Zwei Angebote, was sagt ihr dazu? Bin ein Smartneuling und benötige Hilfe....
Hi zusammen,
mein Z4 ist verkauft nun solls ein Smart werden, da ich den Wagen maximal 2-3000 KM im Jahr bewege hat der Z4 sich einfach nicht mehr gelohnt.
Ist bei regelmäßiger Wartung und Updates MHD ein Problem?
Das ist so meine einzige Sorge...
Hier mal meine zwei Kandidaten:
ist ein 2012er mit 71PS
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../571781572-216-4822?...
ist ein 2013er mit 61PS
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Was meint Ihr?
Thanx im voraus
Beste Antwort im Thema
@SteinOlive du hast dein CAB hier angeboten und es steht auch unter Biete Smart auf MT, damit sollte es hier gut sein. Direkt in den Forenbereichen sind Verkaufsaktionen durch die NUB nicht erwünscht.
57 Antworten
aus welcher Gegend kommst Du und in welchem Umkreis willst Du dir smarts ansehen?
Grüße
Thorsten
Komme aus PLZ 63500
würde so 50km fahren... evtl. auch mal n paar mehr sollte es ein schnapper sein :-)
so noch mal ein kleiner Vorschlag auch wenn über Limit..
was haltet ihr von dem?
https://www.autouncle.de/.../...972-smart-fortwo-coupe-brabus-softouch
Das ist kein echter Brabus sondern ein umgebauter Pulse (in der ebay-Kleinanzeige sind Bilder vom Innenraum) von 84 auf 120 PS geschippt. Ist das Tuning eingetragen sonst hat der Würfel keine BE mehr. Xenon gab und gibt es nicht beim 451 auch nicht zum Nachrüsten. Die Rückleuchten sehen aus als wenn sie mittels Sprühdose dunkler gemacht wurden (das wäre illegal).
Ähnliche Themen
Die Brabus Modelle sind auf jeden Fall deutlich wertstabiler und machen sicher mehr Spaß beim Fahren. Ob es dir den Aufpreis wert ist musst du entscheiden. Unterscheiden jedoch zwischen echt und umgebaut.
61 PS würde ich abraten. Meist schlechter ausgestattet, nicht sehr gefragt, Versicherung teurer.
71 PS MHD als junges scheckheftgepflegtes Fahrzeug (gerne auch Leasingrückläufer vom Händler) kann man gut kaufen.
84PS oder gar Brabus sind deutlich seltener. Beim Brabus könnten die Folgekosten etwas höher sein (Abgasanlage, Reifengröße), da habe ich aber keine Zahlen.
Wenn also ein für dich passender 84PS verfügbar ist finde ich den ideal. Mehr Fahrspaß als die kleinen Modelle bei teils niedrigeren Kosten.
Dazu: nicht jedem gefällt das auffälligere Design beim Brabus.
ich denke das es, sollte ich einen schönen/preiswerten und scheckheftgepflegten finden, einer mit 84ps werden wird.
ich habe ja noch zeit und werde die augen offen halten...
Vielen Dank schonmal an die vielen Infos...
Sollte ich ein paar gefunden haben stelle ich sie wieder rein
Hey,
ich fahre ein Turbo und würde dir auch eher zu einem raten. Aber wenn es unbedingt eins von den beiden sein soll , dann lieber 71Ps er.
-> mehr Ps
-> Panorama ( ist wirklich wichtig! )
-> jünger
-> bessere Ausstattung.
Ansonsten wurde zu MHD genug gesagt. Ich habe bisher immer vom Privat gekauft. Eine Kontrolle im TÜV oder bekannten Werkstatt hilft da weiter.
Ps: ich hatte ein MHD 2009 bei dem wurde der starter gegen ein ganz normaler Anlasser getauscht und so war Start-Stop nicht mehr „möglich“ hatte mich eh nur genervt xD
So einen Smart mit 84 PS zu bekommen ist recht schwierig, und Glück muss man auch haben 😉
https://www.autouncle.de/.../74967315-smart-fortwo-coupe-84-ps
der hier wäre einer, der günstigste im Netz... allerdings wieder von Privat
Was spricht den dagegen von Privat zu kaufen?
Meiner Meinung nach finde ich das sogar besser !
die Gewährleistung ist zwar immer ein heikles Thema.. aber in den ersten 6 Monaten wäre ich ja safe (zumindest von der Beweislast)
Vom Gefühl her sind die beiden recht teuer. Bei den Smarts bildet sich m.E. einen Bodensatz um die 5.000 Euro. Drunter fallen vernünftig gepflegte Smarties mit akzeptablem Alter und Laufleistung nicht.
Ich habe heute einen 451er 84 PS Turbo Cabrio bei einem Mercedes Händler für 7.990 Euro brutto geschossen.
BJ. 2013, 1 Halter, Laufleistung lag bei 40TKM, alle Services bei MB. Neuer TÜV und Inspektion wird auch noch gemacht.
Die Kiste ist das Sondermodell "whiteshade", d.h. auch vernünftig ausgestattet (Navi, Pulse-Ausstattung, Nebelscheinwerfer, Sitzheizung, Schaltpaddles). Sommerreifen auf der Brabus-Felge waren fast neu.
Insofern Augen auf, es gibt auch beim Mercedes Händler vernünftige Angebote.
Bei so wenig Kilometer pro Jahr bewegst du sicher den Smart nur innerorts auf Kurzstrecke? Dann würde ich auch den 453 in Betracht ziehen. Sparsam ist auf Kurzstrecke kein Fahrzeug, auch Smart nicht. Der 71 reicht in der Stadt völlig aus, 84 PS merkt man nur außerorts.
jop wird zu 80% Kurzstrecke gefahren werden. Der 453 gefällt mir optisch nicht gut.
Die 84 PS waren ja auch eher auf die Haltbarkeit von Motor gedacht.. brauch was zuverlässiges wenn er mal angeschmissen wird :-)