Zweigeteilte Heckklappe - ein Vorteil?

BMW X5 G05

Guten Morgen in die Runde!

Ich habe mal eine ganz praktische Frage zum Nutzen der zweigeteilten Kofferraumklappe des X5.
Diese war ja bei allen Vorgängern schon so und ist auch beim aktuellen X5 G05 so ausgeführt. Kaum ein Wettbewerber hat diese Zweiteilung.
Welchen Nutzen habe ich dadurch? Ich würde meinen, dass ich durch den ausgeklappten unteren Teil eher schlecht an Gegenstände im ohnehin schon recht tiefen Kofferraum herankomme, wenn diese direkt vor den Rücksitzen liegen. Man liest zwar häufig, dass das praktisch sei, aber nie die Begründung, warum?
Welche Vorteile hat also diese Zweiteilung?

Danke für Eure Antworten!

VG Thomas

Beste Antwort im Thema

Guten Morgen in die Runde!

Ich habe mal eine ganz praktische Frage zum Nutzen der zweigeteilten Kofferraumklappe des X5.
Diese war ja bei allen Vorgängern schon so und ist auch beim aktuellen X5 G05 so ausgeführt. Kaum ein Wettbewerber hat diese Zweiteilung.
Welchen Nutzen habe ich dadurch? Ich würde meinen, dass ich durch den ausgeklappten unteren Teil eher schlecht an Gegenstände im ohnehin schon recht tiefen Kofferraum herankomme, wenn diese direkt vor den Rücksitzen liegen. Man liest zwar häufig, dass das praktisch sei, aber nie die Begründung, warum?
Welche Vorteile hat also diese Zweiteilung?

Danke für Eure Antworten!

VG Thomas

63 weitere Antworten
63 Antworten

Fusskick macht beide Teile bei mir auf.
Ich finde die geteilte Heckklappe aber eher unpraktisch.
Es fällt nichts raus und beim Skifahren hat man eine Bank zum Schuhe anziehen, das sind die einzigen Vorteile für mich.
Nachteil, ich musste schon mehrfach in den Kofferraum klettern.
Wenn ich etwas aus dem Kofferraum hole und mich nach vorne beuge, komme ich regelmäßig mit den Beinen gegen den Knopf zum zumachen.
Ein öffnende Heckscheibe mit 1-teiliger Heckklappe fände ich besser.

Ja die öffnende Heckscheibe wird mir auch sehr fehlen. Finde ich auch um Welten besser.

Als vom Q7 kommend empfinde ich den Kofferraum vom X5 nicht gerade tief.
Zum Thema separat öffnende Heckscheibe finde ich persönlich auch toll, aber selbst bei unserem F11 war die geöffnete Scheibe schon so hoch, dass meine Frau (163cm groß) diese nur von der Seite wieder zubekommen hat. Von daher hat Sie diese nicht genutzt.
Im X5 wäre Sie nochmals deutlich höher plus, und das wäre für mich absolut kriegsentscheidend, wäre die Unterkante der gesamten Heckklappe deutlich niedriger als jetzt. Finde das z.B. beim X6 echt nervig, wenn man ständig aufpassen muss, sich nicht den Kopf (bin 189cm) zu stoßen. Im Parkhaus oder bei niedrigen Decken wird das nochmals verschärft.

Stimmt, mit der Höhe hätten kleinere Menschen etwas Schwierigkeiten. ich hätte meiner Frau einfach gesagt, Sie soll in dem Kofferraum steigen und die Scheibe von innen zuzuziehen. 😁 Ich wäre ja an die Scheibe gekommen zum schließen.

Ähnliche Themen

Das Thema ist zwar schon ein paar Tage alt, aber interessant.

Ich finde die Klappe einfach super:

  • Man kann gut im Kofferraum räumen, ohne sich dreckig zu machen. Gerade beim X5 saut das Heck ja massiv ein. Beim 5er vorher bin ich häufiger mal mit der Hose an den Stoßfänger gekommen.
  • Selbst bei vollem Kofferraum hat man eine freie Abstellfläche beim Beladen. Das ist ganz praktisch. Erstmal abstellen, umräumen, dann einladen.
  • Wenn die Kinder nach dem Spielen dreckige Sachen haben, kann man sie auf die Klappe setzen und erst einmal Jacke und Schuhe ausziehen, bevor man sie in den Innenraum setzt. Das ist ein riesiger Vorteil!
  • Wenn man mit Kleinkind unterwegs ist, kann man die Heckklappe gut auch mal als mobilen Wickeltisch nutzen. 😉

Richtig ist, dass auch ich mit gut 1,80m schon kaum an die Rücksitzlehne komme und meine Frau (1,62) überhaupt keine Chance hat. Aber dann klettert man eben mal kurz auf die Klappe drauf! 😛

ich sehne mich nach einem zu öffnenden Heckfenster wie beim Touring. War das geil, Fahrradträger montiert und Fenster aufmachen ihne Trägt er r umzuklappen.
auch was man zusätzluch von oben reinstopfen kann ist der Wahnsinn.

Bitte BMW, baut dies ein, kleine Leute müssen es ja m icht nutzen,

Ich mag die Heckklappe! Immer eine Philosophenbank dabei.

Ich finde das gut mit der Klappe. Einzig und alleine würde ich mir das elektrische Rolle beim 45e wünschen. Frage mich, warum es nicht als elektrische auf- und Zufahrmöglichkeit konstruiert wurde. Diesen Versenkklimbim brauche ich nicht.

Die untere Klappe ist meine Eis und Kaffeetrinker Bank und wenns regnet auch
noch etwas überdacht, der perfekte Platz zum Beobachten wenn man quer an der Straße
parkt und genießt.

Als Tip bevor ihr klettert, ich setz mich Rückwerts auf die Klappe und komme dann bis zur
Rückbank. ;-)

Zitat:

@X5 Heizerin schrieb am 16. Januar 2021 um 22:56:51 Uhr:


Die untere Klappe ist meine Eis und Kaffeetrinker Bank und wenns regnet auch
noch etwas überdacht, der perfekte Platz zum Beobachten wenn man quer an der Straße
parkt und genießt.

Als Tip bevor ihr klettert, ich setz mich Rückwerts auf die Klappe und komme dann bis zur
Rückbank. ;-)

Für wieviel kg Traglast ist die Klappe statisch freigegeben?

Zitat:

@Andrehhq7 schrieb am 16. Januar 2021 um 23:00:32 Uhr:


Für wieviel kg Traglast ist die Klappe statisch freigegeben?

Meine 250 KG

Lustiges Detail! Meine Kids saßen am Wochenende nach einem Spaziergang auf der ausgeklappten Heckklappe und baumelten mit den Füßen.

Ich habe den Komfortzugang.......

Dann hat der Dicke sie mal schupps aufgeräumt 😁 Hoffentlich ist nichts passiert.

Ich weiß noch nicht, ob ich die zweigeteilte Heckklappe gut oder schlecht finde...
Jedenfalls habe ich mich am Wochenende „verhoben“ weil ich die Getränkekisten nicht über die untere Klappe ziehen, und damit Kratzer auf der Plastikverkleidung verursachen wollte. Also habe ich mich weit vorgebeugt und dann angehoben... Päng....

Jetzt habe ich Rückenschmerzen aber immerhin keine Kratzer

Zitat:

@4mal5 schrieb am 26. Januar 2021 um 21:27:40 Uhr:


Dann hat der Dicke sie mal schupps aufgeräumt 😁 Hoffentlich ist nichts passiert.

Ich weiß noch nicht, ob ich die zweigeteilte Heckklappe gut oder schlecht finde...
Jedenfalls habe ich mich am Wochenende „verhoben“ weil ich die Getränkekisten nicht über die untere Klappe ziehen, und damit Kratzer auf der Plastikverkleidung verursachen wollte. Also habe ich mich weit vorgebeugt und dann angehoben... Päng....

Jetzt habe ich Rückenschmerzen aber immerhin keine Kratzer

Geht mir ähnlich. Früher fand ich sie hipp, jetzt finde ich sie eher hinderlich und ertappe mich, alles über die geschlossene Klappe zu heben. Mir wäre heute eine einteilige Klappe lieber, aber für den 46e ein elektrisches Rollo. Das Gefummele mit dem mechanischen Rollo nervt irgendwie.

Ja, ein elektrisches Rollo hätte ich auch gerne beim e. Verstehe es auch nicth wirklich. Aber nun, ist nun mal so. So werfe ich alles über die untere Klappe und die untere geht nur beim wedeln mit dem Fuss mit auf.

Deine Antwort
Ähnliche Themen