Zweimassenschwungrad!
Hallo allen die beim 96kW TDI auch mit dem Anfahrruckeln durch das Zweimassenschwungrad kämpfen müssen / mussten (?):
Die langersehnte "verbesserte Lösung" von VW ist wohl da. Mein Freundlicher hat mich angerufen, dass wegen der hohen Nachfrage die Lieferung etwas gedauert hat.
Hat jemand schon Erfahrungen damit?
Geht wieder mal auf Garantie.
Da bin ich ja mal gespannt....
Hoffnungsvolle Grüße
P.
38 Antworten
Hallo,
ich habe das jetzt auch schon öffters gelesen das es wohl Probleme mit den zweimassenschwungrad geben soll.
Meine Frage ist wie sich das äußert?
Hallo
Hab zwar keinen 96kw sondern 85kw. Bei mir wurde ZMS bei 50tkm vor 2 Jahren getauscht auf Kulanz. Jetzt hab ich 120tkm drauf und hab bis jetzt kein Problem mehr gehabt.
Beim einkuppeln fängt der wagen an stark zu rupfen, das man glaubt der Motor springt heraus. Ist aber auch Temperaturabhängig (war bei mir so).
Hallo,
meiner hat am vergangenen Donnerstag die lang ersehnten neu "entwickelten" Teile bekommen. Bisher alles i.O. Leider trat bei meinem Passat rund alle 10000 km das Problem wieder auf! Hoffe das VW es dieses mal geschafft hat. Natürlich alles auf Kulanz.
Habe aber auch gleich meinen Freundlichen drauf angesprochen das ich bei erneutem Ruckeln wieder bei dem auf dem Hof stehe...
@timyflo:
Es gibt hier im Forum viele Postings mit dem beschriebenen Problem. Als ich es letztens auf der Arbeit einmal angesprochen habe, wegen dem Ruckeln beim Anfahren, sah mich mein Kollege erstaunt an! Er sagte: Dachte es läge an mir!? LOL was soll man dazu sagen. Er bringt wohl auch die Tage seinen Passat zur Reparatur bzw stellt einen Kulanzantrag. Meinen (4.) Kulanzantrag wegen Kupplung-Rupfen habe ich ebenfalls kurz vor Ende meiner Garantie gestellt...
Mhh, also wechseln die die Teile auf 100% Kulanz? Auch wenn man ausm Garantiezeitraum raus ist? Meiner hat letztens so doll gerukcelt das ich dachte er geht echt aus. War als wenn mich einer von hinten mit nem Seil festgebunden hatte....
Ähnliche Themen
Ob das auch aussserhalb der Garantiezeit auf 100% Kulanz geht weiß ich nicht. Habe in meinem Fall es zum 4. Mal innerhalb der Neuwagen-Garantiezeit bemängelt. Die letzte Reparatur welche auf Garantie ging, wurde halt letzten Donnerstag erledigt, trotz das ich nun seit rund 3 Monaten aus der Garantiezeit bin. Alles andere wäre auch eine Frechheit!
Kulanzantrag stellen und abwarten. Falls kein positives Feedback, dann noch hartneckiger gegenüber VW werden...
ok, danke
Ich hatte noch innerhalb des garantiezeitraums moniert. Seit Juli 06 ist aber nix mehr repariert worden, da VW an einer verbesserten Lösung gearbeitet wird und alle bisherigen Reparaturversuche eingestellt werden. (Ich habe immerhin schon die dritte Kupplung drin)
Wie das mit Kulanz ausserhalb des garantiezeitraums ist, weiss ich nicht.
Zitat:
Original geschrieben von pheizer
Seit Juli 06 ist aber nix mehr repariert worden, da VW an einer verbesserten Lösung gearbeitet wird und alle bisherigen Reparaturversuche eingestellt werden.
Schau mal nach ganz oben 😉
Hallo, mein Passi rupft (ruckeln) vor langer Zeit auf höherer Aussentemperatur beim Anfaren. Dann ich versuchte mal in zweiten Gang mit Vollgas anfahren, dann es ging deutlich besser aber bald das Problem trat auf wieder. Ich möchte die Kuplung und ZMS nicht ersetzen, weil es rutscht nicht trotz Chiptuning
Zitat:
Original geschrieben von pheizer
Ich hatte noch innerhalb des garantiezeitraums moniert. Seit Juli 06 ist aber nix mehr repariert worden, da VW an einer verbesserten Lösung gearbeitet wird und alle bisherigen Reparaturversuche eingestellt werden. (Ich habe immerhin schon die dritte Kupplung drin)
Wie das mit Kulanz ausserhalb des garantiezeitraums ist, weiss ich nicht.
Das die Reparatur an Getriebe / Kupplung von VW seit mitte 2006 eingestellt wurde, stimmt. Dieses betraff allerdings noch die "alten" Ersatzteile bzw. "Reparaturmöglichkeiten". Das habe ich auch schon in anderen Postings geschildert. Denke VW ist es übel aufgestoßen, die verzweifelten Reparaturversuche. Kosten ohne Ende. Wohlmöglich lesen hier viele Passat-Fahrer passiv mit, welche erst durch solche Postings auf die Mängel aufmerksam gemacht werden und dann zum Freundlichen gehen. Das sich dann die Anfragen wegen diesen Problemen häufen ist dann kein Wunder. Gern erinnere ich hier an meinen Arbeitskollegen weiter oben in einem Posting.
Da nun aber neue Teile "entwickelt" wurden, geht nun das Reparieren froh und munter weiter. Solang VW alles fein zahlt gibt es keinen großen Grund zur Aufregung. Erst wenn es heißt: "Sie zahlen xx % dazu", werde ich da anders reagieren.
Hallo
Da ich auch von dem Problem betroffen bin, hätt ich da mal ne Frage.
Hat jemand mal ne Zeichnung oder nen Bauplan wo mann mal erkennen könnte wo diese Rad sitzt?
Ach und für was ist des eigentlich gut , wenn dort ne Feder drin sein soll?
Shwungrad seh ich noch ein aber 2 massen...
gruß Baconpep
Zitat:
Original geschrieben von baconpep
Ach und für was ist des eigentlich gut , wenn dort ne Feder drin sein soll?
Shwungrad seh ich noch ein aber 2 massen...
gruß Baconpep
Hier z.B.:
http://de.wikipedia.org/wiki/Zweimassenschwungradmoin,
ahb bei meinem :-( angerufen und gafragt, es gibt seit ende ´06 wirklich neue ZMS, habe morgen früh nen termin und werde morgen abend hofentlich ein "neues" auto haben...
Zitat:
Original geschrieben von Faulerhund
Hallo
Hab zwar keinen 96kw sondern 85kw. Bei mir wurde ZMS bei 50tkm vor 2 Jahren getauscht auf Kulanz. Jetzt hab ich 120tkm drauf und hab bis jetzt kein Problem mehr gehabt.
Beim einkuppeln fängt der wagen an stark zu rupfen, das man glaubt der Motor springt heraus. Ist aber auch Temperaturabhängig (war bei mir so).
Hallo,
Mensch - das interesiert mich. Fahre einen 3B, 08/2000, TDI PD mit 85 KW. Wenn es draussen warm ist oder man im Stau steht, ist ein vernünftiges Anfahren kaum noch möglich. Mit Wohnanhänger und Steigung ein warer Hingucker. War diesbezüglich bei VW und die haben auch gleich auf Zweimassenschwungrad getippt. Beim Preis bin ich dann aber wieder schnell aus dem Laden gelaufen ;-). Deshalb würde mich das persönlich schon mal mit der Kulanz interessieren. Befürchte zwar, dass die abwiegeln wollen - aber einen Versuch wäre es wert. Kannste mir dazu eventuell noch ein paar Info´s zukommen lassen?
Gruß Christian