zwei Schrauben an der Ölwanne montiert bekommen.
Guten Abend,
Aktuell bin ich dabei ,das Scheißhaus der deutschen Tuktuk Firma VW wieder abzudichten, heute ist die ölwanne drann gewesen. Nun stellt sich die Frage, wie man die Schrauben wieder reinbekommt (siehe Bild). Dann noch eine Frage an VW Mitarbeiter im Forum: werden bei euch die Ingenieure in der Planung nach Grad der Behinderung ausgewählt oder warum ist der vierer eine einzigste Bruchbude ?
Grüße.
26 Antworten
Dein Anliegen erschliesst sich mir nicht ganz. Aber deiner schlechten Meinung über den 1J muß ich doch entschieden widersprechen. Ich finde, es ist (war) ein qualitativ hochwertiges Allerweltsauto. Und die befestigung der Ölwanne im Bereich Schwungrad ist gängige Praxis auch bei anderen Herstellern.
Hab ich probiert, geht nicht, Schraube kommt auch nichtmehr raus, Schrottplatz hat morgen ab 8 Uhr auf 🙂.
Zitat:
@cde schrieb am 12. März 2024 um 20:03:29 Uhr:
Dein Anliegen erschliesst sich mir nicht ganz. Aber deiner schlechten Meinung über den 1J muß ich doch entschieden widersprechen. Ich finde, es ist (war) ein qualitativ hochwertiges Allerweltsauto. Und die befestigung der Ölwanne im Bereich Schwungrad ist gängige Praxis auch bei anderen Herstellern.
Fahre nur Mercedes, da ist alles durchdacht, zumindestens bei den w124 und den w210, die Kiste gehört meinem Bruder, so Neuzeit scheiße mit Elektronik am Motor würde ich mir sowieso nicht kaufen, schon garnicht von vw, da gibts nur die t Reihe.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Bogus066 schrieb am 12. März 2024 um 20:03:14 Uhr:
HalloIch hab immer einen Imbusschlüssel mit Kugelkopf genommen.
Mfg
Gibt’s Alternativen? Wird nichts, dadurch, dass die Flachfeilen nicht mal ne Führung mit eingebaut haben.
Hallo
Nach a paar Bier und fluchen und natürlich frische Luft schaut alles besser aus.
Und bei Mercedes ist auch nicht alles top oder ...
Mfg
Kugel abflexen, Schraube aufstecken, Loch anpeilen, einführen, vorsichtig! ( Kopfkino aus), wenn sie im Loch ist, festdrehen, fertisch.
Ist echt keine von hinten durch die Brust ins Auge- Schraube.
Richtig toll geht es, wenn man die Zwei ganz am Anfang festmacht, wenn alle anderen noch nicht angesetzt sind.
Zitat:
@85mz85 schrieb am 12. März 2024 um 20:34:31 Uhr:
Kugel abflexen, Schraube aufstecken, Loch anpeilen, einführen, vorsichtig! ( Kopfkino aus), wenn sie im Loch ist, feststehen, fertisch.
Hab jetzt das Problem, das beide bei der Kupplung liegen. Muss ich alles runtermachen oder kann ich einfach rot markierten Bereich der ölwanne wegflexen ? Die Kiste muss nur fahren bis mein kleiner Bruder seinen ersten lohn vom Bund hat.
Zitat:
@rapsbomber schrieb am 12. März 2024 um 20:37:10 Uhr:
Zitat:
@85mz85 schrieb am 12. März 2024 um 20:34:31 Uhr:
Kugel abflexen, Schraube aufstecken, Loch anpeilen, einführen, vorsichtig! ( Kopfkino aus), wenn sie im Loch ist, feststehen, fertisch.Hab jetzt das Problem, das beide bei der Kupplung liegen. Muss ich alles runtermachen oder kann ich einfach rot markierten Bereich der ölwanne wegflexen ? Die Kiste muss nur fahren bis mein kleiner Bruder seinen ersten lohn vom Bund hat.
Oder mit einem Magnet wieder rausangeln. Anlasser ausbauen dürfte die einfachste Option sein. Außer man schafft es durch das OT-Loch, wenn er eins hat.
Es geht bestimmt auch durch die Löcher von unten. Aber wahrscheinlich wird man da wahnsinnig, bevor es klappt.
Keine Dichtung zum Schwungrad??
Weil der Motor komplett zusammengebaut ist, wenn im Werk das Getriebe drankommt. Was reparaturfreundilich ist interessiert nur am Rande. Wichtig ist günstige und schnelle Prouktion. Deshalb gibt es auch keine Oelwannendichtung. Die bekommt ein Roboter nicht so einfach richtig eingebaut, wie aufgetragene Dichtmasse.
Wie Reparaturfreundlich geht wissen sie. Hat Audi in Le Mans gezeigt. Motortausch mit Getriebe, Hinterachse, Heckteil in 7min. Es ging wenn man wollte.......
Zitat:
@rapsbomber schrieb am 12. März 2024 um 20:13:49 Uhr:
Schrottplatz hat morgen ab 8 Uhr auf 🙂.
Servus!
Ja, beste Idee. Nicht lange schnacken, weg damit zum Schrottplatz und fertig. 🙂