zwei Schrauben an der Ölwanne lösen- Wie?

VW Golf 4 (1J)

Nabend,

weiß jemand wie man die zwei Schrauben auf der Getriebeseite lösen kann? Die sitzen ja sowas von bescheuert schräg. Mit einem Kugelimbuss geht es nicht, da ist eher der Kopf rund wie das man da vernünftig Kraft aufbringen könnte.

89 Antworten

geht

Zitat:

Original geschrieben von MrX


Danke der geht!

Dann müsste ich mir so einen besorgen, aber mit dem normalen Winkel Inbus war eine Schraube schon fast rund. Ich hoffe es geht damit besser.

ja wenn du ran kommst an so einen wäre von vorteil. die nornmalen sind auch "kacke" weil du damit keine richtige kraft auf die schraube ausüben kannst und abrutscht und damit die schraube beschädigst.

am besten so nen langen mit nuss ansatz und mit hammer erstmal "locker" prellen dann löst sie sich oftmals.

Wenn du das Blech zwischen Motor und Getriebe etwas zur Seite biegst, kannste die Schrauben von der Seite sehen (reinleuchten).
das hat mir ungemein geholfen. Nachher wieder zurückbiegen.

Alles klar, ich werde da nochmal schauen.

Wenn die Schrauben rund sein sollte und garnichts mehr geht, kann man dann nicht einfach den markierten Bereich auf dem Bild mit der Flex austrennen?

Bild #203709255
Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MrX


Alles klar, ich werde da nochmal schauen.

Wenn die Schrauben rund sein sollte und garnichts mehr geht, kann man dann nicht einfach den markierten Bereich auf dem Bild mit der Flex austrennen?

natürlich nicht das zeug da wegflexen.

runden inbus, habe ich meist dann durch reinschlagen eines nächstgrößeren TORX rausbekommen

So,
ich war gerade nochmal dran. Also es geht nicht mit einem Kugelinbus, die Schrauben sind dann sofort rund. Ich habe auch das Zwischenblech aufgebogen und am unteren Ende entfernt. Ist sowieso überflüssig.
Das half auch nichts. Aus diesem schrägen Winkel gehen die Schrauben nicht zu lösen.
Man müsste dann schon das Getriebe vom Motor lösen und etwas auseinander schieben, was natürlich Wahnsinn ist. Da muss wohl doch die Flex ran.

Diese Konstruktion kann nur von Idioten welche keine praktischen Kenntnisse haben, entwickelt worden sein. Soetwas gibt es bei keinem anderen Auto.

Vermutlich hätte man das Problem auch mit geeignetem Werkzeug (lange Inbus-Nuss) lösen können.
Aber wenn du lieber mit Hammer und Flex zu Werke gehen möchtest, nur zu...
Wahrscheinlich wärs auch gegangen, wenn du die Kugel vom Inbusschlüssel abgesägt hättest. Mit so ner Kugel arbeitet man doch nicht an Schrauben, die fest sind.
Das kann ja garnicht funktionieren.

Es haben eben nur viele geschrieben das man einen Kugelinbus nehmen muss.
Ist das eigentlich tragisch wenn das Zwischenblech im Bereich der beiden Schraublöcher fehlt?

Zitat:

Original geschrieben von MrX


Es haben eben nur viele geschrieben das man einen Kugelinbus nehmen muss.
Ist das eigentlich tragisch wenn das Zwischenblech im Bereich der beiden Schraublöcher fehlt?

ich würde mal behaupten nein, es ist glaube nur ein schutz gegen steine und dreck ?

müssen must du garnichts ^^ du kannst natürlich auch einen nächst größeren torxschlüssel nehmen und diesen dann einschlagen.

wenn ja alle stränge reißen, muss halt das getriebe weg.

aber ansetzen kannst die mit der hand mit nen kugel imbuss. und versuche sie gleich von anfang an gerade anzusetzen. ich hatte meine leicht schräg angesetzt und musst nachscheiden. weil es wie definitiv nicht dicht. und wenn es ganz dumm kommt verteilt es sich schön auf die schwungscheibe und dann auf die kupplung und dann wars das.....

Sicher das die Schrauben zusätzlich außen keinen normalen 10mm Schraubenkopf haben?

Würde auch die Geschichte mit dem Torx probieren...

Zitat:

Original geschrieben von eurosky



Sicher das die Schrauben zusätzlich außen keinen normalen 10mm Schraubenkopf haben?

Würde auch die Geschichte mit dem Torx probieren...

sehen die nicht so aus 😕 die waren doch schon zugar im golf 3 schon so drin alsp 10ner nuss und innen inbus. oder wurde die wann e schon mal gewechselt ?

Die Schrauben sind ganz normale Inbus, ohne Aussen Sechskanst leider.

Einen Torx einzuschlagen geht dann auch nur schräg, und ob das den nötigen Halt für den Kraftaufwand bringt?
Welche Torx Größe sollte man den nehmen? Das schlimme ist ja das alles nur schräg geht.

Zitat:

Original geschrieben von MrX


Nabend,

weiß jemand wie man die zwei Schrauben auf der Getriebeseite lösen kann? Die sitzen ja sowas von bescheuert schräg. Mit einem Kugelimbuss geht es nicht, da ist eher der Kopf rund wie das man da vernünftig Kraft aufbringen könnte.

Was ist überhaupt der Grund, warum man da rumfriemeln muss?

Ich wollte die Wanne neu abdichten, da sie stellenweise etwas schwitzt.

Zitat:

Original geschrieben von MrX


Welche Torx Größe sollte man den nehmen? Das schlimme ist ja das alles nur schräg geht.

Hi,

Welche Inbus hast du denn gehabt?

Bei Inbus 5 - Torx 30 und wenn Inbus 6 -Torx 40 oder nummer grosse.

Viel Erfolg

Deine Antwort
Ähnliche Themen