Zweisäulenhebebühne Slift CO2.35 Problem (Maha Econ 3,5)

Hallo,
ich habe ein Problem mit meiner Slift CO2.35 (3,5 Tonnen) Zweisäulen Hebebühne, diese ist exakt baugleich mit der Maha Econ 3,5!
Vor drei Jahren habe ich die Hebebühne neu gekauft und sie hat irgendwie nie richtig funktioniert!
Wenn ich die Führungsbahnen vom Hubschlitten und die Muttern mit dem Originalen Fett abschmiere dann hebt die Hebebühne ca. 3 Wochen ganz normal nur dann beginnt sie immer wieder zu klemmen so das die Elektronik abschaltet und man nur noch runter fahren kann! Und das bei Autos um 1500kg obwohl sie 3500 kg heben können sollte!
Spindeln und Hubmuttern habe ich bereits durch neue ersetzt da ich dachte das ich anfangs das falsche Fett verwendet hatte und dadurch die Kunststoffmttern beschädigt worden sind! Dies änderte jedoch leider auch nichts!
Garantie hatte ich leider keine da ich die Bühne selbst aufgestellt habe! Natürlich nach Anleitung in leichter V form ausgerichtet! Bei Maha habe ich bereits nachgefragt die können mir jedoch nicht wirklich sagen woran das Problem liegen sollte!
Hatte vielleicht jemand das gleiche Problem, und kann mir weiterhelfen?

Vielen dank!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Fraenkie77 schrieb am 19. Juni 2020 um 11:43:24 Uhr:


Das ist schrecklich nett von dir. Ich möchte aber wirklich nicht "irgendeinen" Klebedübel verwenden sondern herausfinden welcher in der Einbau-Vorschrift steht. ansonsten dürfte der hier wohl unschlagar günstig sein, dazu noch ne Gewinderstange rein und Fertig...
https://isolbau.de/.../...tel-300ml-klebemoertel-2x-statikmischer.html

Der Herr montiert die Dinger. Höre einfach auf Ihn.

Du willst nicht "irgendeinen" nehmen, aber super günstig ist ein Argument für dich, wenn 2 Tonnen über deinem Kopf schweben. Macht Sinn.

320 weitere Antworten
320 Antworten

Auf der platine oben wo die vier näherungsschalter rein gehen sind vier leds die leuchten sollten. Zumindest zum teil. Dreh mal die spindel so das der umdrehungszähler auf dem Schalter steht. Da sollte dann die kleine led auf der platine angehen. Und schau nochmal ob der nuller auch an der bühne ankommt. Mess mal direkt an der zuleitung an der bühne zwischen blau und einer phase.

Ps, der "resetknopf" ist der gefährlichste an der bühne!
Das ist reset mutternbruch, also pfui, hände weg

Bei der Fehlersuche hab ich festgestellt das eine Hubmutter am Ende war. Die habe ich bereits ersetzt. Da ich die Hoffnung hatte, das deswegen alles tot war, hab ich den Reset betätigt, wie gesagt, keine Veränderung. Den Nullleiter werde ich morgen mal checken.

So, Nullleiter ist da, Null gegen Phase liegen 230v an. Der freundliche Bühnenaufsteller sagt das wohl die Hauptplatine kaputt sei. Teurer Spaß.

Ähnliche Themen

Und an der leuchtet echt nix? Ganz schlecht,dann hat er wohl recht

Hallo,

ich bin seit heute auch Besitzer einer gebrauchten Maha Econ 3 Hebebühne (Baujahr 06/2009) Der Vorbesitzer hat keinen TÜV mehr bekommen. Laut TÜV Bericht läuft sie nach oben hin sehr schwergängig. Als ich sie mir angeschaut habe, lief sie sehr gut, ohne Probleme. Er meinte nur, die Tragmuttern sind ausgeleiert und sollten getauscht werden. Sie liegt jetzt noch unaufgebaut bei mir in der Halle und ich habe mir mal alles genauer angeschaut. Spindel schaut noch sehr gut aus. Auch die Tragmutterkontrollschaube zeigt, dass die Tragmuttern kaum verschleiß haben.

Jetzt habe ich hier gelesen, dass der Grund für den Schwerlauf auch die Gleitsteinlaufbahnen sein kann.

Jetzt meine Frage:
Tragmuttern austauschen, egal wie. Oder die Bühne erstmal aufbauen und dann alles nochmals checken und schmieren?

Ist es besser, die Tragmuttern zu tauschen, wenn die Bühne abgebaut oder aufgebaut ist?

Vielen Dank für die Hilfe

Wenn über der bühne dann noch ca 1m Platz ist kannst die auch aufbauen und ggf später die Muttern tauschen.
Das die obenraus schlecht hebt wirst auch mit ner neuen mutter nicht weg bekommen. Wird besser, aber naja..

ok. das bestärkt mein Gefühl, die Bühne erstmal aufzubauen und die Muttern noch nicht zu tauschen.
hast du vielleicht einen Tip, welches Fett ich zum schmieren der Spindel und Laufbahn nehme?

Ich hab auch die Muttern neu hier liegen gehabt. Da ich jetzt auf Fehlersuche bin, hab ich auch die Mutter auf einer Seite bereits ersetzt. Zu meinem Entsetzen war die Tragmutter Schrott. Obwohl noch die 2mm Luft waren, die laut Bedienungsanleitung sein sollten. Glaube das sieht mit Auto drauf anders aus. Hab jetzt übrigens Bronze.

Zitat:

@blamblam schrieb am 13. November 2018 um 21:16:49 Uhr:


ok. das bestärkt mein Gefühl, die Bühne erstmal aufzubauen und die Muttern noch nicht zu tauschen.
hast du vielleicht einen Tip, welches Fett ich zum schmieren der Spindel und Laufbahn nehme?

Wir nehmen immer das Multis MS2 fett von total.
Beim schmieren auch die gleitflächen mit fetten, dazu geht normales fett

Rückmeldung zu meinem Problem: die Hauptplatine war defekt. Neue eingebaut und das Teil läuft wieder.

Hallo kann man dich irgendwie über email oder sonstiges erreichen ???

Habe ein Problem mit meiner Maha Econ 3.5 wollte dein Tipp das wäre echt nett von dir

Zitat:

@flaschenbeutel schrieb am 13. November 2018 um 23:57:47 Uhr:



Zitat:

@blamblam schrieb am 13. November 2018 um 21:16:49 Uhr:


ok. das bestärkt mein Gefühl, die Bühne erstmal aufzubauen und die Muttern noch nicht zu tauschen.
hast du vielleicht einen Tip, welches Fett ich zum schmieren der Spindel und Laufbahn nehme?

Wir nehmen immer das Multis MS2 fett von total.
Beim schmieren auch die gleitflächen mit fetten, dazu geht normales fett

Kannst du mir weiterhelfen??? Habe eine frage bezüglich mein Maha Econ 3.5 ,brauche bitte Hilfe...es blinkt ständig Gelb

Danke

Warum stellst du die Frage nicht hier?

Wenns gelb blinkt ist sie im programmiermodus.
Senken drücken und halten(dauert ca 5sec), bühne fährt runter bzw ist schon unten alle leds gehen kurz an, fertig

Deine Antwort
Ähnliche Themen