Zwei Fragen: Max.Geschwindigkeit und Verbrauch beim 2.0 TFSI

Audi A3 8PA Sportback

Hallo zusammen,
muss jetzt auch mal was fragen und hoff doch auf ein paar die mir helfen können. Die SuFu macht bei mir irgendwie gar keinen Rührer 😕

Habe letztens irgendwo mal was gesehen/gelesen das der 2.0 TFSI nicht bei 235 laut Tacho stehen bleibt sondern wesentlich schneller geht. Ist da was dran?

An was kann ein hoher Verbrauch beim 2.0T liegen wenn nicht an der Fahrweise? Was kann ich da ändern oder austauschen damit es besser wird?

Greetz Mitch

35 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Mitch85


Laut FIS steht er momentan bei genau 12,0 Liter.
Ich tret ab und an schon gern auf's Gas, aber trotzdem kommts mir irgendwie komisch vor.
Ich fahr ja selten Autobahn...

mh naja aber landstr sind natürlich immer tödlich denn da gehts immer beschleunigen und gas geben usw

also ich bringt mein auf 2km von 8 liter auf 12 liter durchschnitt. musst halt versuchen ihn immer nicht so hochdrehen zulassen und auch mal mit den 6 gang durch eine ortschaft fahren da ist das DSG natürlich schon geil und ein Quattro verbraucht immer bissel mehr.

aber 12L ist schon bissel toll aber denke schon das es am gasfuss liegt.

@Mitch85
Also ich habe bisher nur zwei mal ganz kurz auf etwa 230 laut Tacho beschleunigt, und musste aber aufgrund des zu dichten Verkehrs beide Male direkt wieder runter vom Gas. Rein gefühlsmäßig, denke ich aber, dass meiner durchaus 250 laut Tacho erreichen sollte weil der dann noch immer nen bisschen beschleunigt....
Ich habe übrigens die Standard Ambition 17 Zoll Felgen mit 225/45 drauf, und meiner ist nen Quattro.

Zwei Vorschläge habe ich für Dich.
1.) Höchstgeschwindigkeit mit GPS messen.
2.) Im Zweifel mal z.B. beim ADAC auf nen Rollenprüfstand fahren um die Leistung zu ermitteln, kostet für Mitglieder ca. 50 Euro.

Ich kann die 260 km/h bei meinem bestätigen, Handschaltung mit 225 Ambition Bereifung 17 Zoll, Front-Antrieb.

Der Verbrauch hängt stark von der Fahrweise ab. In der Regel pendelt er so zwischen 8,5l und 9l.
10l kann man aber auch spielerisch erreichen. Allerdings kann man auch 7,5l erreichen.

Greetz

Was für ein BJ, welcher MKB, gebraucht oder neu übernommen, welche Reifen, welcher Luftdruck, erster Service schon gemacht worden ???

GF

PS: Wann regelt dieser Wagen ab?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Mitch85


Bisher noch die Standard Ambition felgen 17 Zoll 225

Also ist doch etwas faul, meiner geht nicht mehr als 235 laut Tacho und braucht auch so bei normaler Fahrweise ganz schön viel Sprit.
Kann ich selber überhaupt was machen?

Hmm dann weiß ich auch nicht.Oder dein Tacho geht sehr genau.Kann ja auch mal vorkommen.Mußte mal mit GPS überprüfen.Wenn der laut GPS 235 läuft ist doch alles im lot.

Also ich fahre so im schnitt ab 55km/h in den 5.gang und ab 80km/h in 6.gang.Geht eigentlich ganz gut.(Habe ein Handschalter)

Das sagt der Spritmonitor

Zitat:

Original geschrieben von Mr.SuppenHuhn


Ich kann die 260 km/h bei meinem bestätigen, Handschaltung mit 225 Ambition Bereifung 17 Zoll, Front-Antrieb.

Der Verbrauch hängt stark von der Fahrweise ab. In der Regel pendelt er so zwischen 8,5l und 9l.
10l kann man aber auch spielerisch erreichen. Allerdings kann man auch 7,5l erreichen.

Greetz

Jepp dem kann ich zustimmen. 7,5l sind drin und 12+ ebenso. Der Motor hat für jeden Gasfuss und für jeden Geldbeutel was zu bieten. Je nach Fahrweise. Übrigens mein Jetta ist nicht viel schwerer als der Sportback und bei 230 elektronisch abgeregelt lt. Tacho. Aber da geht auch gefühlsmäßig weit mehr. Muss nur mal wissen wie ich diese Sperre los werden könnte..hmm...

Also Leuts 260 sind schon eigentlich gut gemeint....
Fakt ist der Quattro TFSI ist mit 234 eingetragen und mehr wird dem auch nicht so arg viel mit Serie gehen.
So vermute das bei angezeigten 260 der Tacho schon extrem streut.
Gechipt ist natürlich auch mehr als 234 drin!!!!
Desweiteren ist der TFSI Motor extrem von den Witterungsverhältnissen anfällig, hab schon oft bemerkt das meiner Tage hat da rennt der "Wie die Sau" aber auch anders rumm Tage da denkste dir "wars das schon?"
Und was auch extrem ist, fährt man mit normalo ÖL und keinem Longlife verbraucht der Motor ca. 1 L mehr und er läuft auch so schlechter bzw. langsamer => Achtung das ist meine Erfahrung die ich gemacht habe.
Die Reifen spielen auch eine ganz wichtige Rolle, wg. Abrollwiderstand usw.
Fakt es gibt viele Faktoren die gerade im Endbereich relevant sind.....

Zitat:

Original geschrieben von magictrigger


....Desweiteren ist der TFSI Motor extrem von den Witterungsverhältnissen anfällig, hab schon oft bemerkt das meiner Tage hat da rennt der "Wie die Sau" aber auch anders rumm Tage da denkste dir "wars das schon?"
....

Habe mal gehört, daß sich die Elektronik beim 2.0 TFSI auf den Fahrer einstellt.

D.h. wenn er geschont wird er etwas braucht um wieder Biß zu bekommen.

Kann das sein?

Ah, habe einen passenden Thread gefunden.

Zitat:

Original geschrieben von Swallow


Habe mal gehört, daß sich die Elektronik beim 2.0 TFSI auf den Fahrer einstellt.
D.h. wenn er geschont wird er etwas braucht um wieder Biß zu bekommen.

Kann das sein?

Ah, habe einen passenden Thread gefunden.

naja würd ich nicht so unterzeichnen....

wenn dies so wäre wäre das ja mal ein Fortschritt der Technik holla.

Was natürlich sein kann ist die Einfahrphase...hier entscheidet sich für die Zukunft viel.

Zitat:

Also ich fahre so im schnitt ab 55km/h in den 5.gang und ab 80km/h in 6.gang.Geht eigentlich ganz gut.(Habe ein Handschalter)

Also der S3 ist doch genauso wie der TFSI übersetzt oder? Wenn ja dann kannst ruhig schon ab 50km/h in den 5ten und ab 60km/h in den 6ten!

Natürlich ist so kein Kavaliermäßiges rausbeschleunigen mehr drin, aber gemütlich durch den Verkehr gleiten klappt super!

Am besten mal in der Stadt mit Tempomat testen welcher Gang die besten Werte im FIS erscheinen lässt 😁
Habe bei 60km/h im 6ten ca. 5,3l und im 5ten schon 6l

Cu Meg

Zitat:

Original geschrieben von Mitch85


Laut FIS steht er momentan bei genau 12,0 Liter.
Ich tret ab und an schon gern auf's Gas, aber trotzdem kommts mir irgendwie komisch vor.
Ich fahr ja selten Autobahn...

12 Liter können schon hinkommen. Ich brauch im Schnitt 10 Liter, hab allerdings kein quattro. Rechnet man dafür einen Liter drauf, ist der Unterschied im normalen Rahmen.

Spitze läuft meiner GPS-gemessene 240 auf der Geraden. Ist aber auch ein wenig wetterabhängig. Wenn kühler ist, geht er etwas besser, was beim Turbo ja auch erklärbar ist. 😉

Also 12 Liter oder auch 11 auf 100km ist schon ne spitzen Leistung !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Stadtverkehr gut OK dann würde ich das auch unterschreiben.

Ich bin aktuell auf nem Wert von 9,6L lt. FIS (40% Stadt rest Land). Und das mit Quattro!
Damit ich auf 12 im Durchschnitt komme, müsste ich fahren wie die Sau, immer bei 4 5 6 u/min Schalten usw.
Also großen Respekt an diejenigen die mit 12 L und mehr im Schnitt unterwegs sind.

Zitat:

Original geschrieben von magictrigger


(...)
Also großen Respekt an diejenigen die mit 12 L und mehr im Schnitt unterwegs sind.

Und das ohne Führerscheinverlust, oder wie? 😁

So...war kürzlich auch auf der Autobahn. Kam knapp an die 260 Km/h (ein bisschen wäre noch gegangen). Auto ist gechipt auf 240 PS. Im Sommer bei höheren Temperaturen tut er sich allerdings Richtung 240 schon schwer. Vermutlich kommt der Ladeluftkühler an seinen Grenzen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen