Zweimassenschwungrad defekt??
Hallo wehrte Gemeinde.
Habe heute beim einparken in die Garage feststellen müssen das ich ein etwas merkwürdiges "klackern" habe wenn ich den Wagen im stand laufen lasse und nicht auf der Kupplung stehe. Sobald ich allerdings die Kupplung betätige ist das Geräusch weg.
Nachdem ich hier schon länger ein wenig "mitlese" habe ich als absoluter laie das "Zms" im Verdacht.
Habe dazu mal ein soundfile gemacht indem man , so glaube ich, das "klackern" sehr gut wahrnehmen kann.
Natürlich werde ich in den nächsten tagen mal nen 🙂 aufsuchen und ihn das bewerten lassen.
Bis dahin wäre es nett wenn sich mal jemand das geräusch anhören könnte und vielleicht hat es jemand mit ähnlichen symtomen schon einmal gehört und kann meine vermutung bestätigen.
Vielleicht kann es aber auch jemand widerlegen und es kann so gar nicht vom "Zms" kommen.
Bin für jeden Hinweis dankbar.
Audi A 3 Sportback (8 PA)
2.0 tdi, 103 kw/ 140 PS
Bauj. 2010
6 gang Handschaltung
156.000 km
Motorcode CFFB
Getriebcode LNZ
Gruß aus dem Raum Berlin
44 Antworten
@Deni1968 ha, ha mein zms war nach 80Tkm hin und die Kupplung auch
bei mir hats ca. 1000€ gekostet, beide Sachen, wobei das zms Kulanz (ohne Einbau) war
Gestern gewechselt zms + Kupplung 1300€ inkl Getriebe Öl
Kaltstart klacken als würde jemand mit ein Hammer von unten draufhauen , wenn man Kupplung gedruckt haltet wars Weg !
Wenn der Motor warm war hat man es nicht mehr gehört !
Ja wie? War das nur beim ersten Start?? Oder scheppert das nun immer noch??
Wenn es denn doch weg sein sollte bist du auch mit 1300 Euro bestens dabei....
Ich hab genau das gleiche wie NohaLevin. Sobald der Motor warm ist hört man nichts mehr, so lange man nicht kurz vorm abwürgen ist.
Frage mich nun auch wie dringend das Problem ist, habe schon von durchlöcherten Getriebeglocken gehört...
Ähnliche Themen
Das klacken (klopfen) war nur einmal wenn der Motor wirklich kalt war. so ca.30-90 grad nichts zu hören!
Ist Anfang statiom, wenn Vibration ( Gangschaltung , sitze ,Spiegel ) dazu noch kommt dann ist es höchste Zeit zu Wechsel ansonsten wird es dann wirklich teuer 🙁
Zitat:
@Karliseppel666 schrieb am 28. Mai 2015 um 23:32:45 Uhr:
Ja wie? War das nur beim ersten Start?? Oder scheppert das nun immer noch??Wenn es denn doch weg sein sollte bist du auch mit 1300 Euro bestens dabei....
Alles weg, Motor vollkommen ruhig geworden und Kupplung , Gangschaltung ist der Hammer 🙂
Vergleichbar mit einer Jungfrau 😛
Zitat:
@chrisms77 schrieb am 29. Mai 2015 um 11:03:03 Uhr:
Ich hab genau das gleiche wie NohaLevin. Sobald der Motor warm ist hört man nichts mehr, so lange man nicht kurz vorm abwürgen ist.
Frage mich nun auch wie dringend das Problem ist, habe schon von durchlöcherten Getriebeglocken gehört...
Wenn du jemand hast der dir es ohne Rechnung machen würde, dann könntest du die Teile (Zms+Kupplung )bei ATP Ersatzteile .de bestellen kostet rund 370€ statt 790€ + Arbeitszeit ca.300€ wärst du bei 670€.....
Achja wechsle gleich Getriebe Öl auch gleich mit, meins war schon dunkel Braun und schäumig!
Bevor du bestellst muss zms runter damit du weist welcher Hersteller du brauchst. Es gibt nur 2 Hersteller : Sachs oder LUK
Anders kannst nicht feststellen welcher Hersteller eingebaut ist, hab auch von Audi bestätigt bekommen das nur so funktioniert....
Möge er sich ewiglich jungfräulich anfühlen 😁
Gute Fahrt weiterhin... @NohaLevin
https://www.youtube.com/watch?v=BIEZkjgRuPs
So hörte sich mein ZMS an ^^
Dank Garantie hat das ZMS und die neue Kupplung nichts gekostet x)
Edit: Meins war übrigens nach 50tkm im Sack
Wenn man eh beides tauscht, also Kupplung und Zweimassenschwungrad, spielt es dann eine Rolle ob man Luk oder Sachs nimmt bzw bisher verbaut hat?
Ich wär da vorsichtig beim Selbstkauf.Qualitativ is beides Top. Das muss aber net bedeuten das beide passen! Bei meinem Focus durfte die Sachs auch wieder weg weil sie doch nicht passte und dann doch LUK reinkam...
Zitat:
@chrisms77 schrieb am 29. Mai 2015 um 18:38:23 Uhr:
Wenn man eh beides tauscht, also Kupplung und Zweimassenschwungrad, spielt es dann eine Rolle ob man Luk oder Sachs nimmt bzw bisher verbaut hat?
Nach dem du diesen Link----->
http://www.schaeffler.com/.../...schiedene_ZMS_Ausfuehrungen_de_de.pdfanklickst wirst du es verstehen 🙂
....da gebe ich euch mal ein Update.
Mein kleiner schatz sollte dann heute die Werkstatt verlassen und wieder zuverlässig seinen Dienst tun.
Wobei die betonung auf
"sollte"
liegt.
Heute vormittag hat mich dann mein schrauber angerufen und mich darum gebeten mir doch mal das fiasko anzusehen.
Das übel war demnach nicht der "ausrücker" sondern eine gerbochene "tellerfeder".
Diese widerum hat die Getriebeglocke so stark beschädigt das ich es entweder schweißen lassen muss ( wobei genau dahinter zwei lagerschalen sitzen die nicht heiß werden sollten) oder aber zumindest eine neue glocke brauche.
Als allerletzte Möglichkeit ist natürlich auch ein kompletter Getriebetausch möglich. Da aich aber nicht weiß ob es zwangsläufig ein "LNZ" Getriebe sein muss oder aber auch ein anderes passen würde wäre das nur die aller letzte Möglichkeit.
Sollte hier noch jemand eine andere Möglichkeit in Betracht ziehen, oder aber vielleicht sogar ein LNZ Getrieb übrig haben würde ich euch bitten es ruhig raus zu lassen.
Da das liebe Geld auch bei mir nicht auf dem Baum wächst bin ich natürlich für alle Hinweise dankbar.
In diesem sinne wünsche ich allen einen schönen Abend und einen guten start ins we.
Gruß aus Berlin
Andre
GLOCKE suchen...
@Deni1968
Gute Idee.
Audi verkauft die dinger sogar einzeln.
Kosten ca € 500 ,-
Danke trotzdem für den Hinweis.
Da es ein 2011 er ist finde ich leider auch keine teile auf dem schrott