zweimassenschwungrad schon wieder kaputt !!!
hi
nachdem ich bei meinem kleinen ein ganz leichtes und leises klapern im stand das alleridngs weg war wenn man die kupplung gedrückt hatte in die werkstatt gebracht hatte haben sie mir ein neues zweimassenschwungrad eingebaut ! und auch nen neues ausrücklager ! man muss dazu sagen das des massenschwungrad ziemlich ausgeleiert war !
so als ich ihn abgeholt habe habe ich mich gefreut das leise klappern rasseln war weg !
jetzt bin ich wieder ne woche mit dem wagen gefahren und das klappern ist wieder da !
also ich wieder zum freundlichen es klapert schon wieder !
er hat daraufhin ne mitteilung nach wob geschrieben und hat die rückmeldung bekommen das zweimassenschwungrad nochmals zu tauschen und das ausgebaute dirrekt an den hersteller zu schicken !
achja und die kupplung soll er auch gleich mit erneuern :-) freu hat jetzt knapp 24 tkm :-)
also irgendwie stöhrt mich des ganze ja net weil ich ja ne neue kupplung bekomme lol aber frage mich warum des teil nach knapp 1000 km scho wieder den geist aufgegeben hat des kann doch irgendwie net sein oder ?
was meint ihr dazu ? hate schonmal jemand ähnliche erfahrungen ?
achja GTI BJ 01.05 handschaltung km stand knapp 24 tkm
Mfg Marco
Ähnliche Themen
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von G5GTI
des problem ist das ich den wagen erst vor ca 2 monaten von privat gekauft habe er hat zwar noch werksgarantie bis 1.07 aber nach dem was ich bis jetzt gehört habe kann es nur derjenige wandeln der ihn gekauft hat und auch nur in dem autohaus ! des problem is der wohnt über 500 km weg :-(
Mfg Marco
Sehr merkwürdige Werksgarantie wenn die jetzt schon zum 01.07. ausläuft.
Zitat:
Original geschrieben von wilphi
Hallo,
soweit ich mich erinnern kann gibt es das ZMS auch beim DSG....... ;-))
Bei deinem Auto doch auch oder ??
Gruß
Stimmt auch DSG hat ein ZMS, aber beim DSG wird keine Kupplung dagegen gedrückt 😉, Ausrücklager und Druckplatte gibt es auch nicht.
Jeder redet hier vom Zweimassenschwungrad - kann man einer erklären was das ist und wozu das gut ist? Wieso Zweimassen??? Schwungrad ok das weiss ich wozu das gut ist aber was es mit dem 2 Massen... auf sich hat und was da klappern kann ist mir etwas schleierhaft...
Gruss
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von gti-bolide
Jeder redet hier vom Zweimassenschwungrad - kann man einer erklären was das ist und wozu das gut ist? Wieso Zweimassen???
Schau mal
hier, diese beiden anmationen sollten deine fragen beantworten 😁.
Gruss
Maik
Hallo zusammen,
um das Fehlerbild nochmals genau zu erläutern:
Wenn normalerweise das 2Massenschwungrad defekt ist, dann tritt das klappern auch bei ausgerückter Kupplung auf. Wenn das klappern nur im leerlauf auftritt (ohne dass die Kupplung betätigt wird) dann ist es das Ausrücklager. Wenn du dir ganz sicher sein willst mach folgendes:
fahre mit wamen Motor an eine leichte Steigung mit ca 50km/h ran und geb dann im 5ten Gang gas. Wenn der Motor dann zu stottern (schlagen) anfängt ist es das 2Massenschwungrad.
zum kollegen mit dem Audi A3: Audi hat gerade eine Rückrufaktion am laufen. Hier ist auch das 2Massenschwungrad defekt.
Gruß
@maik: Vielen Dank für den interessanten Link ! 😉
Und das ZMS für den GTI wird von ZF Sachs hergestellt ?
Grüssle
carotti
Zitat:
Original geschrieben von carotti
Und das ZMS für den GTI wird von ZF Sachs hergestellt ?
Es gibt zwei hersteller für das ZMS, VW verbaut auch beide.
Einmal ist es die firma ZF sachs bzw.
LUK, welche firma nun für welche fahrzeuge liefert weiß ich nicht, ich weiß nur das für ein und das selbe fahrzeug (golf 4 TDI mit 100PS) von beiden herstellern was gibt.
Somit denke ich mal das es baujahr vieleicht sogar bauwochen abhängig ist welchen hersteller man drin hat, es kann aber auch sein das VW gerade den hersteller verbaut der da ist 😉.
Gruss
Maik