Zwei Balken Kühlanzeige bei Duster 1,5dci.

Dacia Duster SD

Mein Dacia Duster 1,5 dci, 4x2, Bj. '11 zeigt nach kurzer Fahrt zwei Balken Kühlmitteltemperatur an. Einen Balken nicht. Weiter als zwei ging es in der Anzeige erstmal nicht. Nachdem der Sensor (4-polig) getauscht wurde, macht er einen weiteren Sprung auf zwei Balken. Das war's.
Das Kühlmittel im Behälter hat schätzungsweise 40 °C. Ich würde auf das Thermostat tippen aber die 2 Balken Sprünge ? Könnt ihr mir helfen ?

39 Antworten

Vielen Dank für deine Antwort.
Vielleicht hat mich der Gestank vom Freibrennen des Filters und der Leistungsabfall während der Fahrt aus der Fassung gebracht. Sorry an Alle. Ich hätte schwören können, dass...
Gibst du mir bitte noch einen Tipp, welches OBD, möglichst mit deutsch. Menue ich kaufen könnte ?

Ich würde dir den hier empfehlen. Den habe ich schon länger im Einsatz.
https://www.amazon.de/gp/product/B07PLDC2SC

Hiermit hab ich gute Erfahrung gemacht. Der ist auch abschaltbar.

Ich würde dir aber noch ein Verlängerungskabel empfehlen, denn der OBD-Anschluss beim Duster ganz hinten im Handschuhfach ist schwer zu erreichen. Das Kabel kannst du eingesteckt lassen und den Stecker seitlich aus dem Handschuhfach führen. Die Klappe geht trotzdem noch zu.

Ich empfehle das hier:
https://www.amazon.de/gp/product/B0721B75WM

Es ist lange genug, damit du es vom Stecker bis zur Mittelkonsole führen kannst. So hast du den daran angeschlossenen OBD-Adapter immer gut griffbereit um ihn aus- und einzuschalten, je nach Bedarf.

Die Software findest du im Google Play Store und heisst "Torque". Es gibt eine kostenlose Version (Torque Lite). Ich hab nachdem ich es etwas getestet habe allerdings die PRO gekauft. Kostet nicht viel.

Leider steht in der Beschreibung, dass deren Produkte u.a. nicht mit 'Dieseln' kompatibel sind. War denn die Sprache verstellbar auf deutsch ?

Zitat:

@MLScholli schrieb am 21. Dezember 2021 um 13:28:55 Uhr:


Leider steht in der Beschreibung, dass deren Produkte u.a. nicht mit 'Dieseln' kompatibel sind. War denn die Sprache verstellbar auf deutsch ?

Was meinst du mit "deren Produkte?" Was denn? Torque installiert sich in der Sprache die auf dem SmartPhone oder Tablet installiert ist.

OBD hat nichts mit Diesel oder Benzin oder Gas zu tun. Das ist ein standardisiertes Interface. Es kann nur sein, dass dieselmotorspezifische Informationen zum Teil nicht abgefragt werden können. Das ist aber sowieso Herstellerabhändig und funktioniert meisst nur mit deren eigenen, spezialisierten Geräten. Du kannst halt zum Beispiel keine Informationen über den Dieselpartikelfilter oder ähnliches anzeigen lassen. Unwichtig in deinem Fall.

Ähnliche Themen

Wenn du damit das MPG meinst: Das ist die Treibstoffeffizienzberechnung. Die kann die Lite Version nur für Gas und Benzin. Die PRO Version auch für Diesel. Das ist aber sowieso eine etwas fragwürdige Sache, da es nur berechnet wird anhand von verschiedenen Sensorwerten. Auch bei mir nehme ich die Liter pro Kilometer nicht ganz ernst, denn die weichen auch ab von dem was der Bordcomputer anzeigt (Durchschnittsverbrauch). Welche nun genauer ist - jene vom Bordcomputer oder jene von Torque habe ich nie überprüft, weil nicht relevant.

Falls du Probleme hast mit der Konfiguration der Software, wenn du alles mal hast, helfe ich dir gerne weiter

Falls du ein Tablet hast würde ich dir übrigens ein solchen Empfehlen zu benutzen. Der Bildschirm ist einfach grösser und man kann sich mehr anzeigen lassen. Ich habe eines bei mir fix im Duster "verbaut" und lasse mir ständig Daten anzeigen während der Fahrt.

Tablet Torque Pro

Zitat:

@msoehnlein schrieb am 21. Dezember 2021 um 15:29:10 Uhr:



Zitat:

@MLScholli schrieb am 21. Dezember 2021 um 13:28:55 Uhr:


Leider steht in der Beschreibung, dass deren Produkte u.a. nicht mit 'Dieseln' kompatibel sind. War denn die Sprache verstellbar auf deutsch ?

Was meinst du mit "deren Produkte?" Was denn? Torque installiert sich in der Sprache die auf dem SmartPhone oder Tablet installiert ist.

OBD hat nichts mit Diesel oder Benzin oder Gas zu tun. Das ist ein standardisiertes Interface. Es kann nur sein, dass dieselmotorspezifische Informationen zum Teil nicht abgefragt werden können. Das ist aber sowieso Herstellerabhändig und funktioniert meisst nur mit deren eigenen, spezialisierten Geräten. Du kannst halt zum Beispiel keine Informationen über den Dieselpartikelfilter oder ähnliches anzeigen lassen. Unwichtig in deinem Fall.

Dein erster Link führte mich direkt zu Amazon auf das 'kungfuren OBD 2 Diagnosegerät'. - Das war das, was ich meinte. Dort steht weiter unten:

·WICHTIGE HINWEISE:

·Wenn Sie ein IOS Gerät sind, öffnen Sie Ihr iPhone Bluetooth, VERBINDEN Sie jedoch auf der Seite mit den Telefoneinstellungen NICHT, und müssen Sie auf der Seite mit den APP-Einstellungen eine Verbindung zu Bluetooth herstellen. Wenn Sie Android sind, können Sie auf der Seite mit den Telefoneinstellungen eine Verbindung zu Bluetooth direkt herstellen.

·Unsere Produkte sind NICHT mit Lastkraftwagen, Dieseln, Hybriden und Elektrofahrzeugen kompatibel.

·Kaufen Sie NICHT eine gekaufte Version APP. Unser Produkt ist eine KOSTENLOSE Basisversion. Wenn Sie die gekaufte Version kaufen, lesen Sie keine detaillierteren Informationen.

Das Menue ist hier in englischer Sprache. Meine Frage bezog sich auf dieses Gerät, ob das auch auf deutsch umgestellt werden kann.
Das Programm Torque ist hier auch auf englisch dargestellt. Das wäre dann die gleiche Frage dazu.
Vielen Dank.

Zitat:

@MLScholli schrieb am 21. Dezember 2021 um 19:18:28 Uhr:


Dein erster Link führte mich direkt zu Amazon auf das 'kungfuren OBD 2 Diagnosegerät'. - Das war das, was ich meinte. Dort steht weiter unten:

·WICHTIGE HINWEISE:

·Wenn Sie ein IOS Gerät sind, öffnen Sie Ihr iPhone Bluetooth, VERBINDEN Sie jedoch auf der Seite mit den Telefoneinstellungen NICHT, und müssen Sie auf der Seite mit den APP-Einstellungen eine Verbindung zu Bluetooth herstellen. Wenn Sie Android sind, können Sie auf der Seite mit den Telefoneinstellungen eine Verbindung zu Bluetooth direkt herstellen.

·Unsere Produkte sind NICHT mit Lastkraftwagen, Dieseln, Hybriden und Elektrofahrzeugen kompatibel.

·Kaufen Sie NICHT eine gekaufte Version APP. Unser Produkt ist eine KOSTENLOSE Basisversion. Wenn Sie die gekaufte Version kaufen, lesen Sie keine detaillierteren Informationen.

Das Menue ist hier in englischer Sprache. Meine Frage bezog sich auf dieses Gerät, ob das auch auf deutsch umgestellt werden kann.
Das Programm Torque ist hier auch auf englisch dargestellt. Das wäre dann die gleiche Frage dazu.
Vielen Dank.

Das bezieht sich wohl auf die beliegende Software. Die habe ich nie installiert. Der Adapter kommuniziert via Bluetooth mit dem Smartphone. Da braucht es sonst keine Software damit die Kopplung funktioniert.
Wenn der Adapter mit dem SmartPhone oder Tablet gekoppelt ist, ist es egal mit welcher Software man ihn verwendet. Mit Torque funktioniert er einwandfrei.

Du scheinst mir ein Wenig ein komplizierter Mensch zu sein. Bleib etwas lockerer. Wenn ich dir sage es funktioniert, dann ist das so. Vor allem weil ich es selber so verwende. Ich bin kein Verkäufer, der dir was anderen will. 🙂

Ich bin IT-Spezialist von Beruf und mit 56 Jahren schon etwas länger Autoschrauber. Ich weiss wovon ich rede.

PS: Ich würde übrigens nie eine Software, die einem Chinesischen Produkt beiliegt installieren. Das ist mir dann doch zu heikel wegen Viren oder Tojanern 😉

Kompliziert wird's nur, wenn ich mit englisch gefordert werde.
Aber gut. Jetzt will ich mich selber mal schlau machen.

Zitat:

@MLScholli schrieb am 21. Dezember 2021 um 21:17:01 Uhr:


Kompliziert wird's nur, wenn ich mit englisch gefordert werde.
Aber gut. Jetzt will ich mich selber mal schlau machen.

Wie gesagt, ich helfe dir gerne weiter, wenn du nicht mehr weiter kommst, aber die Installation ist denkbar einfach. Was hast du denn? Android oder iOS?

Android.

Zitat:

@MLScholli schrieb am 22. Dezember 2021 um 05:48:50 Uhr:


Android.

Dann wird es sehr einfach. Ich hab es auch auf einem Android SmartPhone und einem Android Tablet installiert.

2 Balken zeigt er bei Erreichen von 60°
und dann 4 Balken bei Erreichen von 90°.

wie msoehnlein beschrieben ist richtig

mach dir keine sorgen

mehr Balken hatte ich noch nie.

Deine Antwort
Ähnliche Themen