Zweifelhafter Kompressor für kleine Motoren...
Hi, da mein Bruder einen VR6 fährt und einen
Kompressor Umbau machen will habe ich auch
Interesse nach der Technik etc. bekommen!
beim Suchen im Netz habe ich ein zweifelhafte Anzeige
gefunden!!
Also der Link erstmal: Kompressor
Die Dinger werden aber nichtmal schlecht Verkauft...
Nur frage ich mich wer die Drinne hat!
Hab noch nie nen Test etc. oder sowas gesehen!!
Will wissen ob das was bringen könnte!
glaube zwar nicht dran aber wenn, wäre es optimal für
meinen alten 55ps! 😉
50 Antworten
@Golf2fahrer ich will ja genau das wissen! 😉
Also CE Zeichen ham die dinger laut Aussage des Herstellers!
Zitat:
Original geschrieben von callbyreference
Also mal nen physikalischer Gedanke:
(weis nicht ob das stimmt aber: 1.8l * 3000 Umdrehungen = rund 6000l Luft)
Also 6000 Liter Luft müssten gefördert werden, um noch eine Verdichtung zu erreichen noch einiges mehr. Also sagen wir mal für nen Ladedruck von 0,5 bar ungefähr 9000(stimmt das?) . Und das soll ein Lüfter erreichen der von der Batterie gespeist wird....... das ist wohl eher ein Witz oda?
Das würde ja ewigst den Strom ziehen.Stimmt meine Überlegung so ungefähr?......
ist nur so ein Gedankengang.😁😁
Nicht schlecht die Überlegung, nur handelt es sich ja um 4-Takt-Motoren, also liegt die Luftmenge bei ca. 2700 l/min. Wenn ich dann überlege, wie viel Luft mein Kühlerventilator (nicht Serie) schafft kommt mir bei diesem 'Kompressor' nur ein breites Grinsen.
Bollo
ups..... hast ja recht Bollo.
na überlegst jetzt auch dein Lüfterventi im Ansaugtrakt zu integrieren?😁
wieviel packt dein Kühlerventi denn?......
das ding muss man ja theoretisch auch selbst bauen können....
Ähnliche Themen
Auf jeden fall!!
Das ist nichts anderes als ein Ventilator!
Naja, ich hab nochn vetilator mit 12cm
Durchmesser und 9000U/min! 😉
Soll ich den einfach dazwischen hängen? *g*
Das CE Zeichen hat fast null Bedeutung, hier ne erklärung dafür:
Die Abkürzung CE steht für Communauté Européenne und heißt übersetzt Europäische Gemeinschaft. CE signalisiert dem Käufer, dass der Hersteller alle relevanten Richtlinien der Europäischen Union (EU) erfüllt hat. In erster Linie sind das Schutzanforderungen, die eine Gefährdung des Anwenders sowie elektromagnetische Störungen von Funk- und Telekommunikationsgeräten ausschließen. Zusätzlich müssen die Produkte auch selbst eine bestimmte Störfestigkeit gegen elektromagnetische Einflüsse aufweisen.
Hat mit TÜV-Zulassung, Materialfestigkeiten usw nix zu tun.
Zitat:
Original geschrieben von callbyreference
ups..... hast ja recht Bollo.
na überlegst jetzt auch dein Lüfterventi im Ansaugtrakt zu integrieren?😁
wieviel packt dein Kühlerventi denn?......
Ansaugtrakt? ÄÄhm ... welcher Ansaugtrakt? Für den einen Monat wo ich sowas noch hab bau ich da kein Hindernis mehr ein 😁
Mein Venti bläst ca. 4000 l/min auf den Kühler ... für nen Ansaugtrakt mit noch so nem Monster hätte ich aber auch keinen Platz mehr, abgesehen davon das es nicht zulässig wäre.
Bollo
Ähm was schlägt denn bitte auf der anderen Seite des Spritzschutzblechs (Das ding zw. Motoraum und fahrerkabine) für ein Herzchen, dass der so belüftet werden will? Der KR mit doppelweber, oder was für dinge gehen da ab?
mfg knight
Zitat:
Original geschrieben von callbyreference
...
By the way: Tüv frei mit offenem Lufi........???
das bezweifel ich ja mal😁
Wenn ich die Beschreibung richtig verstehe, hast Du keinen offenen Lufi!
Der, den Du auf dem Bild siehst, filtert nur die Luft für den Fön!
Der originale Lufi bleibt erhalten!
Aber mal was an unsere Rechtsexperten:
Vorausgesetzt, dieser Fön würde wirklich die in dem Diagramm lustig inszenierte Mehrleistung bringen, ab wieviel Mehr-PS muß ich diese denn in die Papiere eintragen lassen, bzw. andersrum, ab wievielen nicht eingetragenen Mehr-PS erlischt meine Bertriebserlaubnis?
Damit sollte man mal den Anbieter konfrontieren!
Mal sehen, was er für eine Ausrede hat!
MfG
freak1704
offtopic
Zitat:
Original geschrieben von knight-gl
Ähm was schlägt denn bitte auf der anderen Seite des Spritzschutzblechs (Das ding zw. Motoraum und fahrerkabine) für ein Herzchen, dass der so belüftet werden will? Der KR mit doppelweber, oder was für dinge gehen da ab?
mfg knight
Ein KR nach Art des Hauses mit Einzeldrosselklappen
Bollo
@Bollo.... na hoffentlich fährst jetzt auch mal wieder mit deim Golfi ein Rennen. Ist dein 16v jetzt fertig?
hast schon ne Testfahrt gemacht🙂
to topic: Wenn man mal die Bewertungen des Kompressorverkäufers liest:
"Turbo bringt NIX! Luftfilter OK. Ansonsten alles iO"
"Sehr mangelhafte Verpackung, zweifelhafte Funktion" ......naja wurden wohl einige doch enttäuscht😁
Wenn wer von euch den wirklich kauft, würd ich mich über Fotos und genauen Funktionsreport freuen🙂
also kauft Leute..... 3..2..1..meins😛
Zitat:
Original geschrieben von callbyreference
@Bollo.... na hoffentlich fährst jetzt auch mal wieder mit deim Golfi ein Rennen. Ist dein 16v jetzt fertig?
hast schon ne Testfahrt gemacht
Ich hoffs auch. Müsste diesmal aber eigentlich klappen.
Nach den Rohrverlegungsarbeiten am letzten WE wird morgen nochmal ein bisschen lackiert und am Wochenende die Restarbeiten gemacht, nächstes Wochenende gehts dann auf den Prüfstand 😁
Testfahrten sind ja leider nicht mehr so einfach möglich.
Bollo
Genug offtopic 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Bollo16v
Testfahrten sind ja leider nicht mehr so einfach möglich.
auf einem feldweg der lang genug is schon. 😁
Ich weiß ja nicht wo Du wohnst, aber hier sind die Feldwege nicht eben genug und auch nicht asphaltiert.
Bollo
naja Bollo du kommst eindeutig aus der falschen Gegend. Bei uns sind die ebener als die Autobahn, und mit 1a Bitumen. Warum meinst wohl das da Schumacher bei uns wohnt?.... vielleicht wegam Salzburgring....nö wegen den Feldwegen!!!!.
Ich lad dich gern mal zu ner Einstellfahrt ein😁🙂
so aber jetzt wirklich zurück zum ernsten Kompressortuningthema