Zweisäulenhebebühne Slift CO2.35 Problem (Maha Econ 3,5)

Hallo,
ich habe ein Problem mit meiner Slift CO2.35 (3,5 Tonnen) Zweisäulen Hebebühne, diese ist exakt baugleich mit der Maha Econ 3,5!
Vor drei Jahren habe ich die Hebebühne neu gekauft und sie hat irgendwie nie richtig funktioniert!
Wenn ich die Führungsbahnen vom Hubschlitten und die Muttern mit dem Originalen Fett abschmiere dann hebt die Hebebühne ca. 3 Wochen ganz normal nur dann beginnt sie immer wieder zu klemmen so das die Elektronik abschaltet und man nur noch runter fahren kann! Und das bei Autos um 1500kg obwohl sie 3500 kg heben können sollte!
Spindeln und Hubmuttern habe ich bereits durch neue ersetzt da ich dachte das ich anfangs das falsche Fett verwendet hatte und dadurch die Kunststoffmttern beschädigt worden sind! Dies änderte jedoch leider auch nichts!
Garantie hatte ich leider keine da ich die Bühne selbst aufgestellt habe! Natürlich nach Anleitung in leichter V form ausgerichtet! Bei Maha habe ich bereits nachgefragt die können mir jedoch nicht wirklich sagen woran das Problem liegen sollte!
Hatte vielleicht jemand das gleiche Problem, und kann mir weiterhelfen?

Vielen dank!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Fraenkie77 schrieb am 19. Juni 2020 um 11:43:24 Uhr:


Das ist schrecklich nett von dir. Ich möchte aber wirklich nicht "irgendeinen" Klebedübel verwenden sondern herausfinden welcher in der Einbau-Vorschrift steht. ansonsten dürfte der hier wohl unschlagar günstig sein, dazu noch ne Gewinderstange rein und Fertig...
https://isolbau.de/.../...tel-300ml-klebemoertel-2x-statikmischer.html

Der Herr montiert die Dinger. Höre einfach auf Ihn.

Du willst nicht "irgendeinen" nehmen, aber super günstig ist ein Argument für dich, wenn 2 Tonnen über deinem Kopf schweben. Macht Sinn.

320 weitere Antworten
320 Antworten

Ich habe beim Aufstellen meiner gebrauchten Hebebühne festgestellt, dass die Führungen (ebenfalls aus Kunststoff) sich an den Führungsschienen verreiben können und dadurch metallischer Abrieb entstehen kann.

Zitat:

@myedition schrieb am 30. Dezember 2020 um 21:48:08 Uhr:


Hat mir jemand vllt ne Idee hab bei meiner Hebebühne unten (am Fußlager) im alten Fett üble Späne drin, mir ist es ein Rätsel weil Mutter aus Kunststoff

Ist zwar etwas spät aber besser als nie.

Die späne sind von deiner spindelabdeckung, merkst wenn du mit der hand über die kannte fährst das da was fehlt.

Mit dem fett ist normal

Zitat:

@krobami schrieb am 30. Dezember 2020 um 21:56:21 Uhr:


Ich habe beim Aufstellen meiner gebrauchten Hebebühne festgestellt, dass die Führungen (ebenfalls aus Kunststoff) sich an den Führungsschienen verreiben können und dadurch metallischer Abrieb entstehen kann.

Da gehört auch immer gut fett ran, eines der Hauptursachen warum die schlecht heben

Zitat:

@flaschenbeutel schrieb am 4. Januar 2021 um 06:51:09 Uhr:



Zitat:

@myedition schrieb am 30. Dezember 2020 um 21:48:08 Uhr:


Hat mir jemand vllt ne Idee hab bei meiner Hebebühne unten (am Fußlager) im alten Fett üble Späne drin, mir ist es ein Rätsel weil Mutter aus Kunststoff

Ist zwar etwas spät aber besser als nie.
Die späne sind von deiner spindelabdeckung, merkst wenn du mit der hand über die kannte fährst das da was fehlt.
Mit dem fett ist normal

Prima also ned Bauteilkritisches was die Funktion betrifft bin ich erleichtert, Danke dir/euch 🙂

Ähnliche Themen

Hallo hätte da auch ein vermutlich kleines Problem mit einer maha econ III 3.0
Habe die Bühne gebraucht gekauft und leider wurde die schon abgebaut und die Kabel für die Sensoren nicht beschriftet, Im Netz finde ich leider keine Bilder , und keinen Schaltplan damit ich wüsste wo was angeschlossen gehört kann mir da jemand helfen ? Der Schaltkasten ist einer mit dem Drehrad dran.

Hier noch die Bilder von der Steuerung falls das hilft
Danke

16184715682272952181910061358813
16184715976288618911238000215254

Da wirst du es echt schwer haben.
Ist im grunde eine econ 2 von der elektrik her, aber weiter helfen kann ich dir da leider auch nicht.

Hallo,
meine Econ 2.30 E 2 macht Probleme.
Beim heben von Autos funktioniert alles. Brim absenken des Pkws quietscht und vibriert sie.
Dieses geschieht auch ohne Last beim Absenken.
Alles schmieren der Gleitschienen hat nicht wirklich geholfen. Nun wollte ich eventuell die Gleitsteine erneuern. Aber lieber vorher hier einmal fragen ob jemand etwas ähnliches hatte.
Sie vibriert manchmal so stark das meine Magnetschslten an der Säule " tanzen". Laut ist es auch.
Grüße an alle
Dennis

Hallo Zusammen,

Ich besitze eine Maha Econ 2 3000kg Bühne,
Leider gab es letztes Jahr einen defekt an der Platine.

Nun habe ich mir eine neue Platine besorgt,
Bei der Servicefahrt fahren die Tragarme in die untere Grundstellung so wie es sein soll.

Allerdings lässt sie sich danach nicht mehr hochfahren.

Kann hier jemand helfen ??
Würde mich freuen :-)

Grüße B.Wolf

Zitat:

habt ihr noch probleme mit der econ3 oder schon alles gelöst. bin seid 10 jahren geschulter maha servicetechniker und kann bestimmt helfen.. auch hofmann, nussbaum, rav

Guten Morgen,
ich habe eine Econlift 2,5 von 2006

Da habe ich folgendes Problem
- Wenn ich ein Auto runterfahre fängt es an der einen Säule sehr laut an zu Quietschen

Können sie mir sagen, was das sein kann bzw. was ich machen kann, damit das nicht mehr so ist?
Ich glaube manchmal, dass es daran liegt, wenn die Autos nicht ganz mittig drauf stehen.

Liebe Grüße und besten Dank
Der Landwirt123

Gleitflächen geschmiert, zenrierlager leicht geölt?

Zitat:

@flaschenbeutel schrieb am 9. Juli 2023 um 17:08:08 Uhr:


Gleitflächen geschmiert, zenrierlager leicht geölt?

Ja. Alles gemacht.
Lg

Sorry, das muss man dann wohl sehen bzw hören.

Hier ein Video vom Geräusch
Lg

Das ist doch ne econlift?
Schau Mal nach dem Bremsklotz auf der Riemenscheibe bzw schraub die zum Test Mal ab ob es dann weg ist.
Klingt als ob da eher was vibriert wie Sau und sich aufs abdeckblech überträgt

Deine Antwort
Ähnliche Themen