zwei gleich aussehende felgen verschieden???

BMW 3er E36

servus,

muss bei einem e36 neue felge drauf machen, am besten die gleiche wie vorher
habe nun bei ebay die gleiche felge gefunden, die war aber vorher bei einem 99er 5er bmw drauf...vom design und von der abmessung (7.5X17) ist es haargenau die gleiche felge, blos ist diese RSC-Nummer schon etwas anders und der Noch-Besitzer hat leider die 7-stellige Nummer, mit der ich die Daten bei BMW abfragen kann, noch nicht gefunden
Deshalb frage ich einfach mal, wo bitte der Unterschied liegen soll und ob es tatsächlich Probleme beim Einbauen der Felge geben könnte, wenn sie von einem 5er kommt
ich sags nochmal, design und größe genau gleich, 100% übereinstimmung

31 Antworten

ET auch gleich??
Was ja eigentlich nicht sein kann,der der 5er niedrigere et`s hat wie der 3er (oder hast du momentan 5er Felgen drauf?)

von innen sollte Einpresstiefe (ET**) drin stehen,
wenn diese gleich ist sehe ich da kein Problem, aber ich denke die ET ist eben nicht gleich...

mfg

wo finde ich die ET in den Felgen eingraviert??? oder wo soll das sonst stehen
auf den felgen die ich haben will, stehen 235 reifen, ich mache aber 225 reifen drauf

Zitat:

Original geschrieben von kranichstein


wo finde ich die ET in den Felgen eingraviert??? oder wo soll das sonst stehen
auf den felgen die ich haben will, stehen 235 reifen, ich mache aber 225 reifen drauf

Also auf den Reifen selbst steht keine ET drauf.

Musst du mal die FELGE genau unter die Lupe nehmen, irgendwo wird das schon stehen.

Ähnliche Themen

wenn das ne 5er Felge ist, kannst es eigentlich vergessen da
die ne deutlich niedrigere ET haben ....

steht meist hinten an der narbe der felge dran
einfach schaun

RJx17HZ IS20...das soll ein teil der 5er (530d) felge sein
bei mir steht fast das gleiche nur s41 am ende...kein et zu sehen
kann man sowas auch bei bmw selbst erfahren???
falls doch andere einpresstiefe, kann man das über achsenvermessung/neueinstellung wegmachen???

und zu guter letzt...sollte einpresstiefe 0 sein, hab ich dann glück gehabt???

achja ich verstehe irgendwie, dass wenn ET kleiner ist als vorher, dann wird der reifen doch eher unter kotflügel passen oder nicht???

je kleiner die ET is desto weiter kommt das rad nach aussen...

und wenn die 5er felge jetzt ne kleinere ET hat dann wirds blöd weil wie siehtn des aus? ^^

auf der einen seite hockt das Rad im Radkasten auf der anderen schauts raus ^^

ok mal angenommen, beide felgen haben einpresstiefe null...dann ist alles kein problem oder

bei den felgen die drauf sind, die sind von werk drauf, gibt es wahrscheinlich keine einpresstiefe, sonst würde das doch in der felge eingraviert stehen...da steht aber nix von ET nirgends (da wo die löcher sind meine ich das)

ET 0 haben sie ganz sicher nicht. standart is so irgendwas um die 40 beim e36...

schau doch mal hier und sag uns welche du meinst

http://felgenkatalog.auto-treff.com/

Die Felge an sich wird auf einer E36 Achse nicht paßen. Du brauchst zentrierringe.

Zitat:

Original geschrieben von kranichstein


RJx17HZ IS20...das soll ein teil der 5er (530d) felge sein
bei mir steht fast das gleiche nur s41 am ende...kein et zu sehen
kann man sowas auch bei bmw selbst erfahren???
f

Hier steht doch schon die Antwort.

Bei dir steht IS41 bei der 5er Felge IS20.
IS=ET 😉

IS20 = ET20 Die Felge vom E39 hat ne ET von 20

e36--->7.5X17--->Kreuzspeichen Verbundrad, da 225/45 ZR 17...das ist das Rad

wenn jemand weiß, wo man die Felge billger bekommt als bei BMW immer her damit...wenn nicht falsch verstanden, kostet die felge neu und einzeln allein 430 euro...die haben sie ned mehr alle

Deine Antwort
Ähnliche Themen