin beim Abfahren aufgefahren, hochgefahren Hindernis beseitigt und ganz normal abgefahren.
Beim nächsten hochfahren ging immer nur kurz hoch und kam gelbe leuchte und dann wieder grün.
Nach Taste ab u. auf lange drücken kamen alle 3 leuchte und dann gelb. Dann gelb lange gedrückt Bühne fuhr nur eine Seite ganz runter. Anzeige wieder grün. Habe dann die eine Seite händisch nach unten gefahren bis hier der unter Schalter kam. Resettaster an Platine gedrückt gelbe led blinkt. Wieder aufgefahren und dasselbe grün hoch und wieder gelbe leuchte. Alle Sensoren kommen an Platine an.
Was kann hier das Problem sein?
Hat von euch einer dieses Problem schon gehabt und was kann die Ursache sein?

Deine Antwort
Ähnliche Themen