Zwei Drittel der Autoverkäufer machen lustlosen Job...

Audi A4 B8/8K

...behauptet nicht irgendwer sondern sagen Verkaufsleiter von Autohäusern über ihre eigenen Verkäufer:

http://www.autohaus.de/...verkaeufer-machen-lustlosen-job-1005938.html

Der ein oder andere wird sich hier sicherlich wiederfinden, wenn man sich die Erfahrungen mancher hier so durchliest. Sehr interessant sind auch die Kommentare zum Artikel. Man gewinnt geradezu den Eindruck, dass es in der Branche momentan ziemlich brodelt und die Arbeitsbedingungen immer schlechter werden.

Beste Antwort im Thema

...behauptet nicht irgendwer sondern sagen Verkaufsleiter von Autohäusern über ihre eigenen Verkäufer:

http://www.autohaus.de/...verkaeufer-machen-lustlosen-job-1005938.html

Der ein oder andere wird sich hier sicherlich wiederfinden, wenn man sich die Erfahrungen mancher hier so durchliest. Sehr interessant sind auch die Kommentare zum Artikel. Man gewinnt geradezu den Eindruck, dass es in der Branche momentan ziemlich brodelt und die Arbeitsbedingungen immer schlechter werden.

32 weitere Antworten
32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bauks


Heisst nicht, dass ich Mitleid habe mit Verkäufern. Viele sind wirklich ziemlich "unwissend" (die Anzahl der zu betreuenden Modelle ist ja eigentlich überschaubar)

Hab schon einmal einem Audiverkäufer erklären müssen was ESP ist und wie es funktioniert.

Lege das einmal auf eine andere Berufsgruppe um zb. einem Bäcker erst erklären müssen was ein Semmerl ist und wie man es macht!!!!!!!!!!!!

Sicher ist an der Umfrage etwas dran... und es gibt ohne frage solche und solche...aber ein paar sachen muss ich noch dazu sagen:

Das Thema Probefahrten hat ja nicht zwangsläufig mit dem Verkäufer selbst zu tun, sondern auch mit dem Vorführwagenbestand des Autohauses. Stand heute hat Audi 10 (ohneR8) Modelle im Programm mit zig verschiedenen Motoren-/Getriebe- und Karosserievarianten. Wenn man alleine von jedem Modell jeweils einen Diesel und einen Benziner als Handschalter haben möchte, wären das schon 20 Vorführwagen. Diese Vorführwagen kosten dem Händler ja auch richtig Geld und es ist schlichtweg unmöglich alles bieten zu können. Von Audi kann der Händler auch mal ein Fahrzeug anfordern aber das kostet wieder Geld. Geld was aufgrund der Preistreiberei der Kunden unter umständen fehlt.

Ich denke grade die Audi-Verkäufer sind sehr gut geschult. Aber auch hier darf man nicht vergessen das es immer schwieriger wird über die Gesamtheit aller Modelle jedes Detail zu kennen und jede Frage sofort beantworten zu können. Hinzu kommt ja noch, dass der Verkäufer sich auch im Bereich Finanzierung / Leasing und Versicherung von Anfang bis Ende auskennen muss. Der Job fordert also heute wesentlich mehr als nur "Reden".

Unter dem Strich würde ich sagen, dass die Kunden heute gute Beratung sowie so nicht wertschätzen. Der Großteil der Kunden ist doch nicht bereit mehr zu bezahlen weil er gute Beratung und eine Probefahrt erhalten hat. Der gute Berater und Dienstleister ist doch oft der Depp, wen wundert es da, dass die Verkäufer nichtmehr motiviert sind. Der Kunde kommt ins Autohaus und lässt sich umfangreich beraten und nimmt gerne ein Probefahrtangebot in Anspruch, anschließend bekommt er ein erstes Angebot. Jetzt ist der Kunde so clever und holt sich ein Gegenangebot, der andere Verkäufer hat natürlich einen easy Job er muss nur noch den Preis unterbieten. Vielleicht ist auch dieser 2te Verkäufer gelackmeiert weil der Kunde dann doch noch bei meinauto.de kauft (wie immer wieder hier im Forum empfohlen wird). Das alles nur um 1-2% zu sparen. Da überlegt sich der Verkäufer schonmal ob er in Zukunft wieder der 1. Verkäufer sein will oder doch lieber der 2te, der einfach weniger Stress hat.

Man darf einfach nicht vergessen, dass diese Preistreiberei auch immer ein griff in die Tasche des einzelnen Verkäufers ist. Und dieser Situation ist der Verkäufer tag täglich ausgesetzt. Sicher wäre die Beratung eine bessere wenn der Kunde einen Fixbetrag für eine Beratung zahlen würde, gleiches gilt für die Probefahrt. Aber sowas zu fordern ist ja unverschämt, denn schließlich ist er ja der, der was verkaufen will.

Vor 11 jahren als ich mein B6 1.9TDI Bekommen habe wusste der verkäufer nicht mall ob es ein Bordcomputer hat😉

Zitat:

Original geschrieben von blauclever


Vor 11 jahren als ich mein B6 1.9TDI Bekommen habe wusste der verkäufer nicht mall ob es ein Bordcomputer hat😉

Gut, daß Du uns das mitteilst und Leichen-Threads wiederbelebst.

Außerdem: hier gehts nicht um Käufe von Gebrauchtkajüten.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von pb.joker



Zitat:

Original geschrieben von blauclever


Vor 11 jahren als ich mein B6 1.9TDI Bekommen habe wusste der verkäufer nicht mall ob es ein Bordcomputer hat😉
Gut, daß Du uns das mitteilst und Leichen-Threads wiederbelebst.

Außerdem: hier gehts nicht um Käufe von Gebrauchtkajüten.

Es war auch kein Gebrauchtatüten es ging um den Audi A4 B6 im jahre 2000 November Neuwagen abholung 😉

Aussagen alla überfordert wegen zu vieler Modellvarianten oder alles kann man nicht wissen, ist doch nicht richtig. Wozu gibt es ein Intranet? Oft ist doch ein Servicemitarbeiter oder Meister oft der bessere Autokenner als die Herren und Damen vom Verkauf. Und das qualifiziert ihn oft mehr zum Verkäufer als der Neuwagenverkäufer selbst.
Wobei ich auch der Meinung bin, wer als Verkäufer immer wartet, bis die nächste Mitarbeiterschulung kommt um das vermeintlich neue Modell zu sehen und }ach so sieht das aus{ ausruft, ist im Zeitalter von MT&Co. hoffnungslos verloren. Und Schuld hat nicht der Kunde der mit Vorkenntnissen von MT kommt, sondern der Arbeitgeber der sein Portfolio ständig vergrößert und schnell verändert. Als letzten aber scheinbar seine Verkäufer informiert.

War bei mir auch so ...

Meine Antwort:
www.newcar24.de
www.intercar24.de

Zitat:

Original geschrieben von Gaup2k


War bei mir auch so ...

Meine Antwort:
www.newcar24.de
www.intercar24.de

in dem Thread gings um Kompetenz der Verkäufer und ausgerechnet bei newcar.de und Co sollen die "Auto-Modell-Experten"sitzen, die sich auskennen???

ich lach mich tot 😉

die "Auftrag-schieb-weiter-Tipsen", die sich da die Fingernägel lackieren, haben von Tuten und Blasen grad mal null Ahnung, was ja auch klar ist, müssen die heute 'n Hobel von Kia genauso schnell abwickeln, wie morgen einen A4. Wie sollen die unter zig Automarken auch noch alle Feinheiten der einzelnen Modelle kennen?

Man muss sich nur mal die "Konfiguratoren" anschaun, da bekommt man das Grausen 🙁

Wenn man exakt weiß, was man will, ist das alles wunderbar, man kann viel Geld sparen, aber kompetente Beratung gibts da sicher nicht!

Ich glaube, gaup meinte das völlig anders -> Inkompetenz wird beantwortet mit Internetkauf.

Zitat:

Original geschrieben von pb.joker


Ich glaube, gaup meinte das völlig anders -> Inkompetenz wird beantwortet mit Internetkauf.

... schien mir auch so, was aber in punkto Beratungskompetenz keine Alternative darstellt - im Gegenteil. Somit in diesem Kontext eher irreführend.

Also ich wollte damals / habe später einen Audi A4 mit reichlich Sonderausstattung kaufen / gekauft. Von der Summe gings um mehr als 50 T€. Vor dem Kauf war ich in 2 Autohäusern in Berlin und Frankfurt am Main.

Eigentlich wusste ich schon ziemlich genau, was ich wollte. Aber ich wollte mir meine Farbe ( granatrot ) in Realität anschauen, einmal Turbo versus Sauger V6 fahren und ein bisschen was über MMI3g erfahren, um dann eine fundierte Entscheidung zu treffen. Also habe ich einen Termin ausgemacht.

Meine Erfahrungen waren sehr ernüchternt. Motor V6 war in beiden Häusern nicht vorhanden ( es waren aber recht große Autohäuser ). Ok das wäre noch kein K.O. Kriterium. Farbe ... nicht vorhanden. Okay schon seltsam, aber noch irgendwie akzeptabel. Dann kamen wärend des Gesprächs mit dem Verkäufer drei krasse Sprüche.
(1) Ich: Wissen sie ich hatte doch einen Termin, aber jetzt warte ich schon 30 min. Er: Wissen Sie es ist ja nicht so, dass Sie der einzige sind,
der einen Audi kaufen will.
(2) Ich: Wie siehts mit Rabatt bei Barzahlung aus? Er: Es ist uns egal, ob wir das Geld von der Audi-Hausbank oder von Ihnen bekommen.
Ersteres ist uns wegen der Zinsen sogar noch lieber.
(3) Ich: "Kann das MMI3G Internetformate wie Div-X, AC3 etc."? Er: "Lesen Sie das am besten auf unserer Homepage nach".

Leider war keinerlei Fachkompetenz vorhanden. Nehmen sie lieber das Paket, weil Sie dann das und das und das bekommen. Also ich habe von einer persönlichen Beratung nichts gemerkt. Nur immer wieder versuche "Kaufen sie doch gleich einen S4. Da nimmt man Sie ganz anders wahr." Sorry das waren absolut Null Punkte.

Also ich habe am Ende blind ( ohne Probefahrt und ohne Farbansicht in Reality ) mit 15 % bei newcar24 gekauft. Und bereut habe ich es nicht. Leider ist es dann aber auch so, dass man genau wissen muss, was man will oder ein gewisses Restrisiko eingeht.

Aber andererseits... ist bei Audi denn überhaupt was schlecht? ( Außer POI adden ggg**** )

Zitat:

Original geschrieben von Gaup2k


Vor dem Kauf war ich in 2 Autohäusern in Berlin und Frankfurt am Main.

Respekt, das nenne ich "aktives Käufer-Engagement" 😎

Ich war in nem AH nachdem das A4 FL raus kam und fragte wegen einem A4 FL Prospekt. Antwort: Ist noch nicht da.
O.k. ist ja nicht schlimm, FL ist ja erst seit 1 Wo. draußen.
Der Verkäufer erklärte mir dann ich könne ruhig das alte Prospekt nehmen, beim FL hat sich außer den Scheinwerfern NICHTS verändert🙄
Ich zählte ihm mind. 3 Dinge auf, die sich def. verändert haben (MMI Bedienung, MuFuLe etc.)
Antwort war, dass sich innen def. nichts verändert hätte, er selber hätte das FL schon bei ner Schulung gesehen.

Fatal oder???

Egal ob Verkauf oder Service, in beiden Bereichen gibt es guten und schlechte Kandidaten. Ich habe Erfahrungen mit 2 Autohäusern (nennen wir sie mal AH1 und AH2). AH1 ist eine sehr große Kette, AH2 ein kleinerer Partner mit 2 Niederlassungen.
Meine Erfahrungen:
Inspektion Fabia:
Unser Fabia wollte zur Inspektion. Ich habe bei dem AH1 wegen einem Termin angerufen und bei der Gelegenheit auch nach dem Basispreis gefragt. Servicetussi am Tel.: „Dann brauche ich bitte die Fahrgestell-Nr.“ Ich: „Habe ich aktuell nicht. Ich kann Ihnen sagen, dass es ein Fabia 1.4 mit 86 PS, BJ 10/08 ist. Kennzeichen ist xyz, haben wir bei Ihnen gekauft.“ Servicetussi wurde leicht zickig: „Es gibt unzählige Varianten. Die Verkaufsunterlagen von damals sind im Keller. Da gehe ich jetzt nicht hin.“
Anruf bei AH2: Der Servicemitarbeiter hat ein paar Dinge zur Ausstattung gefragt (Klimaanlage wg. Klimawartung usw.) und nach 3 Minuten Telefonat hatte ich einen Preis und Termin.

Inspektion A4:
Am Samstag gegen 10:00 zu AH1 gefahren. 20 Minuten auf einen Ansprechpartner gewartet, weil man zu zweit an einem Auto rumbastelte. Ich war der einzige Kunde. Dann kam der Gott in Grau. „Tach!“ „Guten Tag, mein Audi zeigt im Display, dass er zur Inspektion möchte“. Annahmemeister wie aus der Pistole geschossen „Das ist Samstags immer schlecht. Da ist hier total voll! War das Auto überhaupt schon mal hier?“. Ich wollte das ja gar nicht direkt erledigt haben. Ein Termin hätte mir gereicht.
AH2: Termin, kostenloser Leihwagen, termingerecht fertig gestellt, Auto gewaschen und gesaugt…. Perfekt!

Beim AH2 habe ich mal beim Räderwechsel angemerkt, dass ich für den Service gerne 10 € mehr bezahlen würde, dafür aber gerne saubere Felgen hätte. Fand ich irgend blöd, wenn man sich im Frühjahr auf die schönen Sommerräder freut und das Auto steht dann mit dreckigen Schuhen beim Händler zur Abholung. Seit dieser Anmerkung sehen die Felgen immer wie geleckt aus. Mehr bezahlen tue ich nicht.

Zitat:

Original geschrieben von A4_TDI


. Mehr bezahlen tue ich nicht.

😉...klar doch...nur als extra Posten auf der Rechnung steht es nicht. Keiner verschenkt was ...aber den Service geniesse ich bei meinem AH auch gerne 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen