Zweisäulenhebebühne Slift CO2.35 Problem (Maha Econ 3,5)
Hallo,
ich habe ein Problem mit meiner Slift CO2.35 (3,5 Tonnen) Zweisäulen Hebebühne, diese ist exakt baugleich mit der Maha Econ 3,5!
Vor drei Jahren habe ich die Hebebühne neu gekauft und sie hat irgendwie nie richtig funktioniert!
Wenn ich die Führungsbahnen vom Hubschlitten und die Muttern mit dem Originalen Fett abschmiere dann hebt die Hebebühne ca. 3 Wochen ganz normal nur dann beginnt sie immer wieder zu klemmen so das die Elektronik abschaltet und man nur noch runter fahren kann! Und das bei Autos um 1500kg obwohl sie 3500 kg heben können sollte!
Spindeln und Hubmuttern habe ich bereits durch neue ersetzt da ich dachte das ich anfangs das falsche Fett verwendet hatte und dadurch die Kunststoffmttern beschädigt worden sind! Dies änderte jedoch leider auch nichts!
Garantie hatte ich leider keine da ich die Bühne selbst aufgestellt habe! Natürlich nach Anleitung in leichter V form ausgerichtet! Bei Maha habe ich bereits nachgefragt die können mir jedoch nicht wirklich sagen woran das Problem liegen sollte!
Hatte vielleicht jemand das gleiche Problem, und kann mir weiterhelfen?
Vielen dank!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Fraenkie77 schrieb am 19. Juni 2020 um 11:43:24 Uhr:
Das ist schrecklich nett von dir. Ich möchte aber wirklich nicht "irgendeinen" Klebedübel verwenden sondern herausfinden welcher in der Einbau-Vorschrift steht. ansonsten dürfte der hier wohl unschlagar günstig sein, dazu noch ne Gewinderstange rein und Fertig...
https://isolbau.de/.../...tel-300ml-klebemoertel-2x-statikmischer.html
Der Herr montiert die Dinger. Höre einfach auf Ihn.
Du willst nicht "irgendeinen" nehmen, aber super günstig ist ein Argument für dich, wenn 2 Tonnen über deinem Kopf schweben. Macht Sinn.
320 Antworten
Hallo an alle
Ich habe leider Probleme mit meiner Econ 3
Während die Bühne hebt oder senkt bleibt sie plötzlich stehen und alle drei led leuchten dauerhaft nachdem ich den Hauptschalter aus und einschalte funktioniert sie entweder ganz normal oder sie läuft 1cm und schaltet wieder auf Störung
Letztens hab ich die Bühne von ganz oben in 1cm schritten nach unten senken können weil immer die Störung kam
Beide tragmuttern hab ich bereits erneuert
Das Problem war auch schon bevor ich diese getauscht habe
Zitat:
@JaegerPerformance schrieb am 8. Dezember 2023 um 17:08:38 Uhr:
@flaschenbeutel der aktuelle stand ist wie folgt:Die Sensoren für die Drehzahl sind jetzt am konatskt X2 & X3 ausgepinnt. Und somit nicht aktiv.
Die unteren Sensoren habe ich auf beiden Seiten erstmal so hoch wie möglich gesetzt.
Hochfahren: Möchte ich die Bühne normal hochfahren leuchtet sofort die gelbe Lampe und es passiert nichts
Runterfahren: Möchte ich die Bühne runterfahren fährt sie ca 10cm und bleibt dann stehen und schaltet auf gelb. Das kann ich über die gesamte Hubhöhe machen bis sie unten angekommen ist.
Hochfahren mit S1 gedrückt: fahre ich die Bühne hoch während S1 gedrückt ist fährt sie von unten hoch über die gesamte Länge.
Runterfahren mit S1 gedrückt: möchte ich die Bühne runterfahren wenn S1 gedrückt ist passiert nichts und sie schaltet sofort die gelbe Lampe.
Alles sehr eigenartig.
Ich hatte das nach dem Tragmutterntausch, als der Abstand vom Geber zum Drehzahlgeberrad zu groß war. Dann ist sie immer kurz angelaufen und es kam gleich das gelbe Licht. Sensor oben eingestellt und schon ging es wieder.
Hallo zusammen,
habe eine Maha Econ 2 (BJ 2004), die bei mir in der Hobbywerkstatt steht.
Folgendes Problem:
Gestern ist ein Schlitten über den unteren Endanschlag bis in den Boden gelaufen. Dabei hat es die Spindel ca. 2 cm nach oben gedrückt und der Riemen ist abgefallen. Habe den Schlitten dann manuell wieder nach oben gedreht und Riemen montiert. Bühne lief wieder, bei der Seite hat aber weder der untere noch der obere Endanschlag funktioniert (Schlitten läuft einfach weiter obwohl Ende erreicht ist)
Habe dann bei der Steuerung die X2 und X3 Stecker kontrolliert und die Kabel kontrolliert (aus und eingesteckt).
Nun läuft die Bühne gar nicht mehr:
wenn ich heben oder senken will, leuchtet ganz kurz die grüne LED, dann blinkt die mittlere LED (gelb)
Schlitten bewegen sich dabei nicht.
Hat jemand einen Tip was zu prüfen ist?
Prüfe die Drehzahlsensorringe oben auf der Welle direkt unter der Kopfplatte! Die hast du beim hochdrücken der Wellen gegen die Kopfplatte gedrück uns dabei zerstört!
Zitat:
@Saussambal schrieb am 13. Juli 2024 um 18:36:27 Uhr:
Hallo zusammen,habe eine Maha Econ 2 (BJ 2004), die bei mir in der Hobbywerkstatt steht.
Folgendes Problem:
Gestern ist ein Schlitten über den unteren Endanschlag bis in den Boden gelaufen. Dabei hat es die Spindel ca. 2 cm nach oben gedrückt und der Riemen ist abgefallen. Habe den Schlitten dann manuell wieder nach oben gedreht und Riemen montiert. Bühne lief wieder, bei der Seite hat aber weder der untere noch der obere Endanschlag funktioniert (Schlitten läuft einfach weiter obwohl Ende erreicht ist)
Habe dann bei der Steuerung die X2 und X3 Stecker kontrolliert und die Kabel kontrolliert (aus und eingesteckt).
Nun läuft die Bühne gar nicht mehr:
wenn ich heben oder senken will, leuchtet ganz kurz die grüne LED, dann blinkt die mittlere LED (gelb)
Schlitten bewegen sich dabei nicht.
Hat jemand einen Tip was zu prüfen ist?
Ähnliche Themen
Zitat:
@MichelsTGA schrieb am 24. Juli 2024 um 16:47:52 Uhr:
Prüfe die Drehzahlsensorringe oben auf der Welle direkt unter der Kopfplatte! Die hast du beim hochdrücken der Wellen gegen die Kopfplatte gedrück uns dabei zerstört!
Hallo,
m. W. hat meine Econ 2 keine Drehzahlsensorringe. Da ist ein Sensor in die Kopfplatte eingeschraubt, der geht aber von unten an das Antriebsrad. Beim Hochdrücken der Spindel drückt es das Rad vom Sensor weg, kann den also nicht beschädigen.
Der Sensor sieht optisch auch unbeschädigt aus.
Frage: wie kann ich die Sensoren elektrisch prüfen? Es sind vier Sensoren, die optisch gleich aussehen (je 2 Drehzahlsensoren oben und 2 Anschlagsensoren unten.)
Aus allen gehen zwei Kabel raus.
Zitat:
Zitat:
@MichelsTGA schrieb am 24. Juli 2024 um 16:47:52 Uhr:
Prüfe die Drehzahlsensorringe oben auf der Welle direkt unter der Kopfplatte! Die hast du beim hochdrücken der Wellen gegen die Kopfplatte gedrück uns dabei zerstört!Hallo,
m. W. hat meine Econ 2 keine Drehzahlsensorringe. Da ist ein Sensor in die Kopfplatte eingeschraubt, der geht aber von unten an das Antriebsrad. Beim Hochdrücken der Spindel drückt es das Rad vom Sensor weg, kann den also nicht beschädigen.
Der Sensor sieht optisch auch unbeschädigt aus.Frage: wie kann ich die Sensoren elektrisch prüfen? Es sind vier Sensoren, die optisch gleich aussehen (je 2 Drehzahlsensoren oben und 2 Anschlagsensoren unten.)
Aus allen gehen zwei Kabel raus.
Verstehe. Dann scheint die Econ|| doch ein wenig anders zu sein.
Bei meiner Econ|||, wenn nur Gelb blinkt: runterdrücken nach 10Sekunden beginnt Bühne zu laufen, nicht loslassen bevor sie ganz unten ist! Das ist Quassi das anlernen des unteren Totpunktes!