Zweiflutige Abgasanlage der neuen C-Klasse

Mercedes C-Klasse W205

Hallo zusammen, da ich gestern auf der Vorstellung der neuen C-Klasse war, ist mir so einiges aufgefallen unter anderem auch, das die angebliche (Zweiflutige Abgasanlage) nur eine Atrappe ist, und erst ab dem C250 eine offene "nicht Atrappe" verfügbar ist. Ich habe mir gestern das ganze genauer angeschaut, und gesehen das es Teilweise je nach Motorisierung nur einen Auspuff gibt, und dieser vor der Abgasblende nach unten abgeleitet wird. Die Abgasblenden sind mit einer Atrappe aus "Plastik" versehen, das heisst man sieht kein Endrohr, und auch keine Abgase aus der Blende heraus strömen.

Das wichtigste ist natürlich, das Mercedes wieder "angeben" muss was das Designe angeht, aber leider in wirklichkeit nur eine Atrappe dahinter steckt und diese erst ab dem C 250 aufwärts (Original) vorhanden ist (bzw die Atrappe ab der Motorisierung entfällt). In meinen Augen wird der Kunde durch die Optik (Designe) mal wieder gut verarscht, wer es nocht nicht weiß, und nicht genau hinschaut, kann dies auch schwer erkennen.

Ihr könnt ja gerne mal eure Meinung darüber abgeben, was ihr dazu meint. Denn das Thema ist denke ich mal sehr groß im kommen, wenn die ersten Kunden Ihr Fahrzeug erhalten & es Ihnen zuvor noch nicht aufgefallen ist & dann dadurch enttäuscht sind.

Auch wenns es laut "Freundlichen" eine Kosteneinsparung sein soll (Info habe ich gestern Erhalten).

Grüße Pascal

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Kevinfantasie schrieb am 3. Januar 2015 um 23:14:08 Uhr:



Bin auf Eure Meinung und Anregungen gespannt.....

Die Geschmäcker sind verschieden, für mich ist dies ein -No go-.

374 weitere Antworten
374 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von RealZac



Zitat:

Original geschrieben von martaeng


Ich denke hier geht es um die Frage wir viele Rohre aus dem Motor kommen ?
Also aus dem Motor kommen genaugenommen garantiert erstmal 4 Rohre beim 4 Zylinder und 6 beim V6. 😁

(SCNR)

Du weisst schon was ich mein... ;-)

Zitat:

Original geschrieben von martaeng


Ich denke hier geht es um die Frage wir viele Rohre aus dem Motor kommen ?

Vielleicht ist das der Knackpunkt: Zweiflutig ist für Käufer normal links und rechts ein rauchendes Rohr, der Tekki fragt sich wieviele aus dem Motorblock kommen ...

Also mir persönlich ist es egal, was aus dem Motor kommt, wenn es hier nur an der technischen begrifflichkeit liegt, was nun ein oder zweiflutig genannt werden darf ... Soll halt nicht nur optisch so aussehen, sondern auch beidseitig rauchen.... Wenn das nicht zweiflutig ist, ok... So what? Auf jeden Fall weiss ich nicht, wo technisch zweiflutig anfängt, aber ich weiss, wo es für den Kunden aufhört: in zwei rauchenden Rohren und nicht in zwei Fakes wo es dann nur unten seitlich auf einer Seite rausdümpelt ...

Vielleicht redet man ja am Thema vorbei ...

Zitat:

Original geschrieben von martaeng



Zitat:

Original geschrieben von RealZac


Also aus dem Motor kommen genaugenommen garantiert erstmal 4 Rohre beim 4 Zylinder und 6 beim V6. 😁

(SCNR)

Du weisst schon was ich mein... ;-)

... Ich nicht, kannst Du es mir erklären ?

Zitat:

Original geschrieben von ispeters



Zitat:

Original geschrieben von martaeng


Du weisst schon was ich mein... ;-)

... Ich nicht, kannst Du es mir erklären ?

BITTE hatte ich vergessen einzutippen ...

Ähnliche Themen

Na hier wird doch schon über mehrere Seiten diskutiert welches Modell und bei welcher
Motorisierung "Zwei Endrohre" oder eine "zweiflutige Anlage" verbaut hat...

Zitat:

Original geschrieben von liri2808


Habe einen C200 bestellt. Aus welchem Grund qualmend? 🙂

Nur morgens (oder abends) nach Kaltstart im Frühjahr, Herbst und Winter... dann steigen an der Ampel hohe Wasserdampfsäulen an jedem Endrohr auf... 🙂

Zitat:

Original geschrieben von ispeters



Vielleicht redet man ja am Thema vorbei ...

Im Grunde interessieren sich die Käufer nicht um die Abgasanlage vom Motor bis zum Nachschalldämpfer, sondern um die sichtbaren Rohre am Heck des Fahrzeuges.

Zitat:

Original geschrieben von mb180


Im Grunde interessieren sich die Käufer nicht um die Abgasanlage vom Motor bis zum Nachschalldämpfer, sondern um die sichtbaren Rohre am Heck des Fahrzeuges.

Ja, genau,

denn sonst würden alle C-Klasse Käufer die eine Auspuff Attrappen an ihrem W205 vorfinden, auch mächtig Ärger in Stuttgart oder Bremen machen.

Aber wie man sieht, passiert gar nichts. Tausende von Mercedes Käufern auf dem Globus verteilt, lassen sich lieber diese optische Täuschung einfach so gefallen, anstatt laut zu protestieren oder die Marke zu wechseln.

Es gibt noch genug Mercedes Fans, deren Grenze, dessen was man sich gefallen lässt und was nicht, noch nicht überschritten ist. Und das kann man im wahrsten Sinne des Wortes jetzt sogar bei einigen Modellen sehen.

Zitat:

Original geschrieben von Protectar



Zitat:

Original geschrieben von mb180


Im Grunde interessieren sich die Käufer nicht um die Abgasanlage vom Motor bis zum Nachschalldämpfer, sondern um die sichtbaren Rohre am Heck des Fahrzeuges.
Ja, genau,
denn sonst würden alle C-Klasse Käufer die eine Auspuff Attrappen an ihrem W205 vorfinden, auch mächtig Ärger in Stuttgart oder Bremen machen.

Aber wie man sieht, passiert gar nichts. Tausende von Mercedes Käufern auf dem Globus verteilt, lassen sich lieber diese optische Täuschung einfach so gefallen, anstatt laut zu protestieren oder die Marke zu wechseln.

Es gibt noch genug Mercedes Fans, deren Grenze, dessen was man sich gefallen lässt und was nicht, noch nicht überschritten ist. Und das kann man im wahrsten Sinne des Wortes jetzt sogar bei einigen Modellen sehen.

Genau, es ist das was die Käufer wollen. Es sieht einfach klasse aus, was dahinter ist ist vollkommen egal. Keiner will die langweilige Serienversion. Daher zahlen ein Großteil der Käufer einige Tausend Euro zusätzlich für ein Avantgarde oder gar AMG Line Exterieur.

Wenn es technisch halt keine doppelten Endrohre hinten raus mehr braucht will man trotzdem, dass man sofort erkennt, dass es sich um ein Fahrzeug mit 170 PS oder mehr handelt und kein Opel Corsa ist. Genau richtig so.

Zitat:

Original geschrieben von Protectar


Ja, genau,
denn sonst würden alle C-Klasse Käufer die eine Auspuff Attrappen an ihrem W205 vorfinden, auch mächtig Ärger in Stuttgart oder Bremen machen.

Aber wie man sieht, passiert gar nichts. Tausende von Mercedes Käufern auf dem Globus verteilt, lassen sich lieber diese optische Täuschung einfach so gefallen, anstatt laut zu protestieren oder die Marke zu wechseln.

Es gibt noch genug Mercedes Fans, deren Grenze, dessen was man sich gefallen lässt und was nicht, noch nicht überschritten ist. Und das kann man im wahrsten Sinne des Wortes jetzt sogar bei einigen Modellen sehen.

Eine wie immer fundierte Meinung(smache). Und man sieht diese weltweit mächtige und wachsende Verärgerung vor allem an den eklatant schlechten Verkaufszahlen! [Ironie aus] 🙄

http://www.handelsblatt.com/.../10238534.html

In zwanzig Jahren, wenn wahrscheinlich kein Standard-PKW mehr einen echten Auspuffpott am Heck hat, weil die PKW-Elektrifizierung effektiv genug geworden ist, werden sich die Menschen fragen, warum wegen der Attrappen so viel herumlamentiert wurde...

Zitat:

Original geschrieben von ispeters


... also wir haben einen GLK 220 CDI 4matic mit zweiflutiger Abgasanlage... habe mal kurz Unterboden gegoogled, da man schlecht von unten fotografieren kann.

Ein Bild eines Modellautos reicht mir persönlich aus nachvollziehbaren Gründen nicht aus. 😉 Beim V6 kann ich mir es vorstellen, beim R4 hingegen nicht. Dieser hat nur auf einer Seite des Motorblockes seinen Auslass, woher soll das andere Rohr kommen?

Zitat:

Original geschrieben von ispeters


Also mir persönlich ist es egal, was aus dem Motor kommt, wenn es hier nur an der technischen begrifflichkeit liegt, was nun ein oder zweiflutig genannt werden darf ... Soll halt nicht nur optisch so aussehen, sondern auch beidseitig rauchen.... Wenn das nicht zweiflutig ist, ok... So what? Auf jeden Fall weiss ich nicht, wo technisch zweiflutig anfängt, aber ich weiss, wo es für den Kunden aufhört: in zwei rauchenden Rohren und nicht in zwei Fakes wo es dann nur unten seitlich auf einer Seite rausdümpelt ...

Das weiß ich schon, dass es Dir egal ist (da bist Du nicht alleine), laß Dir aber gesagt sein, dass zwei Rohre, die aus einem Rohr gespeist werden, ebenfalls ein Fake sind, nur auf anderer Ebene als mit Endrohrblenden, welche gar keine Funktion haben.

Zitat:

Original geschrieben von akswiff


...was dahinter ist ist vollkommen egal.

Seh ich anders. Ein seriöser Hersteller sollte an erster Stelle die Funktion stehen haben, nicht die Form. Fakeblenden sind das gleiche Niveau wie Lüftungsschlitze (schauen ja angeblich soooo toll aus), die in´s Nichts führen.

Wie wäre es denn, wenn man die doppelte Abgasanlage ausschließlich den Motoren spendieren würde, welche diese auf technischer Ebene auch zu nutzen wissen? Wäre ein zusätzlicher Anreiz, sich den größeren Motor zu gönnen und die Fakes hätten damit auch ein Ende.

prinzipiell bin ich bei dieser Sache Deiner Meinung, nur welches Auto benötigt (auch mit großem V8) wirklich 2 Auspufftöpfe? Früher sind auch die dicken Amis mit >5l-V8 mit nur einem Endrohr ausgekommen. Später dann wurde die "Rohrvielfalt" dazu genutzt, um nach aussen hin ein potenteres Fzg zu dokumentieren...

Zitat:

Original geschrieben von martaeng



Zitat:

Original geschrieben von RealZac


Also aus dem Motor kommen genaugenommen garantiert erstmal 4 Rohre beim 4 Zylinder und 6 beim V6. 😁

(SCNR)

Du weisst schon was ich mein... ;-)

Klaro, nur manchmal bin ich ein Korinthenkacker. Aus Spaß natürlich. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Cerberus666


prinzipiell bin ich bei dieser Sache Deiner Meinung, nur welches Auto benötigt (auch mit großem V8) wirklich 2 Auspufftöpfe? Früher sind auch die dicken Amis mit >5l-V8 mit nur einem Endrohr ausgekommen. Später dann wurde die "Rohrvielfalt" dazu genutzt, um nach aussen hin ein potenteres Fzg zu dokumentieren...

Stimmt, auch einem dicken V8 reicht prinzipiell ein einzelnes Endrohr. Dass die Rohrvielfalt ausschließlich als optisches Potenzmittel genutzt wurde, ist hingegen nicht korrekt. Bei den Amis z.B. konnte man sogar zwischen einer ein, - und einer zweiflutigen Abgasanlage (letztere üblicherweise mit leichter Leistungssteigerung) wählen. Die getrennte Abgasanlage wurde also technisch genutzt, die dann für manche Leute ansprechendere Optik war ein Nebeneffekt.

du könntest genauso gut das eine rohr im durchmesser verbrössern. letztlich geht es um durchfluss, egal mit wieviel rohren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen