Zweiflutige Abgasanlage der neuen C-Klasse

Mercedes C-Klasse W205

Hallo zusammen, da ich gestern auf der Vorstellung der neuen C-Klasse war, ist mir so einiges aufgefallen unter anderem auch, das die angebliche (Zweiflutige Abgasanlage) nur eine Atrappe ist, und erst ab dem C250 eine offene "nicht Atrappe" verfügbar ist. Ich habe mir gestern das ganze genauer angeschaut, und gesehen das es Teilweise je nach Motorisierung nur einen Auspuff gibt, und dieser vor der Abgasblende nach unten abgeleitet wird. Die Abgasblenden sind mit einer Atrappe aus "Plastik" versehen, das heisst man sieht kein Endrohr, und auch keine Abgase aus der Blende heraus strömen.

Das wichtigste ist natürlich, das Mercedes wieder "angeben" muss was das Designe angeht, aber leider in wirklichkeit nur eine Atrappe dahinter steckt und diese erst ab dem C 250 aufwärts (Original) vorhanden ist (bzw die Atrappe ab der Motorisierung entfällt). In meinen Augen wird der Kunde durch die Optik (Designe) mal wieder gut verarscht, wer es nocht nicht weiß, und nicht genau hinschaut, kann dies auch schwer erkennen.

Ihr könnt ja gerne mal eure Meinung darüber abgeben, was ihr dazu meint. Denn das Thema ist denke ich mal sehr groß im kommen, wenn die ersten Kunden Ihr Fahrzeug erhalten & es Ihnen zuvor noch nicht aufgefallen ist & dann dadurch enttäuscht sind.

Auch wenns es laut "Freundlichen" eine Kosteneinsparung sein soll (Info habe ich gestern Erhalten).

Grüße Pascal

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Kevinfantasie schrieb am 3. Januar 2015 um 23:14:08 Uhr:



Bin auf Eure Meinung und Anregungen gespannt.....

Die Geschmäcker sind verschieden, für mich ist dies ein -No go-.

374 weitere Antworten
374 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb



Zitat:

Original geschrieben von Panzer B66


Kann aber auch sein dass die Abgase durch 2 Rohre besser abgeführt werden als durch 1, obwohl alles mit 1 anfängt.
Ganz bestimmt nicht, das widerspricht ja jeglicher Logik. Doppelendrohre sind, wenn keine zweiflutige Abgasanlage verbaut ist, immer aus optischen Gründen verbaut. Selbst sehr leistungsstarke Aggregate kommen mit einem einzigen Auspuff aus, ich erinnere diesbezüglich immer wieder gerne an den Mercedes CLK 500 (5.0 bzw. 5.5 Liter Hubraum, 306 und 388 PS), der ein einzelnes, völlig unscheinbares Endrohr hatte, genauso wie jene der Vierzylinder.

Natürlich genügt ein Auspüffchen auch beim 500 erter. Einem AMG würde das unter umständen auch reichen. Keine Frage.

Es geht sehr vielen denk ich eher um was anderes. Wenn man ein schweine Geld für ein AMG Paket ausgibt dann möchte man....auch wenn es nur der Optik dient auch den entsprechenden Optischen Gegenwert und keine Chinablende am Heck!

Früher gabs ein AMG paket zum Preis x

Heute bekommst du Exterieur/Interieur...und wenn Du das mal zusammenrechnest und vergleichst bekommst Du für mehr Geld weniger Optik. Ich war so entsetzt über diese Blende dass ich den Verkäufer anrief und nachfrage ob das ein Witz sei! (Naja wer in der Preisliste schaut....sieht...das ist so geschickt Fotografiert dass es da gar nicht so auffällt) Im Prospekt liest man dann nur was von Optik und Blende...insofern können die mich mal. Ich habe viel verständniss für Einsparungen.....aber gewisse Dinge gehen einfach nicht. Punkt! Wenn ich ein AMG Paket bestelle und 255er Reifen spazieren fahre interessiert mich auch nicht die angebliche gewichtseinsparung....dann will ich verdammt nochmal 2 Töpfe für die Kohle! Uns es ist mir auch völlig schnuppe ob ich die technisch brauche oder nicht. :-)

Zitat:

Original geschrieben von cayman41



Zitat:

Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb


Ganz bestimmt nicht, das widerspricht ja jeglicher Logik. Doppelendrohre sind, wenn keine zweiflutige Abgasanlage verbaut ist, immer aus optischen Gründen verbaut. Selbst sehr leistungsstarke Aggregate kommen mit einem einzigen Auspuff aus, ich erinnere diesbezüglich immer wieder gerne an den Mercedes CLK 500 (5.0 bzw. 5.5 Liter Hubraum, 306 und 388 PS), der ein einzelnes, völlig unscheinbares Endrohr hatte, genauso wie jene der Vierzylinder.
Natürlich genügt ein Auspüffchen auch beim 500 erter. Einem AMG würde das unter umständen auch reichen. Keine Frage.
Es geht sehr vielen denk ich eher um was anderes. Wenn man ein schweine Geld für ein AMG Paket ausgibt dann möchte man....auch wenn es nur der Optik dient auch den entsprechenden Optischen Gegenwert und keine Chinablende am Heck!
Früher gabs ein AMG paket zum Preis x
Heute bekommst du Exterieur/Interieur...und wenn Du das mal zusammenrechnest und vergleichst bekommst Du für mehr Geld weniger Optik. Ich war so entsetzt über diese Blende dass ich den Verkäufer anrief und nachfrage ob das ein Witz sei! (Naja wer in der Preisliste schaut....sieht...das ist so geschickt Fotografiert dass es da gar nicht so auffällt) Im Prospekt liest man dann nur was von Optik und Blende...insofern können die mich mal. Ich habe viel verständniss für Einsparungen.....aber gewisse Dinge gehen einfach nicht. Punkt! Wenn ich ein AMG Paket bestelle und 255er Reifen spazieren fahre interessiert mich auch nicht die angebliche gewichtseinsparung....dann will ich verdammt nochmal 2 Töpfe für die Kohle! Uns es ist mir auch völlig schnuppe ob ich die technisch brauche oder nicht. :-)

Word!

Dem habe ich nichts hinzuzufügen. 🙂

Doch: Diese Thematik ist auch der Grund, warum ich mich nicht entscheiden kann: Den 250er Benziner jetzt bestellen oder auf den 400er warten. Ein Diesel wird's jedenfalls nicht mehr.

Zitat:

Original geschrieben von cayman41


Natürlich genügt ein Auspüffchen auch beim 500 erter. Einem AMG würde das unter umständen auch reichen. Keine Frage.
Es geht sehr vielen denk ich eher um was anderes. Wenn man ein schweine Geld für ein AMG Paket ausgibt dann möchte man....auch wenn es nur der Optik dient auch den entsprechenden Optischen Gegenwert und keine Chinablende am Heck!
Früher gabs ein AMG paket zum Preis x
Heute bekommst du Exterieur/Interieur...und wenn Du das mal zusammenrechnest und vergleichst bekommst Du für mehr Geld weniger Optik. Ich war so entsetzt über diese Blende dass ich den Verkäufer anrief und nachfrage ob das ein Witz sei! (Naja wer in der Preisliste schaut....sieht...das ist so geschickt Fotografiert dass es da gar nicht so auffällt) Im Prospekt liest man dann nur was von Optik und Blende...insofern können die mich mal. Ich habe viel verständniss für Einsparungen.....aber gewisse Dinge gehen einfach nicht. Punkt! Wenn ich ein AMG Paket bestelle und 255er Reifen spazieren fahre interessiert mich auch nicht die angebliche gewichtseinsparung....dann will ich verdammt nochmal 2 Töpfe für die Kohle! Uns es ist mir auch völlig schnuppe ob ich die technisch brauche oder nicht. :-)

Dem habe ich auch nichts hinzuzufügen. Wenn Auspuff, dann echt. Nicht angeschlossene Blenden sind was für die 18 - jährige - ATU - Tiefer - VW Polo - Fraktion (wobei selbst deren Ofenrohre erfahrungsgemäß meistens angeschlossen sind).

Mercedes wäre besser damit beraten gewesen, statt dieser peinlichen Nummer gleich auf Understatement zu setzen, so wie z.B. früher beim W210. Selbst der E 430 versteckte sein kümmerliches Endrohr unter der Heckschürze, so dass nur der Fahrer (und der Kenner) davon wusste, was unter der Haube los ist. Nennt man "Understatement".

Hallo,

ohne jetzt wirklich jedes Posting hier gelesen zu haben...

Der Diesel kann niemals (nach aktuellem technischen Stand) eine zweiflutige (mit zwei Endtöpfen versehen) Abgasanlage erhalten, denn auf der rechten Seite wo sich bei größeren Benzinern der zweite Endtopf befindet, sitzt beim BlueTEC Diesel der AdBlue-Tank! That simple... 🙂

Anbei ein Foto das ich seinerzeit im März auf dem Genfer Salon aufgenommen hatte... da habe ich erstmals einen C250 gesehen und der hat zwei echte Endtöpfe und es steht auch überall ganz klar geschrieben dass es das erst ab C250 gibt.
Für mich mit ein Grund den größeren Motor zu kaufen... Kraftstoffverbrauch ist nahezu identisch wie beim C200, er ist nicht leistungsreduziert und hat eine zweiflutige Abgasanlage. Dafür ausstattungsbereinigt nur um 1.800€ teurer!

C250-abgas
Ähnliche Themen

Also beim Händler hier in HD steht im Verkaufsraum ein C180 Benziner und der hat 100% eine 2 flutige Anlage. Habe mich hingekniet und geguckt. Folglich haben ALLE W205 Benziner eine.

Hast Du ein Foto davon?

Die zweiflutige Abgasanlage wird erst ab C250 verbaut, denn erst ab diesen Modell gibt es überhaupt (immer egal ob Serienversion oder eine Line) zwei sichtbare Endrohrblenden.

Der C180 und C200 haben links einen Endtopf. Dieser hat ein dickes, gerades Endrohr bei AMG und bei den anderen Lines sind da zwei Endrohre (an einem Endtopf!) die nach unten geknickt sind.

Ich weiß ja nicht ob das unbedingt besser aussieht als nur ne Blende, C 250 ... ist halt ne "offene Blende"

20140803-153432

Wie jetzt?
Stört sich hier etwa jemand an den im Stoßfänger integrierten Endrohrblenden? Die gibt es doch bei Mercedes schon seit mindestens 3-4 Jahren.. z.B. W221 und W212... um nur die beiden zu nennen. Und auch A, B und CLA haben das so. Selbst der SLS hatte das so!

Man wollte vom Design her ein nahtloseres Einbinden der Endrohrblende möglich machen und viele mehr Varianten anbieten ohne den teuren (und unnötigen) weg zu gehen zig Endtöpfe dafür haben zu müssen.

Vorteil beim C250 liegt auf der Hand... im Frühjahr, Herbst und Winter qualmt er aus zwei Schloten und nicht nur aus einem... 🙂

Ja ne ich stör mich nicht dran, sehs ja nicht 😉 Da selbst beim A 45 so verfahren wird... is halt so 😉 die großen AMG modelle haben aber noch "echte" Endrohre oder?

Nein.
Die haben das ebenfalls nicht mehr...

Kann ich mit Sicherheit sagen bzgl. E63, S63 und S63 Coupé... die haben links und recht einen Endtopf mit je einem Endrohr und Blenden im Stoßfänger die dann vier Endrohre suggerieren...

Mich stört das aber nicht.

Finde es nur schlimm wenn die gefaked sind... besser wäre gewesen alle außer ab C250 mit nur einem Endrohr und Diesel mit keinem, so wie im W222 z.B. - da hat ein S350 BlueTEC mit AMG Line auch keine Endrohr-Blenden... aber Geschmäcker 😉

Also nochmal. Hier in HD steht beim Sternehändler ein 180er Benziner W205 mit AMG Paket der hat eindeutig 100% eine 2 flutige Abgasanlage mit 2 Auspufftöpfen rechts und links, dessen Rohre NICHT abgeknickt sind und hinten raus direkt durch die Plastikschürze gehen. Ich habe mich selbst hingekniet und geguckt und auch nichts entdeckt das nach fake aussieht, OK?
Den C250 (Benziner) den ich nächsten Monat in Bremen abhole, hat angeblich einen Auspuff so wie oben beschrieben. Wenn es soweit ist, werde ich darüber hier berichten.

Zitat:

Original geschrieben von Panzer B66


Den C250 (Benziner) den ich nächsten Monat in Bremen abhole, hat angeblich einen Auspuff so wie oben beschrieben. Wenn es soweit ist, werde ich darüber hier berichten.

Wann wird es denn soweit sein?

Bin im September ja auch in Bremen und hole einen C250 ab... 🙂

Und ja klar, unsere Wagen werden zwei Endtöpfe haben, wie auf meinem Foto aus Genf.

Da ich eh gerade beim 🙂 war, hab ich euch mal Anschauungsmaterial mitgebracht...

C180 Avantgarde von hinten
C180 Avantgarde von unten

Das ist die so genannte Einflutige Abgasanlage die alle Benziner bis zum C250 haben!

Alles andere bedeutet entweder der Wagen hat nachträglich die "große" Abgasanlage verbaut bekommen oder aber ein falsches Typenkennzeichen auf dem Heckdeckel.

Dieselmodelle haben prinzipiell keine zweiflutige Abgasanlage, da auf der rechten Seite neben der Kofferraummulde (die früher mal Reserveradwanne hiess) kein Platz vorhanden ist, dort sitzt der AdBlue-Tank.

@A5-Fan: danke für die Fotos!

Wie ich schon mal schrieb: Mit AMG-Line Exterieur haben alle Benziner 2 funktionierende Auspuffblenden, aus denen auch wirklich was heraus kommt. 😉

Hier mal am Beispiel eines C200 mit AMG-Line Exterieur. Die Bilder sind aus der heutigen Mittagspause.

Exhaust-01
Exhaust-02
Exhaust-03
+2
Deine Antwort
Ähnliche Themen