Zweiflutige Abgasanlage der neuen C-Klasse
Hallo zusammen, da ich gestern auf der Vorstellung der neuen C-Klasse war, ist mir so einiges aufgefallen unter anderem auch, das die angebliche (Zweiflutige Abgasanlage) nur eine Atrappe ist, und erst ab dem C250 eine offene "nicht Atrappe" verfügbar ist. Ich habe mir gestern das ganze genauer angeschaut, und gesehen das es Teilweise je nach Motorisierung nur einen Auspuff gibt, und dieser vor der Abgasblende nach unten abgeleitet wird. Die Abgasblenden sind mit einer Atrappe aus "Plastik" versehen, das heisst man sieht kein Endrohr, und auch keine Abgase aus der Blende heraus strömen.
Das wichtigste ist natürlich, das Mercedes wieder "angeben" muss was das Designe angeht, aber leider in wirklichkeit nur eine Atrappe dahinter steckt und diese erst ab dem C 250 aufwärts (Original) vorhanden ist (bzw die Atrappe ab der Motorisierung entfällt). In meinen Augen wird der Kunde durch die Optik (Designe) mal wieder gut verarscht, wer es nocht nicht weiß, und nicht genau hinschaut, kann dies auch schwer erkennen.
Ihr könnt ja gerne mal eure Meinung darüber abgeben, was ihr dazu meint. Denn das Thema ist denke ich mal sehr groß im kommen, wenn die ersten Kunden Ihr Fahrzeug erhalten & es Ihnen zuvor noch nicht aufgefallen ist & dann dadurch enttäuscht sind.
Auch wenns es laut "Freundlichen" eine Kosteneinsparung sein soll (Info habe ich gestern Erhalten).
Grüße Pascal
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Kevinfantasie schrieb am 3. Januar 2015 um 23:14:08 Uhr:
Bin auf Eure Meinung und Anregungen gespannt.....
Die Geschmäcker sind verschieden, für mich ist dies ein -No go-.
374 Antworten
Zitat:
@Ex-Nokia schrieb am 21. Dezember 2015 um 08:46:15 Uhr:
Mir geht es genauso wie Dir.Zitat:
@hrachiag schrieb am 20. Dezember 2015 um 22:01:57 Uhr:
Ich hatte mir überlegt, ob man nicht die Blenden vom Benziner anstelle der Attrappe beim Diesel einbauen könnte.
Klar ist das auch Fake, weil der Diesel (220 zumindest) hat trotz AMG Paket nur links den echten Endtopf, aber sähe bestimmt ein ticken weniger nach Plaste&Elaste aus.
Letzten Endes habe ich mich dazu entschieden, dass Auto so zu lassen, wie es ist, da ich es trotz der Attrappe sehr sehr schön finde.
Meine bisherige Entscheidung es so zu lassen war auch bestimmt durch den preislichen Aufwand den ein Umbau erfordert hätte. Die Göckel-Variante hätte mir optisch zugesagt.
Die originalen Teile eines AMG-Line hätte ich sehr günstig bekommen können, passen aber nicht in die Avantgarde Stoßstange.
Dein Gedanke mit der Benziner-Version ist mir aber noch nicht gekommen - Danke dafür.
Frage: Passt das denn in die Avantgarde Diesel-Stoßstange?
Habe ich es richtig verstanden, dass du kein AMG line hast?
In diesem Fall müsstest du ja Auch die Kunststoffbkende aus der Stosstange tauschen.
Das einzige, was mir sorgen macht ist, dass auf der rechten Seite der Ad-Blue Tank verbaut sein soll. Ob da noch Platz ist, weiß ich leider nicht.
Zitat:
@hrachiag schrieb am 21. Dezember 2015 um 10:27:37 Uhr:
Habe ich es richtig verstanden, dass du kein AMG line hast?
In diesem Fall müsstest du ja Auch die Kunststoffbkende aus der Stosstange tauschen.Das einzige, was mir sorgen macht ist, dass auf der rechten Seite der Ad-Blue Tank verbaut sein soll. Ob da noch Platz ist, weiß ich leider nicht.
Richtig, Avantgarde.
Würde die Blende tauschen wollen, aber nicht die gesamte Stoßstange nebst anfallender Lackierung.
Wg. dem Ad-Blue-Tank mache ich mir keine Gedanken, da es mir nur um die Optik geht. Dieses Detail gefällt mir bei der AMG-Line besser und da sind beim Diesel die Blenden auch nur Fake. Wäre dann quasi dasselbe nur mit der weniger nach oben gezogenen Heckblende (also sehr ähnlich der Göckel Variante).
Ich weiß leider nicht, was die Göckel Variante ist. Aber wenn dir die Diesel AMG Variante gefällt, denke ich, dass das kein Problem ist. Ich dachte du wolltest zwei "echte" Löcher haben. ;-)
Preise kenne ich leider nicht.
Zitat:
@hrachiag schrieb am 21. Dezember 2015 um 21:21:07 Uhr:
Ich weiß leider nicht, was die Göckel Variante ist.
Hier
Hier (klick mich)sieht man was gemeint war
Edit: ...und sehe auch gerade dass sich das Angebot verändert und erweitert hat.
Ähnliche Themen
Hallo
Ich habe eine C Klasse 250 Benziner mit Sport Auspuff(Code U21) also Zweiflutige Abgasanlage und hab heute festgestellt das nur der rechte Rohr funktioniert , also es raucht nur rechts und links kommt kein Ton und kein Rauch.
Ist das normal oder stimmt da was nicht..kann das einer bestätigen?
Ich danke im voraus 🙂
Ne kann ich nicht bestätigen.
Im Standgas kommt bei c200-300 nur rechts aus dem Rohr mit kürzestem Weg/Rohr.
Links Hand hin heben. Ist auch warm.
Lass jemanden das Fahrgeschwindigkeitspedal etwas mehr drücken, dann qualmt es auch links.
Ausser Du hast eine U21 und die Klappe hängt...
Bei meinem c300 coupe kommt aus beiden Seiten Qualm raus .
Zitat:
@Niko_74 schrieb am 31. Januar 2019 um 20:21:25 Uhr:
Hallo
Ich habe eine C Klasse 250 Benziner mit Sport Auspuff(Code U21) also Zweiflutige Abgasanlage und hab heute festgestellt das nur der rechte Rohr funktioniert , also es raucht nur rechts und links kommt kein Ton und kein Rauch.
Ist das normal oder stimmt da was nicht..kann das einer bestätigen?
Ich danke im voraus 🙂
Habe genau das gleiche Phänomen bei meinem C250T und mich deshalb auch gefragt, ob da was nicht stimmt. Zumindest bei Standgas kommt links fast gar nichts.
Was meint Hagi, dass die Klappe hängen könnte? Sitzt die im Y-Rohr?
Die Klappe kannst du sehen. Wenn der Motor aus ist, ist die Klappe offen, bei laufenden Motor im Standfgas zu. Leg dich mal vor die linke Öffnung, dann siehst du das.
Aber die Klappe ist beim 250 nur dann dabei, wenn du die U21 SA hast
Habe mal eben geguckt. Die U21 habe ich nicht. Lediglich B16 "Auspuffendrohrblende" und natürlich P31 "AMG Line Exterieur".
Was bedeutet das jetzt für die AGA? Müssten dann nicht links und rechts trotzdem gleichmäßig Abgase rauskommen?
Nein, die Unterschiedlichen Wege links und rechts verhindern das. Die Abgase suchen sich den einfachsten Weg (geringster Widerstand). Mit wenig Last kommt dann 90 % rechts raus.
Ok, verständlich. Werde nochmal mit höherer Last testen, scheint aber grundsätzlich kein Problem zu sein.
Vielen Dank!
Nein, Problem ist das nicht. Sieht halt komisch aus wenn 2 Tröten drunter sind, aber nur eine qualmt.
Ist übrigens bei fast allen Fahrzeugen/Hersteller so.
Neulich hatte ich einen Koreaner vor mir, der dampfte gleich aus beiden Auslässen.
Hat jemand was anderes verbaut als die originale AGA?
Nochmal getestet und verhält sich genau so, wie von x3black beschrieben. Sobald man Gas gibt, kommen die Abgase auch links.