Zwei kleine Sachen, die mich aber KOLOSSAL ärgern (bei über 80k EUR Kaufpreis)

BMW 5er F11

1.
Die Erkennung, ob ich absichtlich oder unabsichtlich auf "D" schalte und die Handbremse löse. HALLO?! Wie dumm ist die Kiste eigentlich. Alle anderen Hersteller machen es doch auch. Aber wenn ich nach dem Bäckereibesuch im Rückspiegel die Meute an der Ampel starten sehe und schnell noch losfahren möchte.... Bing Bing Bing... Bitte zum Schalten die Bremse drücken. I C H S T EH D O C H A U F D E R B R E M S E!!!!!! Vielleicht 10g Gramm zu wenig. Vielleicht auch 10 ms zu spät. Aber wofür gibt es denn COMPUTER im Auto. Das muss man doch checken, dass die Wahrscheinlichkeit, dass ich LOSFAHREN will, sehr hoch ist, wenn ich KURZ DANACH auf die Bremse lange. Das Gleiche mit der verdammten Handbremse. Elektrohydraulisch?! S C H E I..... ist das Ding!!! Und dann noch der nette Hinweis. Immer und immer wieder. Ich dreh durch. Ich bin doch kein 3-jähriges KIND.

Testen die Die Software eigentlich auch. Oder sind das alles Deppen?

Tschuldigung, musste mal raus.

2.
Die Software des Navis/Telefons. Das könnte man wahrscheinlich mit einem Commodore C64 darstellen. Locker. Aber warum muss bei den "letzten Anrufen" immer noch gefühlte ca. 10-15 Sekunden oben das drehende Rädchen kommen ... A K T U A L I S I E R E N... Was denn?! Ich will nicht alle 10 Milliarden Anrufe des letzten Tages weltweit sehen, sondern nur, dass ich Zuhause angerufen habe. Und wenn ich auf den obersten Eintrag gehe, soll nicht eine Hundertstel Sekunde genau bevor ich drücke die Liste nochmal neu geordnet werden. Und dann nochmal. Und nochmal für ne Zehntel Sekunde wieder anders. Willst Du mich verarschen?!?!?! Dann ist es nämlich wieder so, dass ich wie ein Vollidiot den Kunden nochmal anrufe, den ich davor angerufen hatte. Oh, Sorry, war das Autotelefon. Jaja, is klar....

Siehe oben, ich sag nur 80k EUR. Mann Mann Mann...

Schöne Grüße nach München. Und nach China. Und in die Hölle, wo ich die Schleuder manchmal hinwünsche, wenn solche unnötigen elektronischen Kleinigkeiten nicht passen.

Beste Antwort im Thema

1.
Die Erkennung, ob ich absichtlich oder unabsichtlich auf "D" schalte und die Handbremse löse. HALLO?! Wie dumm ist die Kiste eigentlich. Alle anderen Hersteller machen es doch auch. Aber wenn ich nach dem Bäckereibesuch im Rückspiegel die Meute an der Ampel starten sehe und schnell noch losfahren möchte.... Bing Bing Bing... Bitte zum Schalten die Bremse drücken. I C H S T EH D O C H A U F D E R B R E M S E!!!!!! Vielleicht 10g Gramm zu wenig. Vielleicht auch 10 ms zu spät. Aber wofür gibt es denn COMPUTER im Auto. Das muss man doch checken, dass die Wahrscheinlichkeit, dass ich LOSFAHREN will, sehr hoch ist, wenn ich KURZ DANACH auf die Bremse lange. Das Gleiche mit der verdammten Handbremse. Elektrohydraulisch?! S C H E I..... ist das Ding!!! Und dann noch der nette Hinweis. Immer und immer wieder. Ich dreh durch. Ich bin doch kein 3-jähriges KIND.

Testen die Die Software eigentlich auch. Oder sind das alles Deppen?

Tschuldigung, musste mal raus.

2.
Die Software des Navis/Telefons. Das könnte man wahrscheinlich mit einem Commodore C64 darstellen. Locker. Aber warum muss bei den "letzten Anrufen" immer noch gefühlte ca. 10-15 Sekunden oben das drehende Rädchen kommen ... A K T U A L I S I E R E N... Was denn?! Ich will nicht alle 10 Milliarden Anrufe des letzten Tages weltweit sehen, sondern nur, dass ich Zuhause angerufen habe. Und wenn ich auf den obersten Eintrag gehe, soll nicht eine Hundertstel Sekunde genau bevor ich drücke die Liste nochmal neu geordnet werden. Und dann nochmal. Und nochmal für ne Zehntel Sekunde wieder anders. Willst Du mich verarschen?!?!?! Dann ist es nämlich wieder so, dass ich wie ein Vollidiot den Kunden nochmal anrufe, den ich davor angerufen hatte. Oh, Sorry, war das Autotelefon. Jaja, is klar....

Siehe oben, ich sag nur 80k EUR. Mann Mann Mann...

Schöne Grüße nach München. Und nach China. Und in die Hölle, wo ich die Schleuder manchmal hinwünsche, wenn solche unnötigen elektronischen Kleinigkeiten nicht passen.

107 weitere Antworten
107 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Eckhaard


Ich biete dann hier auch hoch ein Stück HighTech-Klebeband an. Damit kann man den Türkontaktschalter festkleben und den ganzen Tag mit offener Tür rumfahren.

Ecki, wenn Du mir sagst wo der Kontaktschalter genau ist, mach ich das! Ich bin auch schon auf die Idee gekommen, dem Bingbing-Lautsprecherchen mit der Wasser-Bazooka zu Leibe zu rücken um ihm den Garaus zu machen. Hab ich leider auch noch nicht lokalisieren können.

Übrigens: ich hab sogar schon mitgezählt, wie lange der Bing-Bing durchhält wenn man ihn einfach ignoriert und mit völliger Mißachtung straft. Bei BMW verwendet man wohl 5 Bit zum mitzählen - genau 32 Mal. 😉

Ich glaube BMW hat hier eine kleine Prüfung eingebaut, um ungeübte, betrunkene oder Menschen in psychologischen Ausnahmesituationen (Aggressionbewältigung?) am Losfahren zu hindern. Funktioniert anscheined blendend.

Alle, die laut Gesetzgebung berechtigt und befähigt sind ein Fahrzeug zu führen, haben offensichtlich keine Probleme. Alle, die gerade durch die Umstände oder Umwelteinflüsse beeinträchtigt sind, hören das Bing!. Diese sollten die Fahrzeugnutzung dann überdenken, bis wieder die Normalsituation eingetreten ist und die Benutzung des Fahrzeugs gefahrlos möglich ist.

Jemandem, der nach eigenen Angaben einen Ablauf 10x und mehr am Tag macht und noch immer nicht fehlerfrei ausführen kann, möchte ich auf offener Straße ehrlich gesagt lieber nicht begegnen. Das sind dann so Kandidaten, die Gas und Bremse verwechseln und mit Vollgas in Tankstellenshops rasen und dann Toyota verklagen 😉

viele Grüße,
Marty

(Wer Ironie oder Sarkasmus findet, darf es behalten)

Zitat:

Original geschrieben von raser1000



Zitat:

Original geschrieben von Eckhaard


Ich biete dann hier auch hoch ein Stück HighTech-Klebeband an. Damit kann man den Türkontaktschalter festkleben und den ganzen Tag mit offener Tür rumfahren.
Ecki, wenn Du mir sagst wo der Kontaktschalter genau ist, mach ich das! Ich bin auch schon auf die Idee gekommen, dem Bingbing-Lautsprecherchen mit der Wasser-Bazooka zu Leibe zu rücken um ihm den Garaus zu machen. Hab ich leider auch noch nicht lokalisieren können.
Übrigens: ich hab sogar schon mitgezählt, wie lange der Bing-Bing durchhält wenn man ihn einfach ignoriert und mit völliger Mißachtung straft. Bei BMW verwendet man wohl 5 Bit zum mitzählen - genau 32 Mal. 😉

Statt ständig hier rumzumeckern hättest du schon lange dein Laptop rauskramen können, ein paar Klicks durch E-Sys, und der Gurtwarner wäre ganz aus oder würde so oft bingen oder bongen oder beides gemeinsam wie du es möchtest. Aber es ist halt einfacher, zu nörgeln als mal selbst was zu tun (ja ich weiss, ein NoGo bei einem 120T€ (bei Problemen kosteten die Autos hier im Forum ja immer mind. 80T€) Auto).

Zitat:

Original geschrieben von MartinBru


Ich glaube BMW hat hier eine kleine Prüfung eingebaut, um ungeübte, betrunkene oder Menschen in psychologischen Ausnahmesituationen (Aggressionbewältigung?) am Losfahren zu hindern. Funktioniert anscheined blendend.

Eben nicht...! Gar nichts funktioniert, genau das Gegenteil tritt ein. Nach dem hunderstenmal Bing, weil man mit dem Drecks-Mietauto eben nicht jeden Tag fährt und sich überhaupt nicht auskennt, ist man so aggressiv, dass man - wenn's dann endlich gelingt - nach dem Losfahren sich in so einer psychologischen Ausnahmesituation genau auf der Autobahn befindet - und da ist psychotherapeutische Hilfe weit und breit nicht zu bekommen. Das muss dann der nächste Linksspurschleicher ausbaden - lebensgefährlich was die sich da an Prüfungen einfallen lassen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von yreiser


Statt ständig hier rumzumeckern hättest du schon lange dein Laptop rauskramen können, ein paar Klicks durch E-Sys, und der Gurtwarner wäre ganz aus oder würde so oft bingen oder bongen oder beides gemeinsam wie du es möchtest. Aber es ist halt einfacher, zu nörgeln als mal selbst was zu tun (ja ich weiss, ein NoGo bei einem 120T€ (bei Problemen kosteten die Autos hier im Forum ja immer mind. 80T€) Auto).

Mein Auto kostet nur 5000 Euro und hat noch nichtmal einen Laptop. Achtzigtausend kosten nur Eure BMWs. Ich bin auch nur der Fahrer, und nicht der Mechaniker. Du bist Bing-Experte, wenn Du mir genau sagst wie das geht? Ich finde ja noch nicht mal das Lautsprecherchen für die Wasserpistolen-Methode - in der Werkstatt gibt man da auch keine Auskunft.

PS: Mir hier Untätigkeit vorwerfen... tststs... die viel innovativere Lösung mit der Schrottplatzgurtschnalle stammt von MIR! Nur im Mietauto hab ich sie nicht dabei. Wenn Du die Details zu Deinem Trick geheim halten solltest, werd ich mir wohl noch eine zweite Reiseklappschnalle besorgen müssen - zum Zusammenfalten und Mitnehmen in der Hostentasche.

PPS: Wenn ich den Experten schon mal dran hab: Mir fällt grad ein, meistens hab ich tatsächlich einen Laptop dabei. Und ein USB Kabel hab ich auch. Reicht das? Bist Du per Hotline erreichbar wenn ich Fragen haben sollte?

@MartinBru:
Gas?
Bremse?

Ich hab' im Fussraum ein peduelles Fahrerlebnisvariometer und eine kombinierte Fahrerlebnisverringerungs/Kollisionsvermeidungssteuerung!😁

Erinnert sich noch jemand an die Lamborghini Countach/Diablo-Chauffeure?
Die haben sich beim Rückwärtsfahren immer auf den Schweller gehockt.
War 'ne tolle Show!
Das würde ich am liebsten auch machen, wenn ich meinen kleinen Hänger rangiere, aber das würde blamabel enden, wenn ich aus dem Auto falle und auf dem Hosenboden lande.....
Wäre bestimmt auch 'ne tolle Show!😛

@yreiser:
Ich würde mich schlichtweg nicht trauen, an der Elektronik rumzubasteln.
Null Talent und 10 linke Daumen dafür.
Habe sogar geschafft beim Aktualisieren der Telefonanlage alle Computer abstürzen zu lassen, so dass 1 Tag lang gar nichts ging.
Wenn ich Hand an die Elektrik meines BMW's anlegen würde, würd ich mich nimmer näher als 10 m an's Fahrzeug trauen, geschweige denn darin Platz zu nehmen.

Zitat:

Original geschrieben von Sir Francis


@yreiser:
Ich würde mich schlichtweg nicht trauen, an der Elektronik rumzubasteln.

@Sir Francis, ich würd mich schon trauen. Ich wäre auch perfekt ausgerüstet, genau so wie er das vorschlägt - so einen Laptop hab ich und sogar ein USB Kabel zum Anschließen! Komme aber nicht weiter und bei der yreiser Hotline meldet sich ja keiner?! Aber ich fürchte sowieso mit unseren "ernsten" Problemen sind wir hier völlig falsch, da sollte man sich nicht an das manchmal ziemlich stieselige Fünferforum wenden. 😉

@martinbru: kennste noch diese Hinderniswagen auf der Carrerabahn ;-) ich bin wohl in der Lage das zu lernen. Nur das Akzeptieren fällt so schwer. Aber wahrscheinlich ist es wie im echten Leben: Jeder hat eben sein eigenes Tempo. Ich jedenfalls habe keinen Spaß daran zuzuschauen wie mein Auto sich langsam auf die Annahme des Gangwechselbefehls vorbereitet. Und das haben die Autos vorher auch nicht von mir verlangt...Ganz egal Ob Golf, BMW oder Porsche. Insofern ist es eine neue Funktion, die ich da im F11 kennenlernen durfte. Mich wundert ein bisschen, dass dieses ja offesichtlich von vielen so gemochte Feature nicht aufpreispflichtig ist:

SA000  2 Gedenksekunden nach dem Motorstart 248,99€

Habe es übrigens gerade noch mal getestet. Es hat glaub ich nur wenig mit der Bremse zu tun. Ich steige ein, Fuß auf die Bremse (kräftig, um Fehler zu vermeiden) Motor starten und direkt versuchen Gang einzulegen. Geht nicht. Wahlweise mit Gong oder ohne.

Zitat:

Original geschrieben von elduro


@martinbru: kennste noch diese Hinderniswagen auf der Carrerabahn ;-) ich bin wohl in der Lage das zu lernen. Nur das Akzeptieren fällt so schwer. Aber wahrscheinlich ist es wie im echten Leben: Jeder hat eben sein eigenes Tempo. Ich jedenfalls habe keinen Spaß daran zuzuschauen wie mein Auto sich langsam auf die Annahme des Gangwechselbefehls vorbereitet. Und das haben die Autos vorher auch nicht von mir verlangt...Ganz egal Ob Golf, BMW oder Porsche. Insofern ist es eine neue Funktion, die ich da im F11 kennenlernen durfte. Mich wundert ein bisschen, dass dieses ja offesichtlich von vielen so gemochte Feature nicht aufpreispflichtig ist:

SA000  2 Gedenksekunden nach dem Motorstart 248,99€

Habe es übrigens gerade noch mal getestet. Es hat glaub ich nur wenig mit der Bremse zu tun. Ich steige ein, Fuß auf die Bremse (kräftig, um Fehler zu vermeiden) Motor starten und direkt versuchen Gang einzulegen. Geht nicht. Wahlweise mit Gong oder ohne.

Ich mache das ebenso, habe aber noch nie einen Gong gehört. Wahrscheinlich reagieren mein DKG und vorher die 6-Gang im F01 etwas schneller.

Hallo!

Ich mache s so wie elduro. Kein Gong, Automatik schaltet auf D und ab geht die Post.

CU Oliver

Wahrscheinlich sind wir mit unseren Benzinern nicht sportlich genug beim Einsteigen und Starten.

Ich hab es heute beim heimfahren gemessen und das mit dem Handicap des iPhones in der Hand, um die Stoppuhr bedienen zu können. Normalerweise ist das in der Tasche.

Ausgangslage: Tür ist nicht mehr abgeschlossen und Hand ist auf dem Türgriff (also muss man eigentlich noch 1-2s für die Reaktionszeit des Komfortzugangs dazuzählen). Automatik ist auf P und Motor ist aus.

Tür auf, reinsetzen, Bremse treten, Tür zu, Startknopf drücken, Automatik auf D stellen: 4,5s. Das ganze nach einem im Sessel verbrachten Bürotag ohne Aufwärmen oder trainieren. Ein M5 ist da grade mal so auf 100 😉

Nachteile: Anschnallen muss man sich auf den ersten Metern der Fahrt und die SSA muss man dann auch noch in aller Ruhe abschalten.

viele Grüße,
Marty

Zitat:

Original geschrieben von DaimlerDriver


Wahrscheinlich sind wir mit unseren Benzinern nicht sportlich genug beim Einsteigen und Starten.

Das liegt am völlig verfehlten Cockpit-Konzept. BMW-Fahrer sind beim Le-Mans-Start generell weit unterlegen. Für die entscheidenden Hunderstel gehört der Startknopf eigentlich auf die linken Seite!

Zitat:

Original geschrieben von MartinBru


Ich hab es heute beim heimfahren gemessen und das mit dem Handicap des iPhones in der Hand, um die Stoppuhr bedienen zu können. Normalerweise ist das in der Tasche.

Ausgangslage: Tür ist nicht mehr abgeschlossen und Hand ist auf dem Türgriff (also muss man eigentlich noch 1-2s für die Reaktionszeit des Komfortzugangs dazuzählen). Automatik ist auf P und Motor ist aus.

Tür auf, reinsetzen, Bremse treten, Tür zu, Startknopf drücken, Automatik auf D stellen: 4,5s. Das ganze nach einem im Sessel verbrachten Bürotag ohne Aufwärmen oder trainieren. Ein M5 ist da grade mal so auf 100 😉

Nachteile: Anschnallen muss man sich auf den ersten Metern der Fahrt und die SSA muss man dann auch noch in aller Ruhe abschalten.

viele Grüße,
Marty

Um es mit den Worten des TE zu sagen: Das nicht unter 4,5s zu schaffen würde mich KOLOSSAL ärgern. Das bei einem Auto für 80k EUR darf das nicht sein. So schnell hat man doch auch einen Lada an. 😉

Es geht mir nicht um die Bestzeit, sondern darum, dass es bitteschön zuverlässig geht, wenn man einen zügigen Flow drauf hat. Alles nacheinander (bzw. gleichzeitig), aber flott. Mehr nicht.

Und das kann die Schleuder in meinem Fall einfach nicht reproduzierbar abliefern.

Wie gesagt, es hat weder damit zu tun, dass ich ein besonderer Draufgänger bin noch damit, dass ich wahnsinnig hektisch losfahren wollte.

Die Software ist einfach Kacke. Der Kunde ist mal wieder Betatester.

Deine Antwort
Ähnliche Themen