Zweiflutige Abgasanlage der neuen C-Klasse
Hallo zusammen, da ich gestern auf der Vorstellung der neuen C-Klasse war, ist mir so einiges aufgefallen unter anderem auch, das die angebliche (Zweiflutige Abgasanlage) nur eine Atrappe ist, und erst ab dem C250 eine offene "nicht Atrappe" verfügbar ist. Ich habe mir gestern das ganze genauer angeschaut, und gesehen das es Teilweise je nach Motorisierung nur einen Auspuff gibt, und dieser vor der Abgasblende nach unten abgeleitet wird. Die Abgasblenden sind mit einer Atrappe aus "Plastik" versehen, das heisst man sieht kein Endrohr, und auch keine Abgase aus der Blende heraus strömen.
Das wichtigste ist natürlich, das Mercedes wieder "angeben" muss was das Designe angeht, aber leider in wirklichkeit nur eine Atrappe dahinter steckt und diese erst ab dem C 250 aufwärts (Original) vorhanden ist (bzw die Atrappe ab der Motorisierung entfällt). In meinen Augen wird der Kunde durch die Optik (Designe) mal wieder gut verarscht, wer es nocht nicht weiß, und nicht genau hinschaut, kann dies auch schwer erkennen.
Ihr könnt ja gerne mal eure Meinung darüber abgeben, was ihr dazu meint. Denn das Thema ist denke ich mal sehr groß im kommen, wenn die ersten Kunden Ihr Fahrzeug erhalten & es Ihnen zuvor noch nicht aufgefallen ist & dann dadurch enttäuscht sind.
Auch wenns es laut "Freundlichen" eine Kosteneinsparung sein soll (Info habe ich gestern Erhalten).
Grüße Pascal
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Kevinfantasie schrieb am 3. Januar 2015 um 23:14:08 Uhr:
Bin auf Eure Meinung und Anregungen gespannt.....
Die Geschmäcker sind verschieden, für mich ist dies ein -No go-.
374 Antworten
Danke für die Fotos!
Das ist in der Tat total strange!
Also es freut mich für die Kunden die den Wagen so erhalten, aber das wird so nirgends kommuniziert... ich werde darauf auch mal verstärkt achten.
Aber W205 sehe ich hier in Köln keine... ganz selten mal morgens oder abends einen Europcar oder Sixt Mietwagen, die allesamt Exclusive zu sein scheinen...
War der Wagen hier etwa 040? Gibt es noch mehr Fotos? 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Der_Landgraf
Aber W205 sehe ich hier in Köln keine... ganz selten mal morgens oder abends einen Europcar oder Sixt Mietwagen, die allesamt Exclusive zu sein scheinen...
Da muss ich dir recht geben, bislang sind sie wirklich in sehr geringen Dosen vertreut. Am Wochenende habe ich einen diamantsilbernen in Düsseldorf gesehen. Der hat übrigens auch meine Farbwahl endgültig beeinflusst, sah im Tageslicht nämlich nicht so pralle aus wie im Kunstlicht.
Aber zurück zum Thema: diese Auspuffthematik ist echt sehr merkwürdig, scheint irgendwie keine klare Linie zu geben.
Vielleicht hast du meinen Wagen gesehen 🙂
Es ist ein C 200 und ich kann bestätigen das eine Zweiflutige Abgasanlage drunter sitzt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Der_Landgraf
Der Diesel kann niemals (nach aktuellem technischen Stand) eine zweiflutige (mit zwei Endtöpfen versehen) Abgasanlage erhalten, denn auf der rechten Seite wo sich bei größeren Benzinern der zweite Endtopf befindet, sitzt beim BlueTEC Diesel der AdBlue-Tank! That simple... 🙂
Dann soll man einfach diese dämlichen Blenden weglassen und alles ist gut. Leider haben aktuell nicht mehr Techniker das Sagen, sondern Marketingfritzen.
Zitat:
Original geschrieben von A5-Fan
Aber zurück zum Thema: diese Auspuffthematik ist echt sehr merkwürdig, scheint irgendwie keine klare Linie zu geben.
Doch, die gibt es. Ottomotor mit AMG - Paket = Zwei Endrohre. Zweiflutig ist die Abgasanlage deswegen übrigens noch lange nicht, denn die zwei Endschalldämpfer werden von nur einem einzigen Rohr versorgt, eine echte zweiflutige Anlage hingegen geht auch zweiflutig vom Motor weg.
Zitat:
Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb
Dann soll man einfach diese dämlichen Blenden weglassen und alles ist gut. Leider haben aktuell nicht mehr Techniker das Sagen, sondern Marketingfritzen.Zitat:
Original geschrieben von Der_Landgraf
Der Diesel kann niemals (nach aktuellem technischen Stand) eine zweiflutige (mit zwei Endtöpfen versehen) Abgasanlage erhalten, denn auf der rechten Seite wo sich bei größeren Benzinern der zweite Endtopf befindet, sitzt beim BlueTEC Diesel der AdBlue-Tank! That simple... 🙂
Zitat:
Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb
Doch, die gibt es. Ottomotor mit AMG - Paket = Zwei Endrohre. Zweiflutig ist die Abgasanlage deswegen übrigens noch lange nicht, denn die zwei Endschalldämpfer werden von nur einem einzigen Rohr versorgt, eine echte zweiflutige Anlage hingegen geht auch zweiflutig vom Motor weg.Zitat:
Original geschrieben von A5-Fan
Aber zurück zum Thema: diese Auspuffthematik ist echt sehr merkwürdig, scheint irgendwie keine klare Linie zu geben.
na wenigstens hat er 2 töpfe......das ist ja beleibe nicht standart beim w 205. auch nicht beim 220 er diesel mit amg paket!
ich kringel mich immer vor lachen wenn ich diese blende sehe....also da wo keine 2 töpfe drunter sind...dann lieber ein topf den man nicht sieht aber ohne diese china spange. die geht ja mal gar nicht. BITTE EINSPAREN!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von zicke330dTA
Vielleicht kommt in den Atrappen der Wunsch vieler (potentieller) Kunden nach "Mehr Schein als Sein" zum Ausdruck. 😁 Und dem versucht man, bei MB gerecht zu werden. Frei nach dem Motto: "Sie wünschen wir spielen."
das spiel heisst anders:
sie wünschen? (das beste?)....wir sparen (sie bekommen NIX)
Zitat:
Original geschrieben von cayman41
na wenigstens hat er 2 töpfe.
Besser als Blenden ohne Funktion ist das sicher, im technischen Sinne aber doch ein Fake. Der Vorteil der leichteren Strömung aufgrund des größeren Rohrdurchmessers wird nicht genutzt, weil ja sowieso alles aus nur einem Rohr stammt. Das ist so, als würde ein Taucher bei seinem Schnorchel nur das Endstück vergrößern, um leichter Luft zu bekommen. 😁
Zitat:
Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb
Besser als Blenden ohne Funktion ist das sicher, im technischen Sinne aber doch ein Fake. Der Vorteil der leichteren Strömung aufgrund des größeren Rohrdurchmessers wird nicht genutzt, weil ja sowieso alles aus nur einem Rohr stammt. Das ist so, als würde ein Taucher bei seinem Schnorchel nur das Endstück vergrößern, um leichter Luft zu bekommen. 😁Zitat:
Original geschrieben von cayman41
na wenigstens hat er 2 töpfe.
Also eine Win-Win-Situation:
technische Sinnhaftigkeit = 0
Kundennutzen = "na wenigstens hat er 2 töpfe"
MB-Nutzen = bei Defekt /Verschleiß werden zwei Töpfe verkauft
Das ist einfach das Beste...
Moonwalk
Zitat:
Original geschrieben von moonwalk
Also eine Win-Win-Situation:
technische Sinnhaftigkeit = 0
Kundennutzen = "na wenigstens hat er 2 töpfe"
MB-Nutzen = bei Defekt /Verschleiß werden zwei Töpfe verkauft
So könnte man das umschreiben. Übrigens haben Reihenmotoren nur extrem selten zweiflutige Abgasanlagen, Vierzylinder schon gleich gar nicht, spontan fällt mir herstellerübergreifend kein einziges Modell ein.
Skurill geht es freilich auch, der 2007er Audi A6 3.0 V6 TDI eines Kumpels hat im vorderen Teil eine zweiflutige Anlage, führt diese Rohre dann in der Mitte zusammen und hinten teilen sich diese für die Optik wieder in zwei Schlote auf. Da keimt bei mir schon mal die Frage auf, ob das wirklich Kfz - Ingenieure oder nicht etwa Bäckermeister entworfen haben. 😁
Zitat:
Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb
So könnte man das umschreiben. Übrigens haben Reihenmotoren nur extrem selten zweiflutige Abgasanlagen, Vierzylinder schon gleich gar nicht, spontan fällt mir herstellerübergreifend kein einziges Modell ein.Zitat:
Original geschrieben von moonwalk
Also eine Win-Win-Situation:
technische Sinnhaftigkeit = 0
Kundennutzen = "na wenigstens hat er 2 töpfe"
MB-Nutzen = bei Defekt /Verschleiß werden zwei Töpfe verkauft
... Der Mercedes GLK hat in jeglicher Motorisierung eine zweiflutige Abgasanlage, egal ob R oder V, ob Diesel oder Benziner.
LG, ISPeters
Zitat:
Original geschrieben von A5-Fan
Da muss ich dir recht geben, bislang sind sie wirklich in sehr geringen Dosen vertreut. Am Wochenende habe ich einen diamantsilbernen in Düsseldorf gesehen. Der hat übrigens auch meine Farbwahl endgültig beeinflusst, sah im Tageslicht nämlich nicht so pralle aus wie im Kunstlicht.Zitat:
Original geschrieben von Der_Landgraf
Aber W205 sehe ich hier in Köln keine... ganz selten mal morgens oder abends einen Europcar oder Sixt Mietwagen, die allesamt Exclusive zu sein scheinen...
Komm nach Stuttgart, da fahren mehr W205 rum als W204. Gibt echt viele, genauso wie die neue S-Klasse.
Zitat:
Original geschrieben von cayman41
na wenigstens hat er 2 töpfe......das ist ja beleibe nicht standart beim w 205. auch nicht beim 220 er diesel mit amg paket!
ich kringel mich immer vor lachen wenn ich diese blende sehe....also da wo keine 2 töpfe drunter sind...dann lieber ein topf den man nicht sieht aber ohne diese china spange. die geht ja mal gar nicht. BITTE EINSPAREN!!!!!
Vor 30 Jahren gab es sogar Handy Attrappen u. Plastik Antennen fürs Auto.
Bei Abgasanlagen wird auch seit vielen Jahren mehr gezeigt, als in Wirklichkeit real ist. Da spricht man dann bei Mercedes natürlich nicht von Fake, sondern von "Design Elementen". Jedenfalls war das die Wortwahl von Gorden Wagener, als er vor ein paar Monaten in Genf zu den W205 Auspuff Fakes angesprochen wurde, die ja seine schöpferische Kreation sind.
Das ist doch auch eine schöne Lösung (Bild anbei)
Was es heute für den W204 gibt, gibts dann auch bald für den W205.
http://www.google.de/imgres?...
Zitat:
Original geschrieben von A5-Fan
Total abgedreht, dass so eine duselige Auspuffanlage mittlerweile 9 (!!!!) Seiten füllt.
Die Antwort darauf stammt von dir selbst
"Aber zurück zum Thema: diese Auspuffthematik ist echt sehr merkwürdig, scheint irgendwie keine klare Linie zu geben."