Zweimassenschwungrad!
Hallo allen die beim 96kW TDI auch mit dem Anfahrruckeln durch das Zweimassenschwungrad kämpfen müssen / mussten (?):
Die langersehnte "verbesserte Lösung" von VW ist wohl da. Mein Freundlicher hat mich angerufen, dass wegen der hohen Nachfrage die Lieferung etwas gedauert hat.
Hat jemand schon Erfahrungen damit?
Geht wieder mal auf Garantie.
Da bin ich ja mal gespannt....
Hoffnungsvolle Grüße
P.
38 Antworten
Zweimassenschwungrad
Hallo zusammen
war bei dem Freundlichen und habe auch bei VW angerufen.
Gestern hat der Freundliche zurückgerufen und gesagt, es gebe momentan noch nichts.
Sobald es eine Reparatur dazu gebe, würde er mich anrufen.
Kann mir jemand dazu was sagen ? Eventuell die genaue Bezeichnung der Teile ??
Hab vor ca.1 Jahr die Kupplung und diverse Teile erneuert bekommen.
Bis jetzt war alles OK, seit ein paar Wochen wieder das gleiche Übel beim anfahren.
Danke
Gerhard
moin,
habe meinen passat heute morgen aus der werkstatt geholt. es wurde das ZMS gewechselt.
bei der abgabe des wagens sagte ich dem meister es gäbe ein verbessertes ZMS und nach einem anruf im lager wurde dies bestätigt.
also nicht abwimmeln lassen, neu konstuierte ZMS sind verfügbar.
bei mir war es noch garantie, sonst wären 450€ fällig gewesen.
teilenummer habe ich leider nicht, habe gar keinen beleg bekommen, komisch, mal anrufen...
hoffentlich hält das teil jetzt länger als 10000 km.
hille
berechtigte frage :-) ist natürlich keine werksgarantie mehr.
habe vor 2 jahren ne gebrauchtwagengarantie abgeschlossen und jährlich verlängert.
im aug. 06 wurden getriebe, kupplung und zms getauscht, ist ne garantierep. der rep. von aug.
heisst perfect car pro bzw lifetime.
ausfühlich genug? ;-)
Ähnliche Themen
Hatte gestern auch zu dem Problem nen anruf bekommen, mir wurde allerdings gesagt das Druckplatte und Nehmerscheiben (also die Kupplung) getauscht werden gegen eine mit neuen Ersatzteilnummern.
Das passt preislich auch zu den angeführten 450 euro, das ganze ZMS ist deutlich teurer.
Kulanzanfrage läuft, hab ja auch schon das 4. ZMS drin. zuletzt ein tag vor Garantieende bemängelt, nun wird er 3 Jahre und ich sehe nicht ein Geld zu Bezahlen für einen Mangel welcher frühzeitig in der Garantiezeit bemängelt wurde.
Zweimassenschwungrad
Tachchen!
Kurze Frage, lese immer von den Massnahmen beim 3 BG etc. mit 6 Gang. Ich habe nen 3 BG TDI 96 kw 4 Motion, sind die Kuppungen da stärker ausgelegt, oder anders aufgebaut? Bisher hat keiner etwas im Forum diesbezüglich bemängelt, oder liegt es daran, dass diese Ausführung nicht so häufig vorkommt?
Schönes Wochenende!
Zitat:
Original geschrieben von brainworx
Hallo,
Mensch - das interesiert mich. Fahre einen 3B, 08/2000, TDI PD mit 85 KW. Wenn es draussen warm ist oder man im Stau steht, ist ein vernünftiges Anfahren kaum noch möglich. Mit Wohnanhänger und Steigung ein warer Hingucker. War diesbezüglich bei VW und die haben auch gleich auf Zweimassenschwungrad getippt. Beim Preis bin ich dann aber wieder schnell aus dem Laden gelaufen ;-). Deshalb würde mich das persönlich schon mal mit der Kulanz interessieren. Befürchte zwar, dass die abwiegeln wollen - aber einen Versuch wäre es wert. Kannste mir dazu eventuell noch ein paar Info´s zukommen lassen?
Gruß Christian
Hallo
Hab mich etwas falsch ausgedrückt. Hab auto mit 50000 km beim VW Dealer meines vertrauens gekauft. Nach 5000km Fahrt merkte ich, das was nicht stimmt mit dem ZMS. Ab zum Händler. Er hat gesagt er muss bei VW nachfragen wegen Kulanz. Kulanz wurde abgelehnt, da Auto schon 4 Jahre alt war. Also musste kosten mein Händler übernehmen, wegen Gebrauchtwagengarantie, was die Folge hatte, das ich 10% Materialkosten tragen musste. Glaub so 100€. Meiner ist 06/2000 gebaut und 08/2000 Erstzugelassen. So wars bei mir.
Gruss
Toni
So, jetzt hab ich das verbesserte ZMS seit 3000 km drin und muss sagen, dass das wirklich besser ist als das Vorgängermodell.
Sonst gings bei mir immer schon nach 1000 km wieder los. BIs jetzt aber nichts dergleichen.
Bisher sehr empfehlenswert!
moin,
ich hab auch das neue seit ca. 2000km drin, bisher kein probleme. allerdings haben die anderen 3! alle ca. 10000km gehalten bevor das ruckeln wieder anfing.
denke das muss man noch ein wenig länger beobachten...
Was lange währt wird endlich gut....
Habe jetzt auch endlich nach einmaligem Tausch des gesamten Innenlebens des Getriebes im letzten Jahr die "neuen" Teile verbaut bekommen.
Es wurde eine neue Kupplungsscheibe und eine neue Druckplatte eingebaut. Irgendeine Neu/Weiterentwicklung. Ich muss sagen es hilft. Das Anfahrruppeln ist weg und ich fühle mich nicht mehr als Fahranfänger 😉
100% Sonderkulanz (was auch immer das heißen mag)
Ich lass mich überraschen, ob es auch jetzt für "ewig" so bleibt.
Bis denne,
TDIOle
Moin!
Ich habe auch das Problem mit dem Anfahrrupfen.
Gibt es für das ZMS ne Teilenummer?
Vielleicht auch ein offizielles Schreiben oder ähnliches von VW, worin dieser Mangel geschildert wird.
Mein 🙂 weiß angeblich von diesen Problemen nichts, ja ne is klar und im Himmel ist Weihnachten!
Gruß
nicht abwimmeln lassen!!! werde nachher mal schauen ob ne teilenummer auf der rechnung steht.
kannst aber auch beim :-( zum teileverkauf gehen und nach der neuen revision des zms fragen, im dez 06 kamen die neuen teile zum händler, so hab ich es auch gemacht.
gruß
bei mir gabs nach 3 jahren und 93000km auch 100% kulanz auf teile und einbau.
die händler haben eine fehlerdatenbank oder die option, bei fehlern die sie nicht kennen, diese ins system einzutragen und um hilfestellung aus wolfsburg zu bitten.
versteh nicht das sich reife menschen so schnell abwimmeln lassen.
bei mir ist auch alles top... der erste gang rumpft nicht mehr, dafür ist der zweite gang etwas rubbeliger, aber im vergleich zu vorher alles sehr sanft und besser dosierbar.
edit: abhilfe schaft nun schlussendlich eine überarbeitete kupplung NICHT ein neues ZMS! das ZMS wurde bisher immer getauscht mit dem erfolg da sman 5 bis 15tkm ruhe hatte.
Welcher :-) will einen denn abwimmeln?!
Der hat doch nur Vorteile dadurch:
- Das Geld kriegt er aus Wolfsburg
- Der kunde ist begeistert, da er nix zahlen muss
Hallo
war beim Freundl. um mal wieder das Problem zu schildern.
er im pc geschaut und wir uns unterhalten....
er meinte dann das es eher der Automat seie als das ZMS.
nun meine Frage.
Was ist denn jetzt der Automat?
Ich hab Handschaltung.
Trotzdem sind wir zum schluß gekommen, das ich jetzt irgedwann etwas gewechselt bekomm auf Kosten der Anschlußgarantie, außer die Kupplung, die ich nat. wenn defekt, selber zu tragen hätte.
gruß Baconpep