Zweisäulenhebebühne Slift CO2.35 Problem (Maha Econ 3,5)

Hallo,
ich habe ein Problem mit meiner Slift CO2.35 (3,5 Tonnen) Zweisäulen Hebebühne, diese ist exakt baugleich mit der Maha Econ 3,5!
Vor drei Jahren habe ich die Hebebühne neu gekauft und sie hat irgendwie nie richtig funktioniert!
Wenn ich die Führungsbahnen vom Hubschlitten und die Muttern mit dem Originalen Fett abschmiere dann hebt die Hebebühne ca. 3 Wochen ganz normal nur dann beginnt sie immer wieder zu klemmen so das die Elektronik abschaltet und man nur noch runter fahren kann! Und das bei Autos um 1500kg obwohl sie 3500 kg heben können sollte!
Spindeln und Hubmuttern habe ich bereits durch neue ersetzt da ich dachte das ich anfangs das falsche Fett verwendet hatte und dadurch die Kunststoffmttern beschädigt worden sind! Dies änderte jedoch leider auch nichts!
Garantie hatte ich leider keine da ich die Bühne selbst aufgestellt habe! Natürlich nach Anleitung in leichter V form ausgerichtet! Bei Maha habe ich bereits nachgefragt die können mir jedoch nicht wirklich sagen woran das Problem liegen sollte!
Hatte vielleicht jemand das gleiche Problem, und kann mir weiterhelfen?

Vielen dank!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Fraenkie77 schrieb am 19. Juni 2020 um 11:43:24 Uhr:


Das ist schrecklich nett von dir. Ich möchte aber wirklich nicht "irgendeinen" Klebedübel verwenden sondern herausfinden welcher in der Einbau-Vorschrift steht. ansonsten dürfte der hier wohl unschlagar günstig sein, dazu noch ne Gewinderstange rein und Fertig...
https://isolbau.de/.../...tel-300ml-klebemoertel-2x-statikmischer.html

Der Herr montiert die Dinger. Höre einfach auf Ihn.

Du willst nicht "irgendeinen" nehmen, aber super günstig ist ein Argument für dich, wenn 2 Tonnen über deinem Kopf schweben. Macht Sinn.

320 weitere Antworten
320 Antworten

hi,

ausser 3 LED´s und nen fetten Drehschalter (eigentlich Drehtaster) für heben/senken hab ich nichts am Bedienteil...
diese Steuerung ist auch hinterm Bedienteil und nicht oben in Motornähe..

mfg

Wenn du an der säule zwei näherungsschalter auf ca 50cm hast ist einer im langloch der untere endschalter und der feste für den mutternbruch. Gemessen wird der weg der vergeht zwischen einer stahlplatte und einer schraube die in der tragmutter eingeschraubt ist. Bricht die mutter ist der weg zwischen beiden kürzer und du hast die rote led tragmutternbruch. Aber, ich weiß noch immer nicht genau was du für ne bühne hast da mir die slift bezeichnungen nix sagen.

hmm..

anbei noch mal ein Foto vom SLIFT Typschild...
Auf dem Netztrafo steht ECON 3 SLIFT..

Die Tragarme stehen ca. in der mitte..Bühne wurde erst aufgebaut..
Wenn ich heben oder senken will, blinkt nur die rote LED, die Motoren fahren nicht...

mfg

Dsc-1361

Bild von ganzer bühne wäre geil weil ja maha und slift das selbe sind.
Hast dir die tragmutter mal angeschaut, ist die noch ok? Also die kleine schraube die senkrecht in der tragmutter steckt noch nicht im loch gegenüber in der folgemutter verschwunden? Wenn das ok ist was ich hoffe drück mal den taster auf der platine dann sollte eine led gelb blinken. Wenn ja senken drücken oder drehen und halten bis die bühne runter geht. Dann gehen alle kurz an und fertig. Alle näherungsschalter richtig eingesteckt bzw geklemmt und auch nix vertauscht?

Ähnliche Themen

Ich hänge mich hier mal dran. Meine econ3 lässt sich nur noch per Schütz oben an der Säule verfahren. Das Bedienfeld ist ohne Funktion. Hat einer eine zündende Idee, bevor ich teure Ersatzteile kaufe?

Zitat:

@530xit schrieb am 11. November 2018 um 15:00:01 Uhr:


Ich hänge mich hier mal dran. Meine econ3 lässt sich nur noch per Schütz oben an der Säule verfahren. Das Bedienfeld ist ohne Funktion. Hat einer eine zündende Idee, bevor ich teure Ersatzteile kaufe?

Gegenfrage was ist an einer Maha so besonders. Ich fahre eine Ravaglio seit mehr als 35 Jahren
täglich in Gebrauch. Ich habe bis dato nur die Gummiklötze einmal erneuert.

Ich würde sagen, dass deine Rava, genau wie meine Zippo, keine Elektronik verbaut hat. Da ist halt alles mit Hausmitteln nachvollziehbar.

Zitat:

@Golfschlosser schrieb am 11. November 2018 um 15:44:48 Uhr:


Ich würde sagen, dass deine Rava, genau wie meine Zippo, keine Elektronik verbaut hat. Da ist halt alles mit Hausmitteln nachvollziehbar.

Schön und für was ist die Elektronik gut. Für die Bühne rauf oder runter zu fahren braut es doch keine.

Wenn man es "kann" baut man es ein, schaut besser aus, teilweise für den Produzenten preisgünstiger.

aber zum Fragesteller, wie sind deine Kenntnisse?

Sprich kannst du messen ob Strom an der Platine ankommt, kommt nach den Netzteil der Platine noch was raus etc. ?

Zitat:

@530xit schrieb am 11. November 2018 um 15:00:01 Uhr:


Ich hänge mich hier mal dran. Meine econ3 lässt sich nur noch per Schütz oben an der Säule verfahren. Das Bedienfeld ist ohne Funktion. Hat einer eine zündende Idee, bevor ich teure Ersatzteile kaufe?

Leuchtet denn noch irgendeine led am bedienteil?
Wenn nein, ist der nuller noch da und wenn der da ist steck mal oben an der platine das kabel auf den freien platz vom 2. Bedienteil.

Also: auf dem Rj-Kabel sind auf einer Litze 30V. Die LED sind alle aus. Auf dem zweiten Steckplatz tut sich auch nichts. Kann man irgendwie die Litzen so Brücken, das man das bedienteil umgehen kann? Nur um zu testen ob es die Platine oder das Bedienteil ist?

Zitat:

@flaschenbeutel schrieb am 11. November 2018 um 20:06:40 Uhr:



Zitat:

@530xit schrieb am 11. November 2018 um 15:00:01 Uhr:


Ich hänge mich hier mal dran. Meine econ3 lässt sich nur noch per Schütz oben an der Säule verfahren. Das Bedienfeld ist ohne Funktion. Hat einer eine zündende Idee, bevor ich teure Ersatzteile kaufe?

Leuchtet denn noch irgendeine led am bedienteil?
Wenn nein, ist der nuller noch da und wenn der da ist steck mal oben an der platine das kabel auf den freien platz vom 2. Bedienteil.

Wer ist der Nuller?

Nullleiter! Ohne den geht da nix.(Fi-schutzschalter raus?)
Auf der platine oben, also nicht am bedienteil sollten auch paar kleine rote leds leuchten.
Wenns also oben leuchtet und unten am bedienteil nicht schau erstmal nach dem kabel, hat man ja meist vom zb Router daheim liegen.

Zitat:

@flaschenbeutel schrieb am 12. November 2018 um 11:01:50 Uhr:


Nullleiter! Ohne den geht da nix.(Fi-schutzschalter raus?)
Auf der platine oben, also nicht am bedienteil sollten auch paar kleine rote leds leuchten.
Wenns also oben leuchtet und unten am bedienteil nicht schau erstmal nach dem kabel, hat man ja meist vom zb Router daheim liegen.

Ja wie gesagt, wenn ich oben am Schütz drücke, fährt die Bühne. Es scheint also am niedervoltbereich zu hängen. Das RJ45 Kabel hab ich auch schon getauscht, noch immer keine leuchtenden LEDs. Oben an der Säule, wo auch das Schütz sitzt, auf der Platine sind mir keine LEDs aufgefallen. Auch bringt das betätigen des Resetknopfes auf der Platine nichts.

Der Nulleiter scheint da zu sein, sonst würde die Bühne ja nicht fahren, oder? FI ist drin. Also der ist nicht gefallen.

Der Hubmotor braucht den Nullleiter wg. Drehstrom nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen