Zwei User und Ihre Idee vom Bremsenumbau
Hallo zusammen,
da sich hier im MT zwei User gefunden haben 🙂 ho.hu und Ich welche von den Bremsen im A6 nicht so überzeugt sind, haben wir nun ein Projekt in Angriff genommen.
Zwei fast selbe Fahrzeuge der eine ein Handschalter, der andere ein Tiptronik.
Vorhaben ist der Umbau der Serienmässigen Bremsanlage mit dem CODE 1LG auf Serien Sachen aus dem VAG Konzern.
Tiptronik (ho.hu) = Passat W8 komplett vorne und hinten
Schalter (DerNachtfalke) = Audi RS4 vorne und hinten V8
Dieses Projekt ist auch schon in der Planung mit dem deutschen TÜV abgeklärt worden, welcher seinen Segen gibt, wenn:
1. Der Einbau sachgemäss durchgeführt worden ist, also ohne Unterlagsscheiben an den Bremssäteln, um den richtigen Abstand zu bekommen usw....
2. Wenn die Teile welche auf der Liste stehen verbaut werden, bzw. bereits vorhanden sind.
3. Da es sich um Orignial Teile handelt und bei dem Umbau nur etwas verbessert wird, was Hand und Fuss hat.
4. Die Aufstellung der Teile ist bereits vom TÜV Prüfer im Autohaus schon abgesegnet worden.
Als Termin haben wir die Woche nach Ostern also den 25 und 26. März veranschlagt.
Der Umbau wird bei mir im Rhein Main Gebiet durchgeführt, also kann ho.hu, welcher nach dem Umbau eine Heimreise von ca. 420 km vor sich hat, sicher nach der Ankuft zu Hause schon die erste Meinung abgeben.
Ich werde auf jedenfall noch versuchen, einen Termin bei unserem Händler auf dem Prüfstand zu bekommen, um vergleichs Werte zu haben, alt gegen neu.
Klar ist der Vergleich nicht besonders aussage Kräftig, da beide Fahrzeuge ja bereits Beläge und Scheiben verbaut haben, aktuell welche bereits ein paar 1000 km auf dem buckel haben.
Beim Umbau kommen neue Scheiben und Beläge zum Einsatz, und den Vergleich können wir dann auch erst machen, wenn die Analge wieder eingebremst bzw. eingefahren ist.
Also lassen wir uns mal überraschen wie es aussieht.
Das uns bzw. mich, einige andere User für verrückt erklären weiß ich bereits, ist also nicht neues, ganz besonders die RS6 Fraktion.
Aber was bringt die ganze Sache immer mit einem Leistungstunning am Motor, meist wird die Bremsanlage einfach vernachlässigt.
Mir ist eine gute bzw. super Bremse wichtiger als 500 PS.
Es geht auch um die Sicherheit meiner Kinder bzw. meiner Mitmenschen.
In der Anlage mal das PDF mit dem vorhaben und eine genaue Beschreibung der Teile usw.....
Also eure Meinung ist gefragt.
Gruß
Stephan
Beste Antwort im Thema
@ DerNachtfalke 09
ganz ehrlich und is net bös gemeint, aber ab Bild 5 is mir ganz Schlecht geworden. Der Umbau ist nicht mehr als ein desaströser Versuch eigene Träumerrein umzusetzen, welche nicht in so ein Auto und schon gar nicht auf die Straße gehören. Mal abgesehen davon das die Bremssattelträger am Schleifbock bearbeitet wurden, sind die Abstandshalter für den Träger eine Katastrophe (Siehe Bild 11). Wenn Bild 1 dein Endergebnis ist, ist dieses absolut unzulässig da a) der Sattel absolut unterdimensioniert und b) demzufolge die BB nicht einmal die volle Fläche der Scheibe bedecken.
Wenn man schon in dem Stil wie Du umbaut, dann gefälligst ordentlich, auf z.B. die RS4 oder RS6 Keramik Bremsanlage vorn und hinten, dann kannst du dir das ständige Umbauen auch sparen und investierst einmal richtig.
Warum mich das hier so aufregt! Ganz einfach. Ich bin Vater einer kleinen Tochter und die soll mal nicht auf dem Schulweg mit dem Leben bezahlen nur weil einer deine Arbeit nachgemacht hat, weil er es für richtig hält, was es nicht ist.
Ich hoffe da denken jetzt mal ein paar die das hier lesen nach und machen Ihre Sache beim Bremsenumbau richtig und nicht so.
Achso bevor jetz alle auf mir rumhacken Ich bin KFz - Mechaniker mit Spezialisierung auf Fahrwerk/Bremsen und Motoren, demzufolge vom Fach, übe den Beruf seit 15 Jahren aus, aber sowas hab Ich auch noch nicht gesehen.
175 Antworten
Sattel hin, Scheibe her - mich würde mal interessieren, ob man dann auch einen anderen BKV - ggf. auch mit anderem Ansprechverhalten - braucht, sodass die Pedaldrücke nicht zu hoch werden - dafür gibt es ja auch Vorschriften.
Was die Einschränkung betrifft, dass es von vielen nur die Bremse für vorn gibt: hinten kann man doch eh´ so gut wie keine Bremsleistung, auf die Straße bringen ...? Zumindest gegenüber vorne sehr wenig.
Ein wirklich sinnvolles Projekt und wirklich prima Dokumentation.
Die Bremse könnte wirklich "giftiger" sein.
Welchen Durchmesser hat denn die W8 Bremsscheibe vorn ?
Welche Felgengröße muss mindestens gefahren werden ?
Gibts dann auch rote Bremssättel mit eingelassenen, lasergeschnittenen Audiringen in Edelstahl?
Ne (löbliche) dicke Bremse sollte doch auch so aussehen.
Respekt vor der Organisation und Arbeit.
Kein Fotograf zu finden, der euch über die Schulter schaut?
Ihr vergesst sowieso die Kamera, wenn ihr euch einmal irgendwo festgebissen habt. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Megaquack
Sattel hin, Scheibe her - mich würde mal interessieren, ob man dann auch einen anderen BKV - ggf. auch mit anderem Ansprechverhalten - braucht, sodass die Pedaldrücke nicht zu hoch werden - dafür gibt es ja auch Vorschriften.Was die Einschränkung betrifft, dass es von vielen nur die Bremse für vorn gibt: hinten kann man doch eh´ so gut wie keine Bremsleistung, auf die Straße bringen ...? Zumindest gegenüber vorne sehr wenig.
Aussage vom TÜV Prüfer, kein Wechsel des BKV erforderlich, da dieser auf das Gewicht vom Fahrzeug angepasst ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Vati
Ein wirklich sinnvolles Projekt und wirklich prima Dokumentation.
Die Bremse könnte wirklich "giftiger" sein.
Welchen Durchmesser hat denn die W8 Bremsscheibe vorn ?
Welche Felgengröße muss mindestens gefahren werden ?
Die Bremsscheiben vom W8 haben den Durchmesser: 334x32 mm.
Felgengröße ist ab dem Umbau mindestens 17 Zoll erfoderlich.
Zitat:
Original geschrieben von Bärenvater
Respekt vor der Organisation und Arbeit.Kein Fotograf zu finden, der euch über die Schulter schaut?
Ihr vergesst sowieso die Kamera, wenn ihr euch einmal irgendwo festgebissen habt. 😁
Ich hoffe mal nicht das wir uns festbeissen 😁
Und die Bilder werden wir machen versprochen, Kamera liegt schon in der Garage 😁
Hallo ihr zwei ich befasse mich nun auch schon länger mit dem Gedanken meinem Dicken etwas einhalt zu gebieten wenn er mal wieder losgelassen wurde. ;o) Ich habe mal eben deine Zeilen überflogen und würde gerne wissen warum du deine Radlagergehäuse wechseln musst?
Sind die Sattelaufnahmen anders?
Ich habe michübrigens auch für das org. Teile Regal entschieden und so noch info`s zu S8 Bremsen mit Vierkolben Brembo und 345er scheiben oder ichbin ja etwas Größenwahnsinnig die 385er Variante aus dem W12 (die scheiben sind billiger als bei den RS modellen)
Ich staune das du hinten nur die V8 (269er innenbelüftet) einbaust, ich dachte der RS4 hat hinten schon 312er Scheiben, ich meine die 335er vom RS6 wären im Vergleich zu der 2 Kolben RS4 Sätteln vorn doch etwas heftig, soll ja auch nicht über bremsen das gute Stück.
Gruß Bert
Zitat:
Original geschrieben von Megaquack
Sattel hin, Scheibe her - mich würde mal interessieren, ob man dann auch einen anderen BKV - ggf. auch mit anderem Ansprechverhalten - braucht, sodass die Pedaldrücke nicht zu hoch werden - dafür gibt es ja auch Vorschriften.Was die Einschränkung betrifft, dass es von vielen nur die Bremse für vorn gibt: hinten kann man doch eh´ so gut wie keine Bremsleistung, auf die Straße bringen ...? Zumindest gegenüber vorne sehr wenig.
Also ohne die Bremse hinten, rauchst du jedem Drauf der nur normal bremst.
Wieso denken die Leute eigentlich das die Bremsen hinten immer keine Bremsleistung bringen?
Die sind nicht da weil es so besser aussieht sonder damit du auch ordentlich zum stehen kommst, die Dinger hinten sind WICHTIG!
Zitat:
Original geschrieben von A6-4,2-V8
Hallo ihr zwei ich befasse mich nun auch schon länger mit dem Gedanken meinem Dicken etwas einhalt zu gebieten wenn er mal wieder losgelassen wurde. ;o) Ich habe mal eben deine Zeilen überflogen und würde gerne wissen warum du deine Radlagergehäuse wechseln musst?
Sind die Sattelaufnahmen anders?
Ich habe michübrigens auch für das org. Teile Regal entschieden und so noch info`s zu A8 Bremsen mit Vierkolben Brembo und 345er scheiben oder ichbin ja etwas Größenwahnsinnig die 385er Variante aus dem S8 (die scheiben sind billiger als bei den RS modellen)Gruß Bert
Hallo Bert,
ich muss bei mir leider die Radlagergehäuse wechseln, weil die Aufnahmen vom Bremsenträger nicht passen. 🙁
Was aber nicht weiter schlimm ist 🙂 in diesem Zug baue ich auch gleich noch die anderen Federteller mit ein 😁
Gruß
Stephan
Viel Spaß beim Umbauen ! - ich suche nur für Hinten was größeres - nicht wegen der Wirkung, eher wegen der Optik 🙂 Das sieht so leer aus in der Felge 😁 Aber beim Frontie findet sich irgendwie nichts.
Das habe ich vermutet, weist du zufällig ab die 8ender ne andere Aufnahme haben?
Ich bin der Meinung gelesen zu haben, das z.B. die RS6 Sättel Plug and Play passen. Wie gesagt RS ist im Verhältniss zu den "normal" großen Bremsen der A8 Palette zu teuer und kommt daher nicht in Frage. Man soll ja auch an den Tag denken an dem der Verschleiß siegt und neue ran müssen. Mein Schweizer Tuningmensch rät mir eh zu max. 6Kolben Sätteln, besseres Wärmeverhältniss zwischen Sattel und Scheibe.
Zitat:
Original geschrieben von DottoreFranko
Viel Spaß beim Umbauen ! - ich suche nur für Hinten was größeres - nicht wegen der Wirkung, eher wegen der Optik 🙂 Das sieht so leer aus in der Felge 😁 Aber beim Frontie findet sich irgendwie nichts.
Hallo Dottore,
bei Dir müsste auch hinten die passen vom 4,2er 😁 bzw. max. durch den Wechsel vom Radlager und Radnarbe.
Aber wenn Du willst kannst Du gerne mal eine Seite von meiner alten Bremsanlage haben zum Testen, wenn die passt, passt auch die Sache vom 8 Zylinder.
Meine alte dann hat halt hinten den Durchmesser 255x10
Die neue bekommt 269x22 und wird Innenbelüftet.
So gehst Du kein Risiko ein. Nur ein Vorschlag.
Gruß
Stephan
Zitat:
Original geschrieben von A6-4,2-V8
Das habe ich vermutet, weist du zufällig ab die 8ender ne andere Aufnahme haben?
Ich bin der Meinung gelesen zu haben, das z.B. die RS6 Sättel Plug and Play passen. Wie gesagt RS ist im Verhältniss zu den "normal" großen Bremsen der A8 Palette zu teuer und kommt daher nicht in Frage. Man soll ja auch an den Tag denken an dem der Verschleiß siegt und neue ran müssen. Mein Schweizer Tuningmensch rät mir eh zu max. 6Kolben Sätteln, besseres Wärmeverhältniss zwischen Sattel und Scheibe.
Hallo Bert,
der RS6 hat die gleichen Radlagergehäuse verbaut wie der 8ender bzw. die Radlagergehäuse welche ich nun verbaue.
Die Aufnahmen sind für Plug and Play ausgelegt, weil der RS6 Sattel auch an die RS4 Modelle passt.
Das weiß ich zu 100% da mein Bekannter seinen RS4 mit der Anlage vom RS6 fährt, daher bin ich ja billig an die Sättel gekommen 😁 200.-€ beide zusammen 😁 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von DottoreFranko
Viel Spaß beim Umbauen ! - ich suche nur für Hinten was größeres - nicht wegen der Wirkung, eher wegen der Optik 🙂 Das sieht so leer aus in der Felge 😁 Aber beim Frontie findet sich irgendwie nichts.
Hallo Dottore frage doch mal bei ULTIMOT in Berlin an. die haben vielleichtne Idee wie man dir helfen kann, scheinen sehr kompetent zu sein mir haben die helfen können und wenn ich nicht das kriege was ich suche dann nehme ich deren Vorschlag und fahre vorne 6 Kolben mit 323er Scheiben gelocht . Der Nacht Falke hat glaube die Adresse.
@ Bert,
das habe ich mir auch schon überlegt aber dann wieder verworfen.
Ich gebe Dir den Tipp mit der 360x32 Scheibe, die bekommst Du auch gelocht 🙂 sind sogar aktuell welche bei Ebay drin.
Ultimot hat mir aus einem anderen Grund auch nicht so zugesagt, die legen auch mal Unterlagscheiben unter den Bremsenträger um die Scheibe zentriert laufen zu haben.
Gruß