Zweifelhafte Tankstellen-Erfahrung
Servus,
wie schätzt ihr das folgende Erlebnis ein?
Ich war heute an einer Tankstelle und wollte ganz normal tanken. Zapfhahn hochgenommen, Zapfsäulenanzeige stand auf 0,00€, Zapfhahn in den Tank gesteckt. Dann wollte ich den Tankvorgang starten. Nichts passierte. Dann habe ich den Zapfhahn herausgenommen, nochmals eingesteckt, passierte wieder nichts. Kein Benzin floss. Zapfhahn wieder an die Säule gehängt. Zapfsäule zeigte plötzlich 14,22€ an. Dann habe ich erneut versucht zu tanken. Beim Entnehmen des Zapfhahnes sprang die Anzeige wieder auf 0,00€, wieder kam kein Benzin. Beim Zurückhängen sprang die Anzeige wieder auf 14,22€.
Dann bin ich an die Kasse und habe höflich gefragt, ob die Zapfsäule defekt sei, weil ich den Tankvorgang nicht starten könne. Das Einzige, was mir die Kassiererin sagte war, dass ich 14,22€ zu zahlen hätte. Ich habe versucht, ihr nett zu erklären, dass ich noch kein Benzin im Tank habe. Das hat sie nicht verstanden. Nach langer Diskussion setzte sie die Säule zurück, ich konnte tanken und habe den dann entstandenen Betrag gezahlt.
Allerdings ging nach dem Bezahlen die Diskussion erneut los. Vor vollem
Tank-Shop erklärte mir die nette Dame, dass ich Benzin geklaut habe und betrügerische Absichten verfolgen würde. Sie notierte sich dann mein Kennzeichen und sagte, sie werde das prüfen und ggf. Anzeige erstatten. HALLO???? Geht's noch?
Der mehrmals von mir angeforderte Chef war übrigens nicht zu sprechen. Der wird aber am Montag einen Anruf erhalten!
Beste Antwort im Thema
Bei einer Abgabeleistung von ca. 35 Liter pro Minute bei PKW Zapfsäulen halte ich die Aussage "11-12 Liter in 3 Sekunden" für ein Gerücht :-)
187 Antworten
Zitat:
@berlin-paul schrieb am 25. Januar 2017 um 22:24:14 Uhr:
In die Verlegenheit komme ich nicht. Meine Rentiere futtern Heu und Kastanien in der freien Natur. 🙂In der gegebenen Situation von gast356 mit der defekten Karte und der Angabe der Personalien fehlt es immer am Vorsatz.
Richtig. Das wird sich dann im Laufe der Ermittlungen rausstellen und die Sache wird eingestampft. Wie ich sagte: erst mal Stress.
Stichwort Anfangsverdacht
Solle er wirklich abhauen und der Kassierer ruft die Polizei wird er aufgesucht. Dann wird festgestellt dass keine Straftat vorliegt und er seine richtigen Personalien angegebenen hat. Damit ist der Schutz privater Rechte gewahrt weil der Kassierer bzw. sein Chef alles hat um die Rechnung zu schicken.
Wenn man vernünftig miteinander sprechen kann, wird es ohne Polizei gehen. Falls doch nicht, ist halt eine Streife mit einem Einsatz belegt. Ist dann eben so.
Genau. Fingerspitzengefühl, logisches Denken und Benehmen.
Ähnliche Themen
Von früher kenn ich noch die "Möglichkeit", ein Pfand da zu lassen. Z.B. eine Armbanduhr. Käme selbst aber nie auf die Idee. Hinterher ist die Uhr weg, verkratzt, getragen o.ä.
Ich hab im Auto immer einen Schein liegen, mit dem ich zur Not einen Tankvorgang bezahlen kann.
Zitat:
@berlin-paul schrieb am 25. Januar 2017 um 22:32:24 Uhr:
Wenn man vernünftig miteinander sprechen kann, wird es ohne Polizei gehen. Falls doch nicht, ist halt eine Streife mit einem Einsatz belegt. Ist dann eben so.
Richtig, aber wenn du dich bereits wie gast356 hinstellst und sagst, kannst mir mal den Buckel runter rutschen, meinen Ausweis bekommst du nicht zu sehen ... dann wird das nichts werden 😉.
Der Pächter ist leider im Recht. Ohne Pfand darf man nicht weg. Bzw. der Ausweis liegt vor. Dann hat man ja die Daten.
Zitat:
@HairyOtter schrieb am 26. Januar 2017 um 18:22:17 Uhr:
Der Pächter ist leider im Recht. Ohne Pfand darf man nicht weg. Bzw. der Ausweis liegt vor. Dann hat man ja die Daten.
...sehe ich absolut nicht so... wohl zuviel Hartz4 TV ala Achtung Kontrolle und ähnlichen Scheißdreck angeguckt.
Es reicht vollkommen aus die Daten auf einem Stück Papier zu hinterlassen um den Pächter in die Lage zu versetzen die Forderung z.B. per Rechnung oder ggf. durch eine Klage einzufordern.
Aber kannst Deine Behauptungen, die meiner Meinung jeder Grundlage entbehren einfach mal mit ein paar aussagekräftigen Argumenten, einschlägigen Urteilen oder noch besser §§ untermauern.
Probiere mal schwarz zu fahren und dann bei einer Kontrolle ohne Ausweis und nur mit einem Stück Papier, die Polizei zu vermeiden.
Und da geht es um nicht mal 10% des Geldes 😉.
...ist halt rechtlich wieder eine komplett andere Situation.
Man hat versucht sich eine Beförderungsleistung zu erschleichen und wurde erwischt.
Wobei ich denke, dass selbst in dieser Situation so mancher Kontrolleur -ich gehe jetzt mal davon aus, dass der Schwarzfahrer seine Personalien mündlich oder auf einem Stück Papier ausgehändigt hat-, der handgreiflich wird um jemanden trotzdem noch weiter festzuhalten nur um die Angaben polizeilich überprüfen zu lassen im Falle einer Strafanzeige ein Erklärungsproblem hätte.
Juristen bewerten Situationen, Reaktionen immer unter dem Gesichtspunkt der Verhältnismäßigkeit... und da ists halt die Frage was ist noch verhältnismäßig und was nicht mehr.
Irgendwelche einschüchternden Sprüche eines Möchtegern-Kontolleurs, irgendwelcher Oberlehrer-Beamter oder teilweise auch von Polizisten sind nichts anderes als Stammtischparolen, von denen sich Leute einschüchtern lassen, die von Recht & Gesetz keine Ahnung haben.
Das letzte Wort haben Staatsanwälte und Richter... da hat schon so mancher dumm aus der Wäsche geguckt, weil er zunächst meinte im Recht zu sein, während sich der vermeintlich böse Bube eins gelacht hat.
Zitat:
@azrazr schrieb am 23. Januar 2017 um 19:11:10 Uhr:
40.000 Liter rabattierter Sprit - vielleicht macht der Pächter endlich drei Kreuze und ein Dankesgebet nach oben, dieses Verlustgeschäft los zu sein.Tankstellen machen ihren Umsatz bekanntlich nicht mit Sprit, sondern mit den überteuerten Zusatzverkäufen (und auch mit Tabak). Je nachdem, wie viel Ihr bei ihm sonst eingekauft hat, hat er vielleicht nichts verloren, sondern, im Gegenteil, er muss 40.000 Liter Sprit weniger bestellen, was ihn unter'm Strich (Anfahrtskosten gespart?) günstiger kommt :-D
Interessant - ich tanke fast nur bei einer Automatentankstelle. Dort fallen keine Personalkosten an, aber wenn der Gewinn beim Benzin SO schlecht wäre, dann würde es diese Tankstellen gar nicht geben.
Andersrum wird ein Schuh draus. Weil der Pächter sehr wenig am Liter hat, ist eine Automatentanke die Konsequenz. Personal wäre deutlich teurer, gerade 24/7.