Zwei Angebote, was sagt ihr dazu? Bin ein Smartneuling und benötige Hilfe....

Smart Fortwo 451

Hi zusammen,

mein Z4 ist verkauft nun solls ein Smart werden, da ich den Wagen maximal 2-3000 KM im Jahr bewege hat der Z4 sich einfach nicht mehr gelohnt.

Ist bei regelmäßiger Wartung und Updates MHD ein Problem?
Das ist so meine einzige Sorge...

Hier mal meine zwei Kandidaten:

ist ein 2012er mit 71PS

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../571781572-216-4822?...

ist ein 2013er mit 61PS

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Was meint Ihr?
Thanx im voraus

Beste Antwort im Thema

@SteinOlive du hast dein CAB hier angeboten und es steht auch unter Biete Smart auf MT, damit sollte es hier gut sein. Direkt in den Forenbereichen sind Verkaufsaktionen durch die NUB nicht erwünscht.

57 weitere Antworten
57 Antworten

Und nun zurück zum Thema Kaufberatung Smart 451(!)... 😉

Fast 7.000€ für ein 12 Jahre altes 450er Brabus Cabrio mit 4 Vorbesitzern und rund 75TKm auf der Uhr, das nenne ich "sportlich"!
Für das Geld bekommt man auch einen 3-4 Jahre alten 451er, der von der Motorleistung nicht schlechter gestellt ist und den deutlich haltbareren Motor hat.
In der Stadt ist der MHD von der Leistung ausreichend, der 84er spielt seine Vorteile beim Überholen auf der Landstraße aus.
Bei 2-3TKm/Jahr, wäre mir der Verbrauch auch völlig schnuppe.
Ich halte den MHD Kram zwar auch für den größten Müll, wenn der Wagen regelmäßig gewartet wird (alle Updates hat), sehe ich da technisch keine großen Probleme.
Ich würde da eher auf eine passende Ausstattung zb. Servolenkung und Popoheizung achten.

Es wurden und werden auch schon gut gepflegte 450er mit wenig km, selbst keine Brabus für über 8.000,— €, über 9.000,— € und sogar über 10.000,— € in der letzten Zeit angeboten. Da sind 6.900,— € für das bundesweit einzige angebotene schwarze Brabus Cabrio mit so wenig km, bei Smart scheckheftgepflegt, in diesem Traumzustand sehr günstig. Die Anzahl der Vorsitzer ist bei diesem Traumzustand zwischen Neu- und Jahreswagen irrelevant. Und mit dem 451 kann man das sowieso nicht vergleichen. Der 450 ist mittlerweile ein Kultklassiker mit fester Fangemeinde und die Topexemplare sind in festen Händen. Aus diesen und vielen anderen Gründen werden 450 regelmäßig teurer gehandelt als 451, die oftmals deutlich billiger angeboten werden. Ist ja klar, das alte Spiel von Angebot und Nachfrage. 451 werden halt noch massig angeboten und viele Kenner, Liebhaber und Sammler wie ich möchten wegen der vielen Vorteile ausschließlich einen 450.

@SteinOlive
Sei so gut und stelle deine Verkaufstour hier in diesem Thema mal ein, so wie es "Thinky 123" ja bereits zurecht angemahnt hat, zurück zum Thema!

Zitat:

@Thinky123 schrieb am 20. Oktober 2017 um 13:21:07 Uhr:


Und nun zurück zum Thema Kaufberatung Smart 451(!)... 😉

Und ganz ehrlich würde das alles stimmen was du da zum 450iger geschrieben hast wäre deiner sicher schon verkauft und du müsstest nicht das Brimborium hier veranstalten! Achso und angeboten für XXXX€ heißt noch lange nicht verkauft für diesen Betrag, das sollte man nicht ganz vergessen!

MfG
Webman

Ähnliche Themen

Es ist einfach Geschmackssache. Ich würde mir niemals ein 450er kaufen. Da hilft auch nicht, dass er kürzer ist oder Kult usw...

Jemand anderes denkt sicherlich umgekehrt. Logisch wäre ein neueres Auto mit den Ausbesserungen zu kaufen. Beim Autokauf wiegt man halt Logik mit Vorlieben/Geschmack auf.

Die Entscheidung liegt bei dir. Jeder liebt sein Auto xD

Beste Grüße

Zitat:

@Webman schrieb am 23. Oktober 2017 um 10:18:18 Uhr:


@SteinOlive
Sei so gut und stelle deine Verkaufstour hier in diesem Thema mal ein, so wie es "Thinky 123" ja bereits zurecht angemahnt hat, zurück zum Thema!

Zitat:

@Webman schrieb am 23. Oktober 2017 um 10:18:18 Uhr:



Zitat:

@Thinky123 schrieb am 20. Oktober 2017 um 13:21:07 Uhr:


Und nun zurück zum Thema Kaufberatung Smart 451(!)... 😉

Und ganz ehrlich würde das alles stimmen was du da zum 450iger geschrieben hast wäre deiner sicher schon verkauft und du müsstest nicht das Brimborium hier veranstalten! Achso und angeboten für XXXX€ heißt noch lange nicht verkauft für diesen Betrag, das sollte man nicht ganz vergessen!

MfG
Webman

„Würde“, „wäre“, „müsstest“: Alles nur Konjunktiv. :-) :-) :-)

@SteinOlive du hast dein CAB hier angeboten und es steht auch unter Biete Smart auf MT, damit sollte es hier gut sein. Direkt in den Forenbereichen sind Verkaufsaktionen durch die NUB nicht erwünscht.

Zitat:

@MoneyDee schrieb am 15. Oktober 2017 um 20:07:26 Uhr:


ich habe allerdings kaum eine alternative... möchte eigentlich keinen "älteren" Smart haben... ab neuerem BJ haben die ja alle mhd.. was willste da machen?!

Spritverbrauch ist mir egal, kaufe den Wagen nicht zum sparsam fahren.

der Privatkauf schreckt mich auch ein bisschen ab, gem. Aussage ist er zumindest Scheckheftgepflegt.

Von Privat finde ich sogar besser. Bei DAT Händlereinkaufswert ermitteln und ausdrucken. https://www.dat.de/gebrauchtfahrzeugwerte.html#/start

Meist liegt man dann meilenweit unter dem Betrag, den der Verkäufer will. Klar, er gibt ja auch keine Garantie. Gute Basis für Preisverhandlungen. Gerne kriegt er ein paar hundert Euro mehr, als er beim Händler bekäme aber sicher nicht so viel, wie ein Händler verlangt.

Vorteil für mich: Ich sehe, wer die Kiste gefahren hat (wenn manche wüssten, wer und wie ihre Karre vom Händer gefahren hat....) und ich kann einen besseren Preis erzielen als beim Händler.

Zitat:

@Bibo-der-Gelbe schrieb am 15. Oktober 2017 um 20:12:16 Uhr:


Neueres Baujahr ohne MHD?
Kein Problem, nimm den Turbo :-)

Für 2000 bis 3000km im Jahr, womöglich überwiegende kurze Strecken => Turbo unnötig bzw. leidet (zumindest wenn man den Motor nicht sorgsam warmfährt bzw. nachkühlen lässt). 71PS reichen hier locker.

update:

tendiere jetzt doch wieder zum 71ps.
Hauptgrund ist auch die Auswahl, gibt kaum welche in meiner Preisspanne.
Denke auch wenn er Scheckheftgepflegt bei Smart ist ist alles ok. Hoffe ich zumindest.

Und wie gesagt, die kleine Kiste wird zu 90% in der Stadt bewegt.
Schaue mir demnächst nochmal einen 71PS Smart an und entscheide dann.

Wahrscheinlich wirds dann ein 71PS ist das vernünftigste dafür, dass ich die Kiste ja kaum bewege und er den größen Zeitraum in der Garage verweilt.

Was hälst du den von dem hier?: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../731617469-216-8401

Volle hütte 😉

ganz ok, allerdings brauch ich das ganze zeug fast nicht :-)
bin an einem aus 2011 dran melde mich wenn ich die kiste inspiziert habe.

Auf die trügerische Sicherheit, die ein Wartungs-Scheckheft verspricht, kannst Du nicht vertrauen. Meine Erfahrung ist, daß viele Werkstätten sehr schludrig mit der Wartung umgehen. Als ich meinen derzeitigen Smartie übernahm waren die Bremsen so weit runter, daß sich die Bremsbeläge gelöst hatten und sich anschließend in der Trommel verkeilten. Zum Glück ist es nicht bei einer hohen Geschwindigkeit passiert! Also gib nicht so viel auf ein Wartungschekheft und nimm Jemanden mit, der sich mit Autos auskennt und nicht emotional an dem Kauf beteiiligt ist. Als Käufer hat man gern eine rosarote Brille auf, wenn man ein Auto kaufen möchte, in das man sich verliebt hat. Viel Glück beim Autokauf!

Deine Antwort
Ähnliche Themen